1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Rtti und internetverbindung

Rtti und internetverbindung

Volvo V60 3 (Z)

Ich habe seit einiger Zeit keine internetverbindung mehr, auch funktioniert die Rtti Funktion nicht mehr. Ich habe alle Einstellungen überprüft und keinen Fehler gefunden. Wenn ich die sim Karte entfernen kommt auch gleich die Meldung keine "sim Karte ".
Heute war ich beim Händler, der ein neues Update aufspielen.
Hatte aber auch kein Erfolg gebracht.
Hat noch jemand eine Idee? Oder das gleiche Problem und eine Lösung gefunden.

24 Antworten

Soweit ich informiert bin, handelt es sich um ein G3-Modem. G3 ist jedoch dabei auszusterben und wird von den Mobilfunkbetreibern abgeschaltet.

Kommt auf das Baujahr an - der Volvo Händler/Service sollte da jedoch wissen. Laut dem Thread hier sollten alle Late MJ 2017 LTE haben:

https://www.motor-talk.de/.../...le-40-60-90-3g-oder-lte-t6984249.html

Gruß,
Peter

Die SIM-Karte hat noch Datenvolumen?

Hi,

Zitat:

@joergengel schrieb am 24. August 2021 um 16:02:18 Uhr:


Also es handelt sich bei mir um ein V60 T6 Bj. 04/20. Da gehe von aus kein G3 mehr zu haben.

Das konnten wir bei Deinem Eingangsposting leider nicht entnehmen...

Gruß,
Peter

Zitat:

@joergengel schrieb am 24. August 2021 um 14:53:29 Uhr:


Ich habe seit einiger Zeit keine internetverbindung mehr, auch funktioniert die Rtti Funktion nicht mehr. Ich habe alle Einstellungen überprüft und keinen Fehler gefunden. Wenn ich die sim Karte entfernen kommt auch gleich die Meldung keine "sim Karte ".
Heute war ich beim Händler, der ein neues Update aufspielen.
Hatte aber auch kein Erfolg gebracht.
Hat noch jemand eine Idee? Oder das gleiche Problem und eine Lösung gefunden.

War bei mir auch so, ist evtl. ein Problem mit der SIM-Karte. Seitdem ich die neue SIM vom rosa Riesen drin habe, funktioniert alles wieder.

Funktioniert es denn über Bluetooth-Tethering mit dem Handy?

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@fschwedler schrieb am 24. August 2021 um 21:44:44 Uhr:



Zitat:

@joergengel schrieb am 24. August 2021 um 14:53:29 Uhr:


Ich habe seit einiger Zeit keine internetverbindung mehr, auch funktioniert die Rtti Funktion nicht mehr. Ich habe alle Einstellungen überprüft und keinen Fehler gefunden. Wenn ich die sim Karte entfernen kommt auch gleich die Meldung keine "sim Karte ".
Heute war ich beim Händler, der ein neues Update aufspielen.
Hatte aber auch kein Erfolg gebracht.
Hat noch jemand eine Idee? Oder das gleiche Problem und eine Lösung gefunden.

War bei mir auch so, ist evtl. ein Problem mit der SIM-Karte. Seitdem ich die neue SIM vom rosa Riesen drin habe, funktioniert alles wieder.

Yep, wurde auch groß von der Telekom kommuniziert, dass viele Teilnehmer aufgrund der 3G-Abschaltung eine neue SIM-Karte benötigen. Ich hatte diese automatisch zugeschickt bekommen und mich nicht weiter darum gekümmert. Plötzlich funktionierte die "alte" nicht mehr richtig. Seit der "neuen" ist wieder alles Ok.

Guten Morgen,
Mein XC 60 (kw46/2017) hat noch 3G, das kann man auch in der APP sehen.Zur Abhilfe mittels externem Modem / WLAN Hotspot hat ein User mal nen Super Beitrag mit Anleitung geteilt (Kosten ca.100€ vs.ca.1000€ für ein neues Modem bei Volvo)
Gruß, 44339Dortmund
@VolvoV90LU schrieb am 24. August 2021 um 15:42:03 Uhr:
Kommt auf das Baujahr an - der Volvo Händler/Service sollte da jedoch wissen. Laut dem Thread hier sollten alle Late MJ 2017 LTE haben:

https://www.motor-talk.de/.../...le-40-60-90-3g-oder-lte-t6984249.html

Gruß,
Peter

Zitat:

@44339Dortmund schrieb am 25. August 2021 um 10:34:18 Uhr:


Guten Morgen,
Mein XC 60 (kw46/2017) hat noch 3G, das kann man auch in der APP sehen.Zur Abhilfe mittels externem Modem / WLAN Hotspot hat ein User mal nen Super Beitrag mit Anleitung geteilt (Kosten ca.100€ vs.ca.1000€ für ein neues Modem bei Volvo)
Gruß, 44339Dortmund
@VolvoV90LU schrieb am 24. August 2021 um 15:42:03 Uhr:
Kommt auf das Baujahr an - der Volvo Händler/Service sollte da jedoch wissen. Laut dem Thread hier sollten alle Late MJ 2017 LTE haben:

https://www.motor-talk.de/.../...le-40-60-90-3g-oder-lte-t6984249.html

Gruß,
Peter
[/quote

Mit der Herstellung in KW 46/2017 hast Du ein MJ 2018-Fahrzeug und damit in jedem Falle ein LTE-Modem. In welcher App erkennst Du etwas anderes?

Für den TE ist doch zunächst einzig der Hinweis von @Ostelch zweckdienlich: Funktioniert die Internetanbindung über das Handy-Tethering?
Erst wenn dies sichergestellt ist, sinniert man über das interne Modem bzw. die SIM-Karte. Oder man belässt es einfach beim Handy-Tethering... (RTTI sollte übrigens auch problemlos mit 3G funktionieren).

alle neuen 60er sollten LTE Modems verbaut haben.
Schreibt BANXX auch im von dir verlinkten Thread im 3.Post.

Zitat:

@BANXX schrieb am 18. November 2020 um 07:35:22 Uhr:


Bis einschließlich MJ17 Early (XC90 und S/V90) hatten die Fahrzeuge noch ein 3G Modem verbaut. Alle ab MJ17 Late bzw. MJ18 (also alle 40er und 60er vom ersten Fahrzeug an) haben ein LTE Modem.

Ich bin mir ziemlich sicher das meiner LTE hat, ich habe einen der ersten XC60 2.

Hi,

in der Volvo App ->Fahrzeug->Diagnose->Diagnose starten.

Ich denke auch das darum klingt Streaming über das Volvo Modem bei meinem B&W System teilweise sehr schlecht...

Gruß, 44339Dortmund

@CAHammes schrieb am 25. August 2021 um 11:09:32 Uhr:

Zitat:

@44339Dortmund schrieb am 25. August 2021 um 10:34:18 Uhr:


Guten Morgen,
Mein XC 60 (kw46/2017) hat noch 3G, das kann man auch in der APP sehen.Zur Abhilfe mittels externem Modem / WLAN Hotspot hat ein User mal nen Super Beitrag mit Anleitung geteilt (Kosten ca.100€ vs.ca.1000€ für ein neues Modem bei Volvo)
Gruß, 44339Dortmund
@VolvoV90LU schrieb am 24. August 2021 um 15:42:03 Uhr:
Kommt auf das Baujahr an - der Volvo Händler/Service sollte da jedoch wissen. Laut dem Thread hier sollten alle Late MJ 2017 LTE haben:

https://www.motor-talk.de/.../...le-40-60-90-3g-oder-lte-t6984249.html

Gruß,
Peter
[/quote

Mit der Herstellung in KW 46/2017 hast Du ein MJ 2018-Fahrzeug und damit in jedem Falle ein LTE-Modem. In welcher App erkennst Du etwas anderes?

Für den TE ist doch zunächst einzig der Hinweis von @Ostelch zweckdienlich: Funktioniert die Internetanbindung über das Handy-Tethering?
Erst wenn dies sichergestellt ist, sinniert man über das interne Modem bzw. die SIM-Karte. Oder man belässt es einfach beim Handy-Tethering... (RTTI sollte übrigens auch problemlos mit 3G funktionieren).

Screenshot-20210825-141043-volvo-cars

Zitat:

@44339Dortmund schrieb am 25. August 2021 um 14:07:05 Uhr:


Hi,
in der Volvo App ->Fahrzeug->Diagnose->Diagnose starten.
Ich denke auch, darum klingt Streaming über das Volvo Modem bei meinem B&W System teilweise sehr schlecht...
Gruß, 44339Dortmund
@CAHammes schrieb am 25. August 2021 um 11:09:32 Uhr:

Falls du von der Spotify APP im Auto sprichst, hast du da mal die Qualität verändert?

Klar,

wenn ich allerdings mein Telefon als I-Net Spot nehme ist die Qualität besser.....Hatte ellenlange Diskussionen mit meinem Händler, konnte aber in dem Punkt nichts erreichen.

Gruß, 44339Dortmund

@Raptor3012 schrieb am 25. August 2021 um 14:12:34 Uhr:

Zitat:

@44339Dortmund schrieb am 25. August 2021 um 14:07:05 Uhr:


Hi,
in der Volvo App ->Fahrzeug->Diagnose->Diagnose starten.
Ich denke auch, darum klingt Streaming über das Volvo Modem bei meinem B&W System teilweise sehr schlecht...
Gruß, 44339Dortmund
@CAHammes schrieb am 25. August 2021 um 11:09:32 Uhr:

Falls du von der Spotify APP im Auto sprichst, hast du da mal die Qualität verändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen