RTTI beim V40 und V40 CC
Habe am Freitag das update einspielen lassen
läft alles wunderbar
Mehr infos im V60 Forum
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The__Fabii schrieb am 23. März 2017 um 19:04:15 Uhr:
Was nervt, wenn die Routenführung aktiv ist, und ein Bereich frei ist (Grün), überdeckt dass die Routenlinie. Man muss somit genau hinschauen.
@The_Fabii: Hat mich auch gestört. Du kannst das aber auch ausstellen. Wenn Du das Häkchen bei : "Fließenden Verkehr anzeigen" wegmachst, dann zeigt das Navi nur noch die Störungen in Orange bzw. Rot. Die grünen Linien des fließenden Verkehrs sind dann weg.
Siehe Bild.
Gruß ORblue
54 Antworten
Was für ein Update? Von RTI auf RTTI bei dem Model Jahr 2017 die am Anfang die RTTI Funktion noch nicht hatten?
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 5. März 2017 um 23:09:03 Uhr:
Habe am Freitag das update einspielen lassen
läft alles wunderbarMehr infos im V60 Forum
nen link wäre nicht schlecht
http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...
der Link sagt aber nix darüber ob das per Update nachgerüstet werden kann
Ähnliche Themen
Zitat:
@cronkie schrieb am 8. März 2017 um 11:24:18 Uhr:
der Link sagt aber nix darüber ob das per Update nachgerüstet werden kann
Doch, steht am Rande der Seite: Dieser Artikel trifft auf Folgendes zu: FAHRZEUGMODELL/MODELLJAHR
Fahrzeugmodelle ab Modelljahr 2015. Und soweit mir bekannt, gab es 2015 ab Werk noch kein RTTI.
Edit: Wenn Du im im V60 Bereich den entsprechenden Thread liest, dann wirst Du feststellen, dass es sich um ein Softwareupdate handelt 😉.
mit der Antwort kann ich was anfangen 😉
Zitat:
@m.voe schrieb am 8. März 2017 um 11:33:47 Uhr:
Zitat:
@cronkie schrieb am 8. März 2017 um 11:24:18 Uhr:
der Link sagt aber nix darüber ob das per Update nachgerüstet werden kannDoch, steht am Rande der Seite: Dieser Artikel trifft auf Folgendes zu: FAHRZEUGMODELL/MODELLJAHR
Fahrzeugmodelle ab Modelljahr 2015. Und soweit mir bekannt, gab es 2015 ab Werk noch kein RTTI.Edit: Wenn Du im im V60 Bereich den entsprechenden Thread liest, dann wirst Du feststellen, dass es sich um ein Softwareupdate handelt 😉.
und lohnt es sich. wo sieht man die unterschiede?
@MrDanito wie gut das Volvo/HERE Maps System im Vergleich zu anderen Anbietern (Tomtom, Google etc.) ist, kann ich leider noch nicht sagen, weil ich das Update zusammen mit dem Räderwechsel machen will. Grundsätzlich sollte es aber wesentlich genauer und schneller sein als das TMC-basierte System. In diesem Threat findest Du erste Erfahrungen: Volvo XC60 mit Sensus Connect: Live-Verkehrsdaten möglich? Spotify-Einbindung möglich?
Ich habe am Montag einen V40 als Tageszulassung bestellt. Der Händler hat mir heute geschrieben, dass RTTI nicht drin ist und es 100€ kosten würde, das nachzurüsten.
Jetzt frage ich mich, ob es das wert ist für jemanden, der nicht täglich grössere Strecken fährt. Oder ist das eventuell nur ein Softwareupdate, was auch kostenlos möglich wäre?
Ich habe 49€ gezahl wie es auf der Volvo Seite seht.
Wen man die Verkerzeichen erkenung hat lohnt es sich auf jeden fall .
Da nach den Update auch die Ortsschilder aus der karte übernommen werden.
Es mus aber die neuste Karte drauf sein
Zitat:
@Ramlenosaj schrieb am 8. März 2017 um 21:35:48 Uhr:
Ich habe am Montag einen V40 als Tageszulassung bestellt. Der Händler hat mir heute geschrieben, dass RTTI nicht drin ist und es 100€ kosten würde, das nachzurüsten.
Jetzt frage ich mich, ob es das wert ist für jemanden, der nicht täglich grössere Strecken fährt. Oder ist das eventuell nur ein Softwareupdate, was auch kostenlos möglich wäre?
da Versucht dich aber der Händler ab zu zocken mit 100€
der Reguläre Preis ist 49€ für das Software Update
Wenn er das anders sieht dann zeige ihm mal die offizielle Facebookseite von Volvo
Ich habe das Update auch gestern machen lassen. Hat wunderbar geklappt. Kosten 49€ plus 25€ Arbeitszeit.
Mein Händler wollte auch erst die 1200 EUR haben. Scheinbar sind die Informationen in seinem System nicht so ganz richtig gepflegt. Habe ihm dann den Eintrag auf der Volvo Facebook Seite gezeigt. Daraufhin hat er wohl nochmal Rücksprache mit Volvo gehalten und dann gings los.
Zitat:
@Ramlenosaj schrieb am 8. März 2017 um 21:35:48 Uhr:
Ich habe am Montag einen V40 als Tageszulassung bestellt. Der Händler hat mir heute geschrieben, dass RTTI nicht drin ist und es 100€ kosten würde, das nachzurüsten.
Jetzt frage ich mich, ob es das wert ist für jemanden, der nicht täglich grössere Strecken fährt. Oder ist das eventuell nur ein Softwareupdate, was auch kostenlos möglich wäre?
RTTI ist nicht nur schneller sondern liefert speziell in Innenstädten zuverlässige Verkehrsdaten.
Die Informationen basieren auf die anonym zur Verfügung gestellten Verkehrsflussdaten der anderen RTTI-Nutzern. Während das TMC hauptsächlich auf die an Autobahnbrücken verbauten Verkehrsflussdaten-Informationen basiert, verarbeitet RTTI die Bewegungsdaten der RTTI-Teilnehmer. Daher bekommt das Navi im Auto auch die Verkehrsdaten in den Innenstädten zugespielt.
Aus meiner Sicht ist es daher sinnvoll die knapp 50 Euro zu investieren. Es sei denn, man ist nur zu Spatzierfahrten unterwegs und hat keinerlei Termine einzuhalten.
Falls euer Händler auch nicht direkt in seinem System fündig wird: Teile-Nr. 31 667 210 "RTTI Anwendung"