Ruck bei Gaswegnahme

Audi A3 8L

Hallo,

Ich fahre einen A3 Bj 01/99 MKB: AGU Tuning-Chip

Seit einiger Zeit ruckt der Motor, wenn ich vom Vollgas gehe. Das Problem besteht nur ab und zu, also nicht ständig. Am besten kann man es provozieren, indem man im 2ten Gang hoch beschleunigt bis 4-5000 und dann Langsam das Gas weg nimmt. Ach im NOTLAUF ist das rucken komplett weg(habe den Stecker vom LMM abgezogen gehabt).

Fehlerspeicher hat Ladedruck über max angezeigt.

folgende Teile sind neu:

LMM
SUV Metall geschloßen
Unterdruckschläuche vom SUV
Schläuche auf undichtigkeiten geprüft.

wäre schön wenn jemand noch ne Idee hätte.

Gruß Niels

26 Antworten

Ja genau so ist es. schnelles fahren auf Kurviger Straße ist also fast nicht möglich, da man ja mit Vollgas auf die Kurve zu fährt und dann vom Gas geht. Ab und zu zumindest..Ich weiß nur nicht ob es jetzt was mit dem Ladedruck zu tun hat, oder ob die Drosselklappe dem Steuergerät eine falsche Stellung vorgauckelt..das wäre ja auch möglich.In anderen Foren kommt das auch vor bei Autos Ohne Aufladung..Oder ist vielleicht zu viel Ladedruck schuld?Wobei doch das SUV den Druck ab lässt, wenn ich vom Gas gehe..

Grüße

Also per Ferndiagnose kann ich dir dabei garnicht weiterhelfen, da ich mir das ganze selbst erst einmal anschaun müsste, bzw. damit fahren müsste. Es ist am besten, wenn du zu einer Werkstatt, oder zu deiner Tuning-Firma fährst und denen mal vorführst.  

Zum Tuner fahren geht nicht, der ist ziemlich weit weg. Er hat mir gesagt das es mit einen Suv aus Metall weg sein sollte, ist es aber nicht..Ich weiß auch nicht mehr was ich machen soll..Trotzdem Danke

Ich habe vorhin gesehen das ich auch Drehzahlschwankungen habe und der Motor ist auch ausgegangen beim auskuppeln in einer 30er Zone..Werde mir wohl mal eine neue Drosselklappe bestellen.Habe sie für 230€ Original von VDO gesehen..Wird bestimmt damit zusammen hängen..

Ähnliche Themen

Hallo mal wieder,

Also damit Thema hier ageschlossen werden kann:

Ich habe die Unterdruckschläuche vom SUV gegen härtere ersetzt, und richtig mit kleinen Schellen festgezogen. Das Rucken ist nun fast weg..

Gruß Niels

Hallo mal wieder,

Da dieses Rucken nun ja doch noch nicht ganz weg ist und Schabuty gesagt hat, dass es bei Ihm vorkommt, wenn das Wastgate zu stramm ist, wollte ich mal fragen ob man das verstellen kann, bzw zu welcher seite man die Stange drehen muß. Ist das ein großer Aufwand? Kann man das von oben einstellen? Die stange mit den 2 Muttern habe ich schon entdeckt..

Grüße Niels

Glaube mir das Wastgate klemmt .

Also mit der Hand Kan man es bewegen und wenn ich druck oben auf den schlauch gebe, bewegt es sich auch. meinst du es klemmt trotzdem? wie bekomme ich es weg?

mgf niels

Hallo zusammen,
gespannt verfolge ich diesen Threat. Ich habe mir im April einen AUDI A3 1.8T (132kW) zugelegt, der genau dieses Phänomen des Ruckens aufweist. Den Wagen habe ich von privat gekauft, der Vorbesitzer meinte nur dass deswegen auch schon der Vertragshändler ratlos gewesen wäre.
Das Ruckeln ist noch nicht zu 100% reproduzierbar, aber wenn ich bei rund 2000 U/min vom Gas gehe, ruckt das Auto manchmal.

Da ich leider automäßig ein ziemlicher Depp bin, kann ich zur Lösung des Problems leider erst einmal nicht beitragen.
Dennoch wäre ich sehr dankbar, wenn Ihr hier dieses Thema weiter behandelt und im Falle einer Lösung diese hier auch postet.

Ihr seid nicht allein ;-)

Hallo,

das ist ja Interessant. Hast Du auch Chip Tuning? Was hast Du schon alles überprüft?Ich habe den Wagen jetzt ca. 8 Monate davon 2 ohne Chiptuning. Ich kann leider nicht sagen, ob es vorher auch schon da war. Vielleicht ist es durch das Chip-Tuning nur noch verstärkt worden..Ich versuche jetzt immer so zu fahren, dass es möglichst nicht dazu kommt.

Grüße Niels

Hallo,

ich habe den A3 jetzt seit 5 Monaten, das Ruckeln ab und zu hatte er schon von Anfang an. Am Chip oder sonstigen Motorkomponenten wurden keine Veränderungen vorgenommen. Früher muss der Ruck angeblich stärker gewesen sein. Nachdem mein Vorbesitzer bei verschiedenen Werkstätten war, tritt der Ruck bei Gaswegnahme nur noch vereinzelt auf. Ich kann es leider noch nicht zuverlässig reproduzieren, daher ist mir die Ursache auch noch unklar.

Ein Bekannter meinte, dass der Ruck mit dem vermeintlichen Drucküberschuss im Turbo zusammenhängen könnte. Sicher ist der sich aber auch nicht.

Ich versuche derzeit zu dokumentieren, wann es genau zum Ruckeln kommt und werde dann hier berichten. In der Audi-Werkstatt meinte man, da gäbe es eine Vielzahl an möglichen Ursachen.
Da so eine Aussage meist mit sehr viel Geld verbunden ist und eine Reparatur hier keine Fehlerlokalisierung sondern mehr ein Stochern im Heuhaufen ist, möchte ich zuerst genau beschreiben können, woran es denn liegt und anschließend das Einkreisen beginnen.

In meinem Fall ist das Ruckeln nicht so schlimm und tritt auch nur "relativ selten" auf, so dass es mich in meinem Fahrverhalten nicht beeinflusst.

Ich werde mich melden, sobald eine zuverlässige Reproduktion möglich ist.

Darüber hinaus werfe ich immer mal wieder ein Auge auf diesen Threat ;-)

@dermitdemwolfsaeuft: kannst du das Rucken zuverlässig provozieren?

Hallo,

Ja das kann ich. Wenn ich untertourig etwas beschleunige und dann schnell/langsam vom Gas gehe. Ist aber natürlich nur unter Last spürbar, wenn ich dann den nächsten Gang einlege und weiter beschleunige, merkt man es nicht. Meistens Kuppel ich dann gleich aus. Das was Dein Bekannter meinte mit dem Druck, hängt bestimmt damit zusammen. Aber meistens ist es wenn das Schubumluftventil, welches bei Unterdruck öffnet, um den Überschüssigen Druck vom Turbo abzulassen defekt ist. Ich habe es schon getauscht und es hat keine besserung gebracht und öffnen tut es auch, es könnte vielleicht noch sein, dass der Unterdruck kurz wieder abfällt. Seltsam das es bei Dir nur ab und zu vorkommt. Naja Ich weiß nicht ob noch wer Antwortet hier. Ferndiagnosen sind nunmal Schwer. Aber wenn Du den fehler finden solltest, schreib es hier rein..

Gruß Niels

Deine Antwort
Ähnliche Themen