RSQ 8
also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll 😉
Beste Antwort im Thema
Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). 😎
Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.
Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.
1354 Antworten
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 13. November 2024 um 13:24:56 Uhr:
Da issa 😎
Glückwunsch und gute Fahrt .
ein guter Freund bekommt seinen Performance auch am Freitag und wollte dann mal rum kommen . Vor 2 Monaten bestellt .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 13. November 2024 um 13:36:26 Uhr:
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 13. November 2024 um 13:24:56 Uhr:
Da issa 😎Glückwunsch und gute Fahrt .
ein guter Freund bekommt seinen Performance auch am Freitag und wollte dann mal rum kommen . Vor 2 Monaten bestellt .
Dann wird er sich sehr freuen nach der ersten Fahrt. Definitiv besser als der alte RSQ8
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 13. November 2024 um 13:24:56 Uhr:
Da issa 😎
Ist das Alcantaralenkrad dicker geworden oder täuscht das?
Das täuscht
Ähnliche Themen
Gibt es hier eigentlich Umsteiger vom RS6?
Meiner ist jetzt gute 2 Jahre alt und hat 90k gelaufen ... als Ersatz kommen RSQ8 Performance, M5 Touring oder GLE63 in Frage. RSQ8 ist halt von innen irgendwie das Gleiche - der Motor ja auch. Ist ein Mehrwert vorhanden? Ist mal jemand umgestiegen?
Der Frage würde mich auch interessieren: Mein Vergleich wäre mein ehemaliger Urus und gegenwärtig der S8. Dem Urus weine ich manchmal eine Träne nach - das Extra an Emotionen neben dem möglichen Komfort begeisterten mich; den RSQ8 fuhr ich noch nicht.
Zitat:
@StBMW schrieb am 14. November 2024 um 08:36:39 Uhr:
Der Frage würde mich auch interessieren: Mein Vergleich wäre mein ehemaliger Urus und gegenwärtig der S8. Dem Urus weine ich manchmal eine Träne nach - das Extra an Emotionen neben dem möglichen Komfort begeisterten mich; den RSQ8 fuhr ich noch nicht.
Darf man fragen was deine Gründe waren vom Urus zu wechseln?
Zitat:
@derJan schrieb am 14. November 2024 um 08:18:16 Uhr:
Gibt es hier eigentlich Umsteiger vom RS6?Meiner ist jetzt gute 2 Jahre alt und hat 90k gelaufen ... als Ersatz kommen RSQ8 Performance, M5 Touring oder GLE63 in Frage. RSQ8 ist halt von innen irgendwie das Gleiche - der Motor ja auch. Ist ein Mehrwert vorhanden? Ist mal jemand umgestiegen?
Ich bin vom RS6 auf den Q7 60TFSIe umgestiegen.
Weiß nicht, ob Dir meine Erfahrungswerte dann jetzt unbedingt helfen, aber ich finde, - den Unterschied in der Leistung mal beiseite gelassen - der Q7 fühlt sich schon merklich anders an. Alleine durch das Luftfahrwerk (im Gegensatz zum DRC beim RS6) und die höhere Sitzposition, sowie den höheren Schwerpunkt. Ist das ein Mehrwert? Wenn man Fahrkomfort mag, auf jeden Fall, würde ich sagen.
Außerdem hat man durch die verstellbare Rückbank deutlich mehr Platz, wahlweise eben für die Passagiere hinten oder im Kofferraum.
Letzteres war für mich ausschlaggebend, und das ist für mich auf jeden Fall ein Mehrwert.
Ein- und Ausstieg ist auch bequemer natürlich.
Ich würde sagen, der RSQ8 ist der bequemere RS6 mit etwas mehr Platz.
Zitat:
@Schnelleautos schrieb am 14. November 2024 um 20:18:29 Uhr:
Zitat:
@StBMW schrieb am 14. November 2024 um 08:36:39 Uhr:
Der Frage würde mich auch interessieren: Mein Vergleich wäre mein ehemaliger Urus und gegenwärtig der S8. Dem Urus weine ich manchmal eine Träne nach - das Extra an Emotionen neben dem möglichen Komfort begeisterten mich; den RSQ8 fuhr ich noch nicht.Darf man fragen was deine Gründe waren vom Urus zu wechseln?
Natürlich.
Für meinen Alltag und über 20 tkm p.a. war mir das Kfz letztendlich zu schade; die Haltedauer war nicht langfristig vorgesehen. Auch holte ich mir mit dem Kfz eine Betriebsprüfung ins Haus; diese wurde zwar ohne Feststellungen abgeschlossen, jedoch störte mich die Aufmerksamkeit der Finanzbehörden. Letztendlich wusste ich aber auch, dass die Wertstabilität nicht ewig halten würde. Ein Jahr mit 20 tkm und rd. 19t€ brutto über dem Kaufpreis waren dann ausreichend Argumente für den Abschied. Auch der heute vorhandene Revuelto war damals schon in der Planung (…).
Der Urus ist ein tolles Kfz und kann ihn nur jedem Interessierten ans Herz legen, der einen emotionalen Sportwagen mit Alltagsnutzen und Komfort sucht.
Zitat:
@StBMW schrieb am 14. November 2024 um 22:42:45 Uhr:
Zitat:
@Schnelleautos schrieb am 14. November 2024 um 20:18:29 Uhr:
Darf man fragen was deine Gründe waren vom Urus zu wechseln?
Natürlich.
Für meinen Alltag und über 20 tkm p.a. war mir das Kfz letztendlich zu schade; die Haltedauer war nicht langfristig vorgesehen. Auch holte ich mir mit dem Kfz eine Betriebsprüfung ins Haus; diese wurde zwar ohne Feststellungen abgeschlossen, jedoch störte mich die Aufmerksamkeit der Finanzbehörden. Letztendlich wusste ich aber auch, dass die Wertstabilität nicht ewig halten würde. Ein Jahr mit 20 tkm und rd. 19t€ brutto über dem Kaufpreis waren dann ausreichend Argumente für den Abschied. Auch der heute vorhandene Revuelto war damals schon in der Planung (…).
Der Urus ist ein tolles Kfz und kann ihn nur jedem Interessierten ans Herz legen, der einen emotionalen Sportwagen mit Alltagsnutzen und Komfort sucht.
Vielen Dank für deine Antwort, alles nachvollziehbare Dinge. Vielleicht würd es ja der RSQ8 da sollte das Finanzamt kein Problem mit haben 😉
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 13. November 2024 um 19:07:18 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 13. November 2024 um 13:36:26 Uhr:
Glückwunsch und gute Fahrt .
ein guter Freund bekommt seinen Performance auch am Freitag und wollte dann mal rum kommen . Vor 2 Monaten bestellt .
Dann wird er sich sehr freuen nach der ersten Fahrt. Definitiv besser als der alte RSQ8
Joa , ich bin dann am Sonntag auch mal ein wenig rumgegurkt . 190km erst auf der Uhr , also alles noch entspannt bis maximal 3500-4000rpm bezüglich einfahren . Naja was soll man sagen 😛 17,7 l Durchschnitt bei 38kmh durchschnittlich auf den 190km 😁 das ist schon nett :-) . Schönes Auto soweit .
Nächstes Jahr nach Spanien runter mit nem Knaus 650 Doppelachser Wohnwagen dahinter , ich bin gespannt 😁
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 13. November 2024 um 19:07:18 Uhr:
Definitiv besser als der alte RSQ8
Warum?
Zitat:
@moon123 schrieb am 19. November 2024 um 21:35:18 Uhr:
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 13. November 2024 um 19:07:18 Uhr:
Definitiv besser als der alte RSQ8Warum?
Darum!
Grundsätzlich spürt man den etwas mehr Wumms, aber die Kleinigkeiten machen den Mehrwert, wie Laserlicht, besserer Spurhalteassistent, mattes Carbon und die Performance Felgen sind Mega und toppen tut alles die sportlichere Abgasanlage.
Wobei ich sagen muss , und meine beiden Jungs empfanden das gleiche , das matte Carbon ist nicht so unsers , sicherlich nur Geschmacksache.
Hat jemand sowohl den Vorfacelift, als auch Facelift RS mit SportAGA gehabt und kann sagen ob nur das ganze "Pop&Bang" /Misfire stärker hörbar ist als früher oder ist der generelle Klang von außen auch deutlich besser geworden?