RTI-Navi Heimatadresse festlegen

Volvo XC60 D

Wo lege ich im RTI-Navi (XC60 MY11 Sensus) die Heimatadresse fest?

Beste Antwort im Thema

das funktioniert auch.
einfach in die routenführung gehen zielort anwählen und dann löschen und die routenführung ist gestoppt.
du kannst auch die rourenführung unterbrechen mit der pause funktion

53 weitere Antworten
53 Antworten

Super, danke!

Ich habe schonmal gehört, dass es bei den Navihinweisen schonmal zwei unterschiedliche Stimmen gibt. Ist das jetzt
Geschichte oder tatsächlich (noch) so?

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Super, danke!

Ich habe schonmal gehört, dass es bei den Navihinweisen schonmal zwei unterschiedliche Stimmen gibt. Ist das jetzt
Geschichte oder tatsächlich (noch) so?

Die erste ist freundlich, säuselnd, bittend. Die andere kommt im Kasernenton, wenn Du Dich nicht an die Anweisungen der ersten Stimme hältst... 😁

Weiß nicht, glaube, Du kannst zwischen Mann und Frau wählen.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Super, danke!

Ich habe schonmal gehört, dass es bei den Navihinweisen schonmal zwei unterschiedliche Stimmen gibt. Ist das jetzt
Geschichte oder tatsächlich (noch) so?

Die erste ist freundlich, säuselnd, bittend. Die andere kommt im Kasernenton, wenn Du Dich nicht an die Anweisungen der ersten Stimme hältst... 😁

Weiß nicht, glaube, Du kannst zwischen Mann und Frau wählen.

Nee, lass den Mann mal lieber nicht ins Auto! ;-) Ich meinte, dass die Stimmen während einer Naviansage wechseln! Scheint also nicht der Fall zu sein!

Bin heute noch mal gemütlich ohne Routenführung bei angeschalteten Navi gefahren. Eingestellt habe ich die Ein-Karten-Ansicht in 3D.

Habe auf dem Display aber trotz aller Umstellerei nur eine 2-D-Ansicht gesehen. Kann mir mal jemand ein Foto von seiner 3D Ansicht machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Ich meinte, dass die Stimmen während einer Naviansage wechseln! Scheint also nicht der Fall zu sein!

Den Eindruck haben bei mir auch schon 2 Beifahrer gehabt.
Und bei genauerem hinhören ist es mir auch aufgefallen,
zwei verschiedene Frauenstimmen.
Gruß
stropp_xc60

Zitat:

Original geschrieben von stropp_xc60



Original geschrieben von bus_verpasst

Den Eindruck haben bei mir auch schon 2 Beifahrer gehabt.
Und bei genauerem hinhören ist es mir auch aufgefallen,
zwei verschiedene Frauenstimmen.
Gruß
stropp_xc60

Kann ich bestätigen, ist mir und auch schon anderen aufgefallen (altes RTI), das da zwei Frauenstimmen am Werke sind. Habe jetzt eh den Kerl an, der gibt irgendwie klarere und deutlichere Anweisungen 😁.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Zitat:

Original geschrieben von xc-222



Zitat:

Original geschrieben von stropp_xc60



Original geschrieben von bus_verpasst

Den Eindruck haben bei mir auch schon 2 Beifahrer gehabt.
Und bei genauerem hinhören ist es mir auch aufgefallen,
zwei verschiedene Frauenstimmen.
Gruß
stropp_xc60

Kann ich bestätigen, ist mir und auch schon anderen aufgefallen (altes RTI), das da zwei Frauenstimmen am Werke sind. Habe jetzt eh den Kerl an, der gibt irgendwie klarere und deutlichere Anweisungen 😁.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Die Frauen-Stimmen haben bestimmt auch Probleme mit links oder rechts abbiegen, oder? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tuta2



Zitat:

Original geschrieben von xc-222


Kann ich bestätigen, ist mir und auch schon anderen aufgefallen (altes RTI), das da zwei Frauenstimmen am Werke sind. Habe jetzt eh den Kerl an, der gibt irgendwie klarere und deutlichere Anweisungen 😁.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Die Frauen-Stimmen haben bestimmt auch Probleme mit links oder rechts abbiegen, oder? 😁😁😁

Die Straßennamen sind´s😁😁😁😁😁

Zitat:

Auch die Darstellung der Staustrecken und Behinderungen, wie von Dir geschildert, kann ich leider nicht nachvollziehen. Man kann zwar in der Tat auf die Pfeile zoomen und bekommt dann im Auswahlfeld Informationen angezeigt, dies ist aber mit Fummelei verbunden und lenkt vom Fahren ab. Im Zoom nützt das alles auch herzlich wenig, wenn man auf einer längeren Strecke vorausschauend fahren und wissen will, wie sich die Verkehrslage in einigen Kilometern vor einem entwickelt, um ggf. noch rechtzeitig auf eine andere Route ausweichen zu können.

Ist das Karten-Zoom so eingestellt, das z.B. auf Autobahnen beide Fahrspuren sichtbar sind, wird immer rot markiert, wo es einen Stau oder dergleichen gibt, ansonsten die Pfeile zur Beurteilung der Fahrtrichtung. Auf längerer Strecke voraus die Verkehrslage selber beurteilen kann natürlich jeder selber, aber das RTI berechnet selbstständig eine neue Route, wenn diese mehr Zeit spart, als der Stau kostet...= Route aufgrund verkehrsbedingter Situation neu berechnet, oder so ähnlich

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Auch die Darstellung der Staustrecken und Behinderungen, wie von Dir geschildert, kann ich leider nicht nachvollziehen. Man kann zwar in der Tat auf die Pfeile zoomen und bekommt dann im Auswahlfeld Informationen angezeigt, dies ist aber mit Fummelei verbunden und lenkt vom Fahren ab. Im Zoom nützt das alles auch herzlich wenig, wenn man auf einer längeren Strecke vorausschauend fahren und wissen will, wie sich die Verkehrslage in einigen Kilometern vor einem entwickelt, um ggf. noch rechtzeitig auf eine andere Route ausweichen zu können.

Ist das Karten-Zoom so eingestellt, das z.B. auf Autobahnen beide Fahrspuren sichtbar sind, wird immer rot markiert, wo es einen Stau oder dergleichen gibt, ansonsten die Pfeile zur Beurteilung der Fahrtrichtung. Auf längerer Strecke voraus die Verkehrslage selber beurteilen kann natürlich jeder selber, aber das RTI berechnet selbstständig eine neue Route, wenn diese mehr Zeit spart, als der Stau kostet...= Route aufgrund verkehrsbedingter Situation neu berechnet, oder so ähnlich

Werde ich vom RTI vorher gefragt (wie beim alten RTI) ob es eine neue Route berechnen soll? Wenn nicht, wäre das ja ne Katastrophe, weil ich schonmal gerne in den Stau hineinfahre!

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst



Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


Ist das Karten-Zoom so eingestellt, das z.B. auf Autobahnen beide Fahrspuren sichtbar sind, wird immer rot markiert, wo es einen Stau oder dergleichen gibt, ansonsten die Pfeile zur Beurteilung der Fahrtrichtung. Auf längerer Strecke voraus die Verkehrslage selber beurteilen kann natürlich jeder selber, aber das RTI berechnet selbstständig eine neue Route, wenn diese mehr Zeit spart, als der Stau kostet...= Route aufgrund verkehrsbedingter Situation neu berechnet, oder so ähnlich

Werde ich vom RTI vorher gefragt (wie beim alten RTI) ob es eine neue Route berechnen soll? Wenn nicht, wäre das ja ne Katastrophe, weil ich schonmal gerne in den Stau hineinfahre!

du wirst gefragt

Hallo,

im V60 (MJ 2012) irritieren die unterschiedlichen Navi-Stimmen schon ziemlich. Dies gilt sowohl für die Frauen- als auch für die Männerstimme: die Straßennamen werden jeweils von einer anderen Person gesprochen. [Software 0993, Karte 03.10.51]
Z.B. im Berliner Raum: die sehr freundliche Frauenstimme sagt: "in 500 Metern rechts in die" - und jetzt kommt eine andere, sehr unfreundliche Frauenstimme, die "B2" sagt, daraufhin wieder die freundliche Stimme "abbiegen". Das ist Stückwerk, wirkt nicht wirklich professionell beim RTI. Wenn wenigstens Sprachrhythmus und Sprechtempo der beiden Personen einigermaßen harmonieren würden!

Und dann werden 3-stellige Autobahnnummern idiotisch ausgesprochen: statt "A100" wird gesagt "A Eins Null Null". Also, das ist echt ein Minuspunkt.

Sonst aber ein ABSOLUTES Super-Auto!!!!

JuliusKurt

Zitat:

Original geschrieben von JuliusKurt


Hallo,

im V60 (MJ 2012) irritieren die unterschiedlichen Navi-Stimmen schon ziemlich. Dies gilt sowohl für die Frauen- als auch für die Männerstimme: die Straßennamen werden jeweils von einer anderen Person gesprochen. [Software 0993, Karte 03.10.51]
Z.B. im Berliner Raum: die sehr freundliche Frauenstimme sagt: "in 500 Metern rechts in die" - und jetzt kommt eine andere, sehr unfreundliche Frauenstimme, die "B2" sagt, daraufhin wieder die freundliche Stimme "abbiegen". Das ist Stückwerk, wirkt nicht wirklich professionell beim RTI. Wenn wenigstens Sprachrhythmus und Sprechtempo der beiden Personen einigermaßen harmonieren würden!

Und dann werden 3-stellige Autobahnnummern idiotisch ausgesprochen: statt "A100" wird gesagt "A Eins Null Null". Also, das ist echt ein Minuspunkt.

Sonst aber ein ABSOLUTES Super-Auto!!!!

JuliusKurt

Wenn das beim XC60 auch so ist, würde es mich echt wundern. Denn mir ist dergleichen bisher nicht aufgefallen.

Könnten vielleicht bitte mal die XC60-Besitzer prüfen, ob bei ihrem RTI auch immer eine andere Person die Straßennamen ausspricht? (vorausgesetzt natürlich, dass im Menü auch die Ansage der Straßennamen aktiviert wurde!)

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man unterschiedliche Software ausliefert zwischen V60 und XC60.

Zitat:

Original geschrieben von JuliusKurt


Könnten vielleicht bitte mal die XC60-Besitzer prüfen, ob bei ihrem RTI auch immer eine andere Person die Straßennamen ausspricht?

Genau so ist das. Fahranweisungen spricht die nette Dame von der Hotline, Strassennamen die Beamtin aus der Frauenvollzugsanstalt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen