RTTI-Update für das Sensus
Moin,
ich habe mein Sensus durch Volvo auf RTTI updaten lassen. Ein Update, welches sich wirklich lohnt. Das Sensus ist reagiert schneller und cleverer. Früher hat das Sensus häufig einen Stau erst gemeldet, wenn ich schon drin stand - jetzt führt es mich vorbei (Stau am Horner Kreisel in Hamburg - wer es kennt....)
Dabei war es für mich nicht einfach, das Update zu bekommen. Ich habe meinen Vertragshändler angerufen, dort war das Update unbekannt. Der Berater meinte, ich möchte die Karten aktualisieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich ihm erklärte, was ich möchte (nicht RTI sondern RTTI) aber dann wollte er sich mit Volvo in Verbindung setzen und sich bei mir melden.
Das geschah auch kurze Zeit später. Es würde so ein Update geben und es kann durchgeführt werden. Termin wurde vereinbart, Update aufgespielt.
Blöderweise hatte ich danach kein Internetzugriff im V60 mehr - und das ist Voraussetzung für RTTI. Der Wagen ging also nochmal zu Volvo. Nach dem zweiten Versuch funktionierte alles.
Angenehme Nebenwirkung: Die Parksensoren klingen auch nicht mehr so nervig. Ist wohl nicht nur ein Update für das Sensus. Auch meldet das Navi jetzt: Das Ziel liegt auf der LINKEN/RECHTEN Seite. Machte es vorher nicht.
Fazit: Für €49,- inkl. Steuer eine deutliche Verbesserung. Ich kann das Update wirklich empfehlen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe mein Sensus durch Volvo auf RTTI updaten lassen. Ein Update, welches sich wirklich lohnt. Das Sensus ist reagiert schneller und cleverer. Früher hat das Sensus häufig einen Stau erst gemeldet, wenn ich schon drin stand - jetzt führt es mich vorbei (Stau am Horner Kreisel in Hamburg - wer es kennt....)
Dabei war es für mich nicht einfach, das Update zu bekommen. Ich habe meinen Vertragshändler angerufen, dort war das Update unbekannt. Der Berater meinte, ich möchte die Karten aktualisieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich ihm erklärte, was ich möchte (nicht RTI sondern RTTI) aber dann wollte er sich mit Volvo in Verbindung setzen und sich bei mir melden.
Das geschah auch kurze Zeit später. Es würde so ein Update geben und es kann durchgeführt werden. Termin wurde vereinbart, Update aufgespielt.
Blöderweise hatte ich danach kein Internetzugriff im V60 mehr - und das ist Voraussetzung für RTTI. Der Wagen ging also nochmal zu Volvo. Nach dem zweiten Versuch funktionierte alles.
Angenehme Nebenwirkung: Die Parksensoren klingen auch nicht mehr so nervig. Ist wohl nicht nur ein Update für das Sensus. Auch meldet das Navi jetzt: Das Ziel liegt auf der LINKEN/RECHTEN Seite. Machte es vorher nicht.
Fazit: Für €49,- inkl. Steuer eine deutliche Verbesserung. Ich kann das Update wirklich empfehlen.
125 Antworten
Martin man muss 2 Menüpunkte aktivieren!
Echtzeit Verkehrsinfos nutzen ( Navi/Einstellungen)
Verkehrsfluss auf Karte anzeigen ( ist unter Navi/Einstellungen/Kartenoptionen)
So sieht man wie bei Maps den Verkehrsfluss.
Und noch etwas. Vor dem Update konnte ich bei meiner Rückfahrkamera einen automatischen Zoom einstellen, der jetzt weg ist bzw man muss manuell auf den Cam Button drücken. Schade Schade
Hallo, nein es ging. Es mussten zwei neue SW draufgespielt wetden.
Heute CEM Update draufgespielt. Keine Verbindung. Nun wird Volvo kontaktiert
Ähnliche Themen
Da muss noch das IHU-Update drauf! CEM allein reicht nicht.
IHU wurde bereits mit RTTI aktualisiert. Kein weiteres Update verfügbar 🙁
Habe extra auf die Beiträge hingewiesen und mehrmals nachgefragt
Hallo zusammen
Habe genau das gleiche durchgemacht. Zuerst meinte die Werkstatt dass es für mich kein Update gibt. Dann wurde doch eins gefunden und aufgespielt. Dafür musste meiner einen ganzen Tag da bleiben. Resultat war kein RTTI, keine Internetverbindung (drehende Pfeile) und ratlose Mechaniker. Nach zwei Wochen dann der Anruf. Die Lösung sei gefunden worden. Noch ein Tag in der Werkstatt mit kostenlosen Leihwagen (ein neuer XC60 II). Da es länger dauerte als geplant hat mir der Meister mein Auto Abends nach Hause gebracht, alles erklärt und den Ersatzwagen mitgenommen. Da es länger dauerte als geplant musste ich auch für das Update nichts bezahlen. Ein wirklich toller Service! Es kann ja mal was in die Hose gehen. Wenn dann aber so gut reagiert wird, macht mir das nichts aus.
Naja, wenn man Mist baut, sollte das selbstverständlich sein.
Ist es leider nicht, ich weiß. 🙁
Habe x-mal nachgefragt ob es Infos zur Installation gibt. Gibt nichts. Nur die Anwendung rtti entfernen .
Ich mag meine Werkstatt, sonst wäre ich schon längst genervt
Also doch, hier die Antwort von Volvo
„laden Sie bitte eine IHU Neuladung in das Fahrzeug.
Anschließend bitte das Fahrzeug 5 Minuten verriegeln.
Im Anschluss bitte erneut die Beanstandung prüfen.“
Hi Zusammen,
mich würde interessieren, wie die Internetverbindung hergestellt wird. Über Handy via Bluetooth oder WLAN oder benötigt man ein Modem im Auto? Habe einen V70, MY 15 ohne Volvo on Call, also keine verbaute SIM im Auto.
Danke und schöne Weihnachtstage
Zitat:
@aak771 schrieb am 23. Dezember 2017 um 23:53:10 Uhr:
Hi Zusammen,mich würde interessieren, wie die Internetverbindung hergestellt wird. Über Handy via Bluetooth oder WLAN oder benötigt man ein Modem im Auto? Habe einen V70, MY 15 ohne Volvo on Call, also keine verbaute SIM im Auto.
Danke und schöne Weihnachtstage
Verbindung wahlweise über Bluetooth-Tethering, WLAN-Hotspot oder eigene SIM-Karte im Modem des Fahrzeugs.
Danke für die schnelle Antwort. Kann man das Modem nachrüsten? Wäre ja die eleganteste Lösung. Wüsste nicht, dass ich eines verbaut habe.
Zitat:
@aak771 schrieb am 24. Dezember 2017 um 11:44:34 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort. Kann man das Modem nachrüsten? Wäre ja die eleganteste Lösung. Wüsste nicht, dass ich eines verbaut habe.
Öffne mal dein Handschuhfach und schaue in die Linke obere Ecke. Dort sitzt der Simkarten-Slot falls verbaut. Über die Nachrüstmöglichkeit kann ich leider nichts sagen.
Ich bekomme mein RTTI-Update am Dienstag.
Preis inkl. Arbeit lt Angebot € 89,51
Hab wegen CEM und IHU gefragt, die sollten wenn nötig beim Update automatisch angeboten werden. Das eine ist das Hauptsteuergerät, das bekommt ja eh immer mit, (oder soll) wenn etwas geändert wird.
Ich hab da vertrauen, dass es funktioniert, werde aber direkt anschliessend Internet testen... 🙂