Ruckartiger Schub beim Schalten wenn Klima an ist

VW Jetta 6 (162)

Hallo,

ich fahre derzeit einen 1.4 TSI 122 PS CAXA mit einer Laufleistung von 57.000 km, letzter Ölwechsel bei 50.000km.
Wenn der Motor *kalt* gestartet wird und die Klimaanlage ist höre ich ein zwitschern, klappern bzq.quitschen etwas schwer einzuordnen.
Sobald ich losfahre und vom ersten in den zweiten Gang schalte spüre ich einen Ruckartigen Schub als ob die Kupplung hängt und sich wieder löst. Das ganze ist spürbar vom ersten bis in den 4 Gang.

Ich schalte mittlerweise im Drehzahlbereich größer 2000 u/min, das funktioniert Reibungslos wenn AC aus, sobald dieser an ist kommt es wieder zum ruckartigen Schalten.

Gibt es die möglich dieses manuell bzw. händisch zu prüfen ggf. auch per VCDS?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@augenauf schrieb am 3. Juli 2018 um 09:59:53 Uhr:


Auch heute haben Klimas eine Magnetkupplung. 😉

Stimmt, auch heute hat zum Bsp. ein Golf 3 eine Magnetkupplung. 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

ah ok

Keilrippenriemen habe ich getausch anschließend in höherer Drehzahl geschaltet alles i😮

normalerweise sollte der Einfluss des extern, stufenlos geregelten Klimakompressors, zumindest wenn keine allzu hohe Kühlleistung mehr gefragt ist, nicht so krass spürbar sein, denn sobald über das Gaspedal keine Anforderung mehr kommt (also auch beim Kuppeln), wird die Leistung des Kompressors entsprechend heruntergeregelt.

Wenn das überall so deutlich wäre, würde es bei allen (auch den neueren) kleinen Benzinern (z.B. alle 1,0, 1,2 und 1,4L-TSI's) vorkommen müssen und es gäbe dann diverse Beiträge über das Thema.

Ich habe auch nur einen 1,4TSI und habe AC ständig eingeschaltet. Bei mir ruckt beim Schalten nichts und wenn es ruckt, bin ich i.d.R. selbst schuld.

Bei meinem ehemaligen Golf 6 1,2TSI ruckte ab 10000km Laufleistung nur das DSG, aber nicht wegen des Kühlkompressors...

hab ja zuvor im Drehzahlbereich von 1800-2000 geschaltet das wars

Ähnliche Themen

Auch da darf nichts ruckeln. Mein 105PS 1.2 machte das auch bei 40 Grad und Klima an nicht.

Klar der freundliche VW Mitarbeiter war anderer Meinung

Du glaubst kaum was mir “freundliche VW Mitarbeiter” schon alles erzählt haben 😁 sorry aber die meisten haben absolut keine Ahnung von den Autos mehr.

Zitat:

@vwjettax schrieb am 5. Oktober 2018 um 21:35:09 Uhr:


hab ja zuvor im Drehzahlbereich von 1800-2000 geschaltet das wars

...was zu keiner Ruckellei führen sollte.....

War leider so jetzt ist erstmal alles gut

So ich hab Neuigkeiten nicht dass hier der Eindruck erweckt wird das ich mich nur melden bei Problemen und wenn Lösung geschaffen worden dies nicht mit euch teile

Ich habe übers Internet von Lemförder die Drehmomentstütze bestellt diese getauscht.
seit dem kann ich ab 1200 Umdrehungen ruckelfrei schalten auch wenn die Klimaanlage an ist endlich bin ich jetzt damit durch

Deine Antwort
Ähnliche Themen