RTTI nervt
Mal eine kurze Frage. Früher in mienem E60 wurden die Staus in der Karte mit einem roten Dreieck gekennzeichnet und zusätzlich in den Verkehrsmeldungen angezeigt.
Jetzt erfolgt dies nur über die Farbmarkierungen. In den Verkehrsnachrichten wird mir nichts mehr angezeigt. Ist dies korrekt oder nur ein Bug bei mir?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre mittlerweile den zweiten BMW mit RTTI. Zum größten Teil bin ich auf der Autobahn unterwegs (jeweils Montags und Freitags Ruhrgebiet- Rhein-Main und wieder zurück) und verlasse mich in keinster Weise mehr einzig und allein auf das BMW Navi. Bei mir ist das Radio permanent auf TP geschaltet, so dass ich die Verkehrsnachrichten mitbekomme. Das hat mir jetzt schon einige male lange Umleitungen wie vom Navi vorgeschlagen erspart. Zudem kennt man mittlerweile die neuralgischen Staupunkte. Das RTTI taugt in meinen Augen überhaupt nichts. Irgendeiner meiner Vorredner hat geschrieben, dass RTTI auch volle Umleitungsstrecken erkennen würde. Pustekuchen. Wieviel Zeit ich schon in sogenannten Stauumfahrungen verbracht habe geht auf keine Kuhhaut. Vielmehr wars dann so, dass die als Stau gemeldete Strecke frei war. Hinzu kommt, das seit Monaten gesperrte Autobahnabfahrten o.ä. nicht erkannt werden. Infos zu Staus die vor einem liegen sind entweder falsch, ungenau oder gar nicht vorhanden. Die Vorausberechnung ist eine Katastrophe. Montag wurde mir kurz nach der Abfahrt eine neue, weitaus längere Route vorgeschlagen als die übliche. Wie ich dann unter Einbeziehung von Handy und Radio rausfinden konnte, war die Ursache ein 250km entfernter Stau (keine Vollsperrung), den ich vielleicht 2 Stunden später erreichen würde. Ich habs dann ignoriert und bin staufrei auf der ursprünglichen Strecke ans Ziel gelangt. Leider ist es mir andersrum auch schon des öfteren passiert, dass ein langer Stau gar nicht erst angezeigt wird geschweige denn eine Umgehungsalternative präsentiert wird. Die Dienste werden regelmäßig von mir aktualisiert.
Zu guter letzt ist das Navi wirklich langsam. Bei mehrspurigen Ausfahrten in verschiedene Richtungen wird die richtige erst sehr spät angezeigt, wenn es fast zu spät ist. Mein Handy und auch das mobile Navi meiner Frau sind da weitaus genauer und schneller.
58 Antworten
Ich glaube "RTTI" steht in der Box rechts unten auch nur wenns vorhanden ist, oder..?
Korrekt. Sonst steht da "TMC".
Bin heute mal in einen Roten Bereich auf der BAB gefahren. Habe leider nicht auf die Karte geschaut.
Frage: Kann man einstellen, daß das Navi ansagt, dass man sich einem Stauende nähert?
Zitat:
@9876543210 schrieb am 25. März 2015 um 17:47:25 Uhr:
Bin heute mal in einen Roten Bereich auf der BAB gefahren. Habe leider nicht auf die Karte geschaut.
Frage: Kann man einstellen, daß das Navi ansagt, dass man sich einem Stauende nähert?
Nein. Das Navi wird dich aber bei aktivierter Zielführung an der letzten freien Ausfahrt (natürlich basierend auf den RTTI-Daten, die nicht immer mit der Realität übereinstimmen müssen) rauslotsen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@casus_knaxus schrieb am 27. März 2015 um 16:29:59 Uhr:
Nein. Das Navi wird dich aber bei aktivierter Zielführung an der letzten freien Ausfahrt (natürlich basierend auf den RTTI-Daten, die nicht immer mit der Realität übereinstimmen müssen) rauslotsen.Zitat:
@9876543210 schrieb am 25. März 2015 um 17:47:25 Uhr:
Bin heute mal in einen Roten Bereich auf der BAB gefahren. Habe leider nicht auf die Karte geschaut.
Frage: Kann man einstellen, daß das Navi ansagt, dass man sich einem Stauende nähert?
Ich meinte dies etwas anders.
Zielführung ist aus oder ich fahre nicht an der letzten Ausfahrt raus weil ich der Meinung bin dass ich lieber im Stau auf der Autobahn stehe als zäh übers Land zu fahren. Egal.
Fahre an ein Stauende ran und das Navi erkennt dies. Ein akustischer Hinweis in welcher Form auch immer könnte den Einen oder Anderen Auffahrunfall verhindern.
Mein vorletztes Auto hatte hat sich da besser gekümmert.
RTTI ist als Unterstützung fürs navigieren gedacht und nicht als Auffahrwarnung. Dafür gibts andere Systeme ...
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 27. März 2015 um 20:48:41 Uhr:
RTTI ist als Unterstützung fürs navigieren gedacht und nicht als Auffahrwarnung. Dafür gibts andere Systeme ...
...ja, aber ist es falsch wenn das Navi einfach sagt "
Stau voraus" oder so was.
Zitat:
@9876543210 schrieb am 27. März 2015 um 20:52:26 Uhr:
...ja, aber ist es falsch wenn das Navi einfach sagt "Stau voraus" oder so was.Zitat:
@ghia_05 schrieb am 27. März 2015 um 20:48:41 Uhr:
RTTI ist als Unterstützung fürs navigieren gedacht und nicht als Auffahrwarnung. Dafür gibts andere Systeme ...
Und dann hat sich dieser schon wieder fast aufgelöst und du stehst nach der Meldung voll in den Eisen und provoziert so den nächsten Stau.
Lieber nicht 😉
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 27. März 2015 um 21:12:24 Uhr:
Und dann hat sich dieser schon wieder fast aufgelöst und du stehst nach der Meldung voll in den Eisen und provoziert so den nächsten Stau.Zitat:
@9876543210 schrieb am 27. März 2015 um 20:52:26 Uhr:
...ja, aber ist es falsch wenn das Navi einfach sagt "Stau voraus" oder so was.
Lieber nicht 😉
Ei oder Huhn🙂
Zitat:
@9876543210 schrieb am 27. März 2015 um 21:15:33 Uhr:
Ei oder Huhn🙂Zitat:
@Tommy377 schrieb am 27. März 2015 um 21:12:24 Uhr:
Und dann hat sich dieser schon wieder fast aufgelöst und du stehst nach der Meldung voll in den Eisen und provoziert so den nächsten Stau.
Lieber nicht 😉
Nun leg ich nach jeder Verkehrsfunkmeldung mal 'ne Vollbremsung hin und mach rote Striche beim RTTI.😁
Guten Morgen, ich habe häufig das Problem das gesperrte Auf- und Abfahrten nicht erkannt werden, dies führt dann zu nervigen zusätzlichen KM.
Beispiel, die A44 von Mönchengladbach B 59 in Richtung A 46 Autobahndreieck Holz, in Fahrtrichtung Autobahnkreuz MG-Wanlo ist seit einigen Monaten gesperrt, trotzdem versucht das Navi Pro mit RTTI mich immer wieder darüber zu leiten.
Das ist leider kein Einzelfall sondern passiert immer wieder, ich habe meinen BMW schon mehrere Male in der Werkstatt prüfen lassen ohne Ergebnis.
Über die Hotline habe ich letzte Woche nun einen Antwort erhalten, das es aktuell eine "technische Limitierung" gibt, die bei einer Sperrung zusätzliche weitere Auf und Abfahrten sperrt. Daher wird das nicht gemacht, der Mitarbeiter hat dann eine Lösung für dieses Problem für den Dezember 2016 angekündigt.
Nun meine Frage, habt Ihr ähnliche Erfahrungen und inwieweit stimmt das und wie wird dann das "Problem" behoben?
Gruß
UK
Dein System kann nur so schlau sein, wie es gefüttert wird, bedeutet, jemand muss diese Auf-oder Abfahrt schon mal als gesperrt eingeben, sonst weiß RTTI davon leider nichts, also liegt es wohl eher am Versäumniss der Autobahnmeisterei. Wie sowas sehr gut vonstatten gehen kann, zeigen immer wieder die aktuellen Gefahrenhinweise
von Gegenständen auf der Fahrbahn oder Gefahrenstellenhinweise, nur werden die dem System auch übermittelt. Scheinbar sind wir in Bayern da etwas viel besser aufgestellt als NRW, weil,solche Meldungen bei uns an der Tagesordnung sind.
mal ne bissl andere Frage.
früher hatte ich immer "Personen auf der Fahrbahn" oder "Glätte" oder Gefahrenstelle vorraus" womit meisst ein Stauende gemeint war, im HUD.
Seit dem Update vom 11/2015 sind diese Sachen Ersatzlos verschwunden.
Wieso?
Soo, das versprochen Update der Software hat es nicht gegeben, die Hotline sagt das Problem besteht weiterhin und es wird keine Lösung kurzfristig geben. Interessiert das hier keinen anderen, ich finde das ist sehr sehr peinlich das die das nicht hinbekommen. Die Google und Apple App bekommen das hin....