RTTI beim V40 und V40 CC
Habe am Freitag das update einspielen lassen
läft alles wunderbar
Mehr infos im V60 Forum
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The__Fabii schrieb am 23. März 2017 um 19:04:15 Uhr:
Was nervt, wenn die Routenführung aktiv ist, und ein Bereich frei ist (Grün), überdeckt dass die Routenlinie. Man muss somit genau hinschauen.
@The_Fabii: Hat mich auch gestört. Du kannst das aber auch ausstellen. Wenn Du das Häkchen bei : "Fließenden Verkehr anzeigen" wegmachst, dann zeigt das Navi nur noch die Störungen in Orange bzw. Rot. Die grünen Linien des fließenden Verkehrs sind dann weg.
Siehe Bild.
Gruß ORblue
54 Antworten
Ich habe bei mir das gleiche Problem. Habe auch 100 € für das Aufspielen bezahlt ( wurde im Rahmen der Inspektion gemacht ) und kann es ebenfalls nicht nutzen da auch mein Elch nicht mehr über das Telefon ins Internet möchte. Kann doch nicht so schwer sein die Software richtig einzuspielen oder etwa doch?
Bei unserem V40 CC D3 Bj 2015 hat es auch erst beim 3 Mal geklappt. Das mit der nicht funktionierenden Internet verbindung ist typisch. Laut meinen Freundlichen muss genau die richtige S/W Konfiguration drauf gespielt werden und es gibt wohl sehr viele... Also wieder hinfahren zu den Freundlichen für den nächsten Versuch...
PS: Bei unseren XC60 hat es auf Anhieb funktioniert.
Das Problem ist, der Freundliche, bei dem ich das mal eben habe machen lassen ist 600 km entfernt... und meinen lokalen Freundlichen kann ich schlecht stundenweise für die Fehlersuche bezahlen. Ich wäre sehr interessiert an Details zu dieser nötigen Software-Konfiguration. Wie heisst der Händler, vielleicht kann ich ihn ja einfach mal fragen oder er ist gar in meiner Nähe (Leipzig)?
Hallo le mOnd, das ist natürlich eine blöde Situation. Versuche das Geld vom dem Händler zurück zu bekommen, der RTTI nicht korrekt installiert hat und beauftrage Deinen lokalen Freundlichen neu. Mein Freundlicher ist leider in der Nähe von Hamburg. Laut seiner Aussage ist es auch nicht möglich "einzelne Probleme" zu beheben, sondern es muss immer eine komplette Konfiguration erneut auf das Sensus gespielt werden. Das sind halt keine IT-Spezialisten, sondern der Kfz Mechaniker oder Mechatroniker steckt den Stecker von der Diagnose-/Download-Station ins Auto und wählt eine Konfiguration, wartet bis es fertig ist und das war's...
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Bei mir läuft es jetzt. Bin am Mittwoch bei meinem Freundlichen in Dortmund gewesen. Der konnte sich das erst auch nicht erklären da mein Fahrzeug auf dem aktuellen Softwarestand wäre. Mein Elch wurde dann in die Werkstatt gefahren und hat noch mal neue Software bekommen. Der Meister sagte was von Mittelkonsole musste upgedatet werden. Und seit dem läuft es ohne Probleme. Er wollte jetzt einen Antrag bei Volvo stellen das diese die Kosten dafür übernehmen da es ja ein Fehler seitens Volvo sei
Habe das Update jetzt auch machen lassen.
Bezahlt habe ich knapp 90€ bei einer Inspektion.
Ist schon ganz cool. Jetzt funktioniert die Schilder erkennung auch genauer.
Auf der Landstraße wird jetzt 100 und nicht mehr unbegrenzt angezeigt und auch bei Ortschaften endlich die 50.
Bei mir ist das Update ebenso durch.
103 Euro bezahlt.
Ein erster Test war erfolgreich, war aber eine sehr kurze Fahrt.
Hatte einen Stau vermutet im morgendlichen Berufsverkehr, die Vorgabe des Navi mit Anzeige einer grünen Linie war vollkommen praxistauglich.
Weitere Tests folgen.
Noch eine Frage an die Profis: ist es möglich, gleichzeitig eine WiFi Hotspot sowie eine Bluetooth Verbindung mit dem Volvo aufzubauen. Oder ist bei gleichzeitiger Benutzung der FSP auch nur die Datenübertragung per Bluetooth möglich. Wie sind eure Erfahrungen.
VG
Den Verkehrsfunk lasse ich über Hotspot laufen und Telefon bzw Audiostreaming über Bluetooth. Funktioniert beides gleichzeitig ohne Probleme
OK, gut zu wissen. Dann kann ich gezielt in die Richtung testen.
Nach dem Update der Karten, funktioniert die Anzeige der Geschwindigkeit nicht mehr so wie davor.
Jetzt werden wieder nur die Daten der Kamera, nicht mehr die der Navi Karten verwendet.
Kennt jemand das Problem und wir man das wieder so macht das die "Hand in Hand" gehen?