Rubbeln in der Bremse - mal anders
Moinsen,
ich wollte Euch mal mein Leid klagen 🙁
Seit 2 Tagen hab eich ein starkes "Rubbeln" in der Bremse.
Kennt man ja vom T5 - klar sind die hinteren Scheiben, die verzogen sind... ...denkste!
Gestern abend mal schnell auf die Hebehühne und Räder hinten runter. Messuhr aufgesetzt und gedreht.
Nichts!
Scheiben sind tippitoppi gerade ohne Schlag.
😕
Genauer geschaut.
Dabei gesehen: Bremsbelag hinten innen links hat ja gar keinen Kontakt zur Schiebe! Da ist locker 2mm Luft zwischen 😰
Tragbild der Scheibe auf der Innenseite - ääääärks, sieht aus wie 10 Jahre im Regen gestanden!
Freigängigkeit Bremsbelag innen? Fehlanzeige! Freigängigkeit Kolben innenseite? Fehlanzeige!
Tolle Wurst - da hat wohl der Vorbesitzer beim Wechseln der Bremsbeläge an der HA das Plasilube vergessen und die BreFlüssigkeit ist wohl auch etwas stiefmütterlich behandelt worden. Ich ab sie zwar letztes Jahr noch gewechselt, war wohl aber schon zu spät, die Korrosion hatte schon begonnen...
Jetzt darf ich halt einen neuen Bremssattel, neue Bremsscheiben und Beläge incl. Zubehörkit für die HA verbauen. Weil ich ja sonst nichts zu tun habe.
Nee, ich schreib das, weil ja bisher schnell die Lösung "Bremsscheiben verzogen" kam, wenn jemand über ein Rubbeln in der Bremse klagte. Es kann also auch andere (schlimmere) Ursachen haben!
Markus
Beste Antwort im Thema
Moinsen,
ich wollte Euch mal mein Leid klagen 🙁
Seit 2 Tagen hab eich ein starkes "Rubbeln" in der Bremse.
Kennt man ja vom T5 - klar sind die hinteren Scheiben, die verzogen sind... ...denkste!
Gestern abend mal schnell auf die Hebehühne und Räder hinten runter. Messuhr aufgesetzt und gedreht.
Nichts!
Scheiben sind tippitoppi gerade ohne Schlag.
😕
Genauer geschaut.
Dabei gesehen: Bremsbelag hinten innen links hat ja gar keinen Kontakt zur Schiebe! Da ist locker 2mm Luft zwischen 😰
Tragbild der Scheibe auf der Innenseite - ääääärks, sieht aus wie 10 Jahre im Regen gestanden!
Freigängigkeit Bremsbelag innen? Fehlanzeige! Freigängigkeit Kolben innenseite? Fehlanzeige!
Tolle Wurst - da hat wohl der Vorbesitzer beim Wechseln der Bremsbeläge an der HA das Plasilube vergessen und die BreFlüssigkeit ist wohl auch etwas stiefmütterlich behandelt worden. Ich ab sie zwar letztes Jahr noch gewechselt, war wohl aber schon zu spät, die Korrosion hatte schon begonnen...
Jetzt darf ich halt einen neuen Bremssattel, neue Bremsscheiben und Beläge incl. Zubehörkit für die HA verbauen. Weil ich ja sonst nichts zu tun habe.
Nee, ich schreib das, weil ja bisher schnell die Lösung "Bremsscheiben verzogen" kam, wenn jemand über ein Rubbeln in der Bremse klagte. Es kann also auch andere (schlimmere) Ursachen haben!
Markus
16 Antworten
was ist n das fürn Quatsch 😁
K-Sport in groß ... man beachte die mindestzoll größe der Felgen... 20 Zoll... wer fährt n das freiwillig aufm 850?
...... und der Preis !
Bei aller Liebe und Drang zum sportlichen fahren - für die Knete mach ich lieber Urlaub oder kauf nen sehr guten Dritt-Elch ......