Ruckelhaftes Gas annehmen bei 2.0l

VW Golf 4 (1J)

Moin!
Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Golf IV auch bei einem sanften Druck auf das Gaspedal (beim wieder-Gasgeben) immer kurz einen Ruck macht, als würde man kurz Vollgas geben. Das selbe passiert, wenn ich komplett vom Gas gehe. Was kann das sein? Drosselklappe vielleicht verdreckt. Zündkerzen sind vor 40.000 km ausgetauscht worden.

Danke schonmal

26 Antworten

Moin!
War mit meinem heute mal auffer Autobahn. Also, ziehen tut er ganz gut, bis 170 kein Problem, dann gehts etwas zzzäääher vorran. Werde morgen erstmal die Drosselklappe begutachten. Ich mein, wenn die Zündkerzen (auch wenn sie schon 40.000 drin sind) oder Kabel hin sind, müsste er ja nicht so gut vorangehen, oder? LMM sollte da ja auch flach fallen, denn Endgeschwindigkeit wird noch erreicht und der Verbrauch ist auch im normalem Rahmen (fahre seit 2500km mit 8,5l Durchschnittsverbrauch ld. Computer). Kanns das Motorlager sein, falls die DK-Reinigung nix bringt? Wo liegen denn die Motorlager und wie kann man das rausfinden, ob auch diese sind?

Verbrauch oder fehlende Endgeschwindigkeit konnte ich auch nie feststellen.
Eher gegenteilig, höhere Endgeschwindigkeit und im Stadverkehr weniger Verbrauch. Erst als die Lambda defekt war, war ein deutlicher Verbrauchsanstieg zu sehen.

leichtes Ruckeln habe ich allerdings, im Standgas, nie weg bekommen.
das Anfahrruckeln war immer der LMM (6stk/7Jahre).

Uii, sechs Stück in sieben Jahren, dass ist nicht schlecht. 😉

motorlager:
links von der zr-abdeckung,
rechts unter batterie über getriebe
und unterm auto die pendelstütze
was verstehst du unter leichtem ruckeln? ein €-stk. kannste nicht hochkannt auf den motorstellen😁. das geht nur z.b. bei volvo o. toyota.
meiner ruckelt auch, aber nur so das man es am drehzahlmesser erahnen kann, optisch gerade so sehen kann und wenn überhaupt nur minimal wahrnehmen kann. is halt nen 4 zyl.

Ähnliche Themen

ne ne ich kann mir schon vorstellen, was er meint.
leichte Ruckler beim langsamen bis mittleren Beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


ne ne ich kann mir schon vorstellen, was er meint.
leichte Ruckler beim langsamen bis mittleren Beschleunigen.

ich glaub meine drosselklappe kennt nur 0 und 1😁.

dann kann es sich doch nur um ein zündungsprob handeln.

sonst kenn ich das nur vom klima ein und ausschalten.

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


ich glaub meine drosselklappe kennt nur 0 und 1😁.

das kannte meine auch nur 😉

Nein nein, es geht mir hauptsächlich um das Ruckeln beim Lastwechsel, also wenn ich aufs oder komplett vom Gas gehe. Dann ruckelt er so dreimal und dann ists weg bis ich wieder Gas gebe oder den Fuß vom Pedal lasse.

klingt nach Drosselklappe oder LMM.

Ich habe da noch eine andere Möglichkeit bezüglich diesem Ruckeln beim Lastwechsel:

Wie siehts aus mit dem Antriebsstrang? Kann der es auch sein und wie kann ich das herausfinden, ob er der Übeltäter ist?

ich hatte dieses problem mit dem ruckeln auch ... lamda ( vor dem KAT zu fett ) + drossel klappen reinigen und einstellen!!

und siehe da kein ruckeln mehr

viel glück

PS: einfach mal fehler auslesen ( hab den threat nicht verfolgt )

Hmm, werde mal die Tage ein Diagnosegerät zum Fehler auslesen dranstöpseln. Mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen