RTTI-Update für das Sensus
Moin,
ich habe mein Sensus durch Volvo auf RTTI updaten lassen. Ein Update, welches sich wirklich lohnt. Das Sensus ist reagiert schneller und cleverer. Früher hat das Sensus häufig einen Stau erst gemeldet, wenn ich schon drin stand - jetzt führt es mich vorbei (Stau am Horner Kreisel in Hamburg - wer es kennt....)
Dabei war es für mich nicht einfach, das Update zu bekommen. Ich habe meinen Vertragshändler angerufen, dort war das Update unbekannt. Der Berater meinte, ich möchte die Karten aktualisieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich ihm erklärte, was ich möchte (nicht RTI sondern RTTI) aber dann wollte er sich mit Volvo in Verbindung setzen und sich bei mir melden.
Das geschah auch kurze Zeit später. Es würde so ein Update geben und es kann durchgeführt werden. Termin wurde vereinbart, Update aufgespielt.
Blöderweise hatte ich danach kein Internetzugriff im V60 mehr - und das ist Voraussetzung für RTTI. Der Wagen ging also nochmal zu Volvo. Nach dem zweiten Versuch funktionierte alles.
Angenehme Nebenwirkung: Die Parksensoren klingen auch nicht mehr so nervig. Ist wohl nicht nur ein Update für das Sensus. Auch meldet das Navi jetzt: Das Ziel liegt auf der LINKEN/RECHTEN Seite. Machte es vorher nicht.
Fazit: Für €49,- inkl. Steuer eine deutliche Verbesserung. Ich kann das Update wirklich empfehlen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe mein Sensus durch Volvo auf RTTI updaten lassen. Ein Update, welches sich wirklich lohnt. Das Sensus ist reagiert schneller und cleverer. Früher hat das Sensus häufig einen Stau erst gemeldet, wenn ich schon drin stand - jetzt führt es mich vorbei (Stau am Horner Kreisel in Hamburg - wer es kennt....)
Dabei war es für mich nicht einfach, das Update zu bekommen. Ich habe meinen Vertragshändler angerufen, dort war das Update unbekannt. Der Berater meinte, ich möchte die Karten aktualisieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich ihm erklärte, was ich möchte (nicht RTI sondern RTTI) aber dann wollte er sich mit Volvo in Verbindung setzen und sich bei mir melden.
Das geschah auch kurze Zeit später. Es würde so ein Update geben und es kann durchgeführt werden. Termin wurde vereinbart, Update aufgespielt.
Blöderweise hatte ich danach kein Internetzugriff im V60 mehr - und das ist Voraussetzung für RTTI. Der Wagen ging also nochmal zu Volvo. Nach dem zweiten Versuch funktionierte alles.
Angenehme Nebenwirkung: Die Parksensoren klingen auch nicht mehr so nervig. Ist wohl nicht nur ein Update für das Sensus. Auch meldet das Navi jetzt: Das Ziel liegt auf der LINKEN/RECHTEN Seite. Machte es vorher nicht.
Fazit: Für €49,- inkl. Steuer eine deutliche Verbesserung. Ich kann das Update wirklich empfehlen.
125 Antworten
Zitat:
@FASchmidt schrieb am 19. September 2017 um 18:56:06 Uhr:
Das hätte beim Service 2.0 passieren müssen. Aber offensichtlich kann Deine Werkstatt nicht lesen. Zu dem RTTI-Update gibt es eine TI und da stehen die Hinweise zu CEM und IHU drin.
Hallo
Hast Du das TI zur Hand?
Mein Freundlicher hat da nichts
von einem TI gehõrt.
Wäre super, dann kann ich ihm das weiterleiten.
Gruss und Danke
Hallo,
heute RTTI installieren lassen, funktioniert einwandfrei, läuft sehr smooth. 60,60 Euronen find ich sehr passend.
Liebe Grüße
DeP
Zitat:
@DerEinePunkt schrieb am 26. September 2017 um 13:53:31 Uhr:
Hallo,heute RTTI installieren lassen, funktioniert einwandfrei, läuft sehr smooth. 60,60 Euronen find ich sehr passend.
Liebe Grüße
DeP
Hallo
Was für ein MY hast Du?
Gruss
Ich bin auch am überlegen es zu machen. Was mich nur wundert sind die Unterschiede bei den Preisen. Auf Facebook wurde es von Volvo Deutschland für UVP 49€ angepriesen.
Ähnliche Themen
Steht doch dabei UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG!
Der eine Händler sagt vielleicht: ok machen wir für pauschal 49 € und der nächste rechnet die Stunden ab.
49€ ist der Preis für die Anwendung RTTI - das Aufspielen der SW kostet "natürlich" auch noch etwas (je nach Händler mehr oder weniger)...
Gruß turboaal-0
Hallo Kollegen der Volvo’s
Ich hab 99.00 Fr bezahlt
Gruss
Zitat:
@koolfreeze schrieb am 26. September 2017 um 10:22:46 Uhr:
Ist ja lustig - das gleiche Blattgeräusch hatte ich auch in der Lüftung.
Habe meinen freundlichen auch gefragt, wusste von nix, hat behauptet geht für meinen XC60 Mj. 2016 nicht.Hatte zu dem Zeitpunkt keine Lust auf Diskussionen und hab es erstmal so hingenommen.
Mein V60 ist EZ 2014 und hat es bekommen. Da sollte das Update auch bei einem MJ 2016 möglich sein. 🙂
Ich habe es bei unserem MY2016 auch vor einem guten halben Jahr aufspielen lassen, Kosten inkl "Arbeitszeit" ca. 90 Euro brutto.
Wollte es aber haben und würde es immer wieder machen lassen, auch wenn ich es maximal 2-3 x pro Monat auf längeren Strecken nutze.
Damit ist das Sensus für mich komplett "up to date".
Wenn ich mir die vergleichbaren Navipreise bei den deutschen Herstellern anschaue ist Volvo in dem Bereich ziemlich günstig und Preis-Leistung des Sensus ist gut.
Was man beim Sensus wirklich nur jedem raten kann ist, das Sprachlernprogramm zu durchlaufen. Die von manchen beschriebenen Verständnisprobleme bei der (guten) Spracheingabe kann ich nicht nachvollziehen. Und das liegt nicht nur daran, dass bei uns dialektfrei gesprochen wird.
Habe das Update im Mai gekauft(26,50 € durch Kulanz) Navi und Verkehrszeichenerkennung
wesentlich besser.Aber eben auch Probleme mit dem Internetzugang.Ist momentan nicht
wichtig.Die Garantie läuft in einem halben Jahr ab. Bis dahin Nachbesserung.
Zitat:
@VolvoV60D4 schrieb am 26. September 2017 um 16:07:15 Uhr:
Zitat:
@DerEinePunkt schrieb am 26. September 2017 um 13:53:31 Uhr:
Hallo,heute RTTI installieren lassen, funktioniert einwandfrei, läuft sehr smooth. 60,60 Euronen find ich sehr passend.
Liebe Grüße
DePHallo
Was für ein MY hast Du?
Gruss
BJ2016 - Werkstätte nähe Wien
Zitat:
@kulpin schrieb am 5. September 2017 um 12:33:22 Uhr:
Moin,ich habe mein Sensus durch Volvo auf RTTI updaten lassen. Ein Update, welches sich wirklich lohnt. Das Sensus ist reagiert schneller und cleverer. Früher hat das Sensus häufig einen Stau erst gemeldet, wenn ich schon drin stand - jetzt führt es mich vorbei (Stau am Horner Kreisel in Hamburg - wer es kennt....)
Dabei war es für mich nicht einfach, das Update zu bekommen. Ich habe meinen Vertragshändler angerufen, dort war das Update unbekannt. Der Berater meinte, ich möchte die Karten aktualisieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich ihm erklärte, was ich möchte (nicht RTI sondern RTTI) aber dann wollte er sich mit Volvo in Verbindung setzen und sich bei mir melden.
Das geschah auch kurze Zeit später. Es würde so ein Update geben und es kann durchgeführt werden. Termin wurde vereinbart, Update aufgespielt.
Blöderweise hatte ich danach kein Internetzugriff im V60 mehr - und das ist Voraussetzung für RTTI. Der Wagen ging also nochmal zu Volvo. Nach dem zweiten Versuch funktionierte alles.Angenehme Nebenwirkung: Die Parksensoren klingen auch nicht mehr so nervig. Ist wohl nicht nur ein Update für das Sensus. Auch meldet das Navi jetzt: Das Ziel liegt auf der LINKEN/RECHTEN Seite. Machte es vorher nicht.
Fazit: Für €49,- inkl. Steuer eine deutliche Verbesserung. Ich kann das Update wirklich empfehlen.
Hi wie wirkt sich das Update auf die Navigation aus.
Mein Händler meinte, dass er nur für die Routenberechnung die Echtzeitinformation benutzt, aber visuell ändert sich an der Karte nichts. Was ich allerdings in der Beschreibung gelesen habe, ist dass man auf der Karte auch den Verkehrsfluss sehe sollte (ähnlich wie bei google). Bei mir sieht man nach dem Update keinen Unterschied. Internetverbindung mit dem Handy ist möglich. Der Händler meinte CEM und IHU Update waren auch dabei. Könnte mal jemand ein Foto posten, wie das nach dem Update aussehen soll?
Hi, bitte mal die Suche bemühen. Es gibt einen 26 Seiten langen Fred wo auf Seite 7. Bilder zu sehen sind. Dort stehen auch alle anderen Informationen. Dein Händler muss das Update als Zusatzmodul einspielen, es ist nicht im Standard Update enthalten und natürlich auch abhängig von deinem Modell.
Zitat:
@VolvoV60D4 schrieb am 19. September 2017 um 18:07:55 Uhr:
Hallo, ich hab heute die SW bekommen und siehe da keine Internetverbindung. Heisst das die SW für CEM und IHU muss auch bezahlt werden, oder hätte das sowieso im Service 2.0 passieren müssen? Gruss
Hi, gestern Update heute drehende Pfeile am V60 von 2016 😠
War es ein großes Akt bis es wieder lief und müssen beide Softwareversionen neu drübergebügelt werden?
Danke und Gruß