RTTI-Update für das Sensus
Moin,
ich habe mein Sensus durch Volvo auf RTTI updaten lassen. Ein Update, welches sich wirklich lohnt. Das Sensus ist reagiert schneller und cleverer. Früher hat das Sensus häufig einen Stau erst gemeldet, wenn ich schon drin stand - jetzt führt es mich vorbei (Stau am Horner Kreisel in Hamburg - wer es kennt....)
Dabei war es für mich nicht einfach, das Update zu bekommen. Ich habe meinen Vertragshändler angerufen, dort war das Update unbekannt. Der Berater meinte, ich möchte die Karten aktualisieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich ihm erklärte, was ich möchte (nicht RTI sondern RTTI) aber dann wollte er sich mit Volvo in Verbindung setzen und sich bei mir melden.
Das geschah auch kurze Zeit später. Es würde so ein Update geben und es kann durchgeführt werden. Termin wurde vereinbart, Update aufgespielt.
Blöderweise hatte ich danach kein Internetzugriff im V60 mehr - und das ist Voraussetzung für RTTI. Der Wagen ging also nochmal zu Volvo. Nach dem zweiten Versuch funktionierte alles.
Angenehme Nebenwirkung: Die Parksensoren klingen auch nicht mehr so nervig. Ist wohl nicht nur ein Update für das Sensus. Auch meldet das Navi jetzt: Das Ziel liegt auf der LINKEN/RECHTEN Seite. Machte es vorher nicht.
Fazit: Für €49,- inkl. Steuer eine deutliche Verbesserung. Ich kann das Update wirklich empfehlen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe mein Sensus durch Volvo auf RTTI updaten lassen. Ein Update, welches sich wirklich lohnt. Das Sensus ist reagiert schneller und cleverer. Früher hat das Sensus häufig einen Stau erst gemeldet, wenn ich schon drin stand - jetzt führt es mich vorbei (Stau am Horner Kreisel in Hamburg - wer es kennt....)
Dabei war es für mich nicht einfach, das Update zu bekommen. Ich habe meinen Vertragshändler angerufen, dort war das Update unbekannt. Der Berater meinte, ich möchte die Karten aktualisieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich ihm erklärte, was ich möchte (nicht RTI sondern RTTI) aber dann wollte er sich mit Volvo in Verbindung setzen und sich bei mir melden.
Das geschah auch kurze Zeit später. Es würde so ein Update geben und es kann durchgeführt werden. Termin wurde vereinbart, Update aufgespielt.
Blöderweise hatte ich danach kein Internetzugriff im V60 mehr - und das ist Voraussetzung für RTTI. Der Wagen ging also nochmal zu Volvo. Nach dem zweiten Versuch funktionierte alles.
Angenehme Nebenwirkung: Die Parksensoren klingen auch nicht mehr so nervig. Ist wohl nicht nur ein Update für das Sensus. Auch meldet das Navi jetzt: Das Ziel liegt auf der LINKEN/RECHTEN Seite. Machte es vorher nicht.
Fazit: Für €49,- inkl. Steuer eine deutliche Verbesserung. Ich kann das Update wirklich empfehlen.
125 Antworten
Zitat:
@ronne2 schrieb am 14. September 2020 um 09:48:56 Uhr:
Mit der Simkarte wäre ja auch eine Möglichkeit. Muss ich mal schauen. Glaub nun nicht das es die komplett gratis gibt. Ich habe im Auto auch noch keinen Steckplatz entdecken können.
Sofern vorhanden ist der Sim-Slot im Handschuhfach links oben.
Werde mir das heute Abend nochmal anschauen. Müsste man ja alles im Menü Navigaton finden?
Zitat:
@ronne2 schrieb am 14. September 2020 um 12:25:35 Uhr:
Werde mir das heute Abend nochmal anschauen. Müsste man ja alles im Menü Navigaton finden?
Jo, wie immer völlig intuitiv ala Entwicklungsstand von vor 10 Jahren :-) Ich habe das mit dem LTE Modem, neben den Kopplungsproblemen, auch wegen der Nutzeranzahl gemacht. Will ja nicht jedem erst einmal die Kopplung erklären und RTTI soll und muss verlässlich ohne zu tun funktionieren. Wenn Du jedoch schon einem SIM-Slot verbaut hast, umso besser, sparst Dir dann die 50€ und die Zeit für den kleinen Verbau des Modems. Man kann sagen was man will, so nen olles 'Radio' lässt sich mit etwas Software und ein paar POI's schon überschaubar 'aufhübschen' - sofern der INRIX-Server läuft.
Dachte so ein Simkartenschacht hat jeder xc60?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ronne2 schrieb am 14. September 2020 um 17:07:49 Uhr:
Dachte so ein Simkartenschacht hat jeder xc60?
Der im Handschuhfach kostest extra.
Dann hat meiner den nicht, zumindest ist da nix zu sehen