RSQ 8
also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll 😉
Beste Antwort im Thema
Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). 😎
Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.
Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.
1354 Antworten
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 8. Mai 2020 um 18:30:23 Uhr:
Wen meinst du twinni
Majubaro, der hier leider alles vollspamt..
Zitat:
Als ob 600ps nicht reichen. Und ob die Bremsen das mitmachen ? Ohne Worte
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, und vor allem jedem das seine. Des weiteren habe ich die Frage an die Leute gestellt welche erstens so ein Auto fahren und eventuell Erfahrung damit haben.
Wir reden hier ja auch nicht von einem Hinterhof Tuning.......
Besser lieber im Up Forum bleiben :-), wenn ich von etwas keine Ahnung habe schreibe ich ja auch nichts dazu.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch
Zitat:
@dommec schrieb am 9. Mai 2020 um 12:20:54 Uhr:
Zitat:
Als ob 600ps nicht reichen. Und ob die Bremsen das mitmachen ? Ohne Worte
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, und vor allem jedem das seine. Des weiteren habe ich die Frage an die Leute gestellt welche erstens so ein Auto fahren und eventuell Erfahrung damit haben.
Wir reden hier ja auch nicht von einem Hinterhof Tuning.......
Die Bremsen sind wohl das geringste Problem, vor allem wenn man ein normaler Fahrer ist, habe jetzt erst bei 45 tkm an meinem RS6 Performance die Beläge der Stahlbremsanlage gewechselt, wo andere schon mit 15-20 tkm Ihre Probleme hatten.
Besser lieber im Up Forum bleiben :-), wenn ich von etwas keine Ahnung habe schreibe ich ja auch nichts dazu.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch
nach den „vielen Probefahrten“ fand ich die 600 PS ausreichend..im X5M habe ich die 575 PS selten „ausgereizt“...aber wenn dann ist es schon herrlich..mehr geht immer...gerade bei dem Gewicht... ;-)..also wer Lust drauf hat..Vollgas voraus...Zukünftig wird’s eh immer schwerer das auszufahren..wenn nicht jetzt wann dann..das dachte ich mir auch als ich noch den 911er gekauft habe ;-) bald dürfen wir nichts mehr auf den öffentlichen Straßen...bei den Strafen, Limits..etc.
Ähnliche Themen
und...“jedem das Seine“ :-) mittlerweile muss man ja bei solchen Autos bei uns ein schlechtes Gewissen haben..da sind uns z.B. die Italiener was das angeht weit voraus..kein Neid..eher Freude und Beifall...:-)
Zitat:
@dommec schrieb am 28. April 2020 um 11:01:52 Uhr:
Servus zusammen,hat einer von euch schon persönliche Erfahrung was die Leistungssteigerung angeht, möchte nach dem einfahren eine von MTM (722PS) verbauen lassen
Beste Grüße
Ich bin ihn gefahren da ich auch überlegt hatte. Ja es ist spürbar gerade auf der Bahn ab ca. 230 km/h. Darunter bringt es nach meinem Gefühl wenig.
Ich lasse es.
Zitat:
und...“jedem das Seine“ :-) mittlerweile muss man ja bei solchen Autos bei uns ein schlechtes Gewissen haben..da sind uns z.B. die Italiener was das angeht weit voraus..kein Neid..eher Freude und Beifall...:-)
Ja da ist tatsächlich leider so, ich habe eine Toyota IQ wo ich nehme wenn ich zu gewissen Terminen muss. Aber ganz ehrlich wenn ein Kunde mit seinem Stier oder Pferd zu mir kommt, freue ich mich für ihn umso mehr wenn er dafür hart gearbeitet hat.
Klar nüchtern gesehen ist die Leistungssteigerung unnötig, aber leider gewöhnt mich sich sehr schnell an die Leistung, und fahren kannst du es so gut wie nie, gerade bei uns unten.
Meinen R8 habe ich in 2 Jahren bisher nur einmal über 300 gebracht...., muss aber auch nicht nochmal sein hahaah :-)
Aber der RSO8 ist wie das Tuning, unnötig, teuer, unpraktisch aber einfach geil und es macht Spaß
Auch wenn er ab 270 etwas schwerfällig wird, ist die Motorisierung absolut ausreichend - meiner jetzigen Erfahrung nach. Würde ihn genauso wieder nehmen und wenn der Performance kommen, dann auch gut.
Keramik sind übrigens 1A und quietschen kein bisschen 😉
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 9. Mai 2020 um 15:08:45 Uhr:
Auch wenn er ab 270 etwas schwerfällig wird, ist die Motorisierung absolut ausreichend - meiner jetzigen Erfahrung nach. Würde ihn genauso wieder nehmen und wenn der Performance kommen, dann auch gut.
Keramik sind übrigens 1A und quietschen kein bisschen 😉
Meine Bremsen geben schon ab und an Laute von sich.
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 9. Mai 2020 um 17:53:22 Uhr:
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 9. Mai 2020 um 15:08:45 Uhr:
Auch wenn er ab 270 etwas schwerfällig wird, ist die Motorisierung absolut ausreichend - meiner jetzigen Erfahrung nach. Würde ihn genauso wieder nehmen und wenn der Performance kommen, dann auch gut.
Keramik sind übrigens 1A und quietschen kein bisschen 😉Meine Bremsen geben schon ab und an Laute von sich.
Hattest auch Keramik- oder?
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 9. Mai 2020 um 18:48:41 Uhr:
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 9. Mai 2020 um 17:53:22 Uhr:
Meine Bremsen geben schon ab und an Laute von sich.
Hattest auch Keramik- oder?
ja
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 10. Mai 2020 um 07:04:32 Uhr:
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 9. Mai 2020 um 18:48:41 Uhr:
Hattest auch Keramik- oder?
ja
Bin gespannt. Durch Corona konnte ich in den letzten Monaten nur 5.000 Kilometer fahren, da waren allerdings einige Spaßfahrten mit stärkeren bewussten Bremsungen dabei. Vielleicht hat es geholfen. Mal sehen, wie es sich entwickelt, bin aber erstmal entspannt mit der Bremse. Verzögerung ist auf jeden Fall extrem gut. Vor allem, wenn man mal in einer langen AB-Kurve bei ca. 220-250 mal etwas stärker anbremsen muss hält er schön die Spur.
Mir macht der RSQ8 riesig Spaß und das Beste, ich habe seit Februar keinen zweiten in freier Wildbahn gesehen. Genau wie ganz früher beim RS6 - fast ein Alleinstellungsmerkmal 😎
Wie empfindest Du Deinen?
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 10. Mai 2020 um 09:26:06 Uhr:
... und das Beste, ich habe seit Februar keinen zweiten in freier Wildbahn gesehen. Genau wie ganz früher beim RS6 - fast ein Alleinstellungsmerkmal 😎
...
Dann darfst Du aber aus Autobahnkurve oder „Hai-Fisch-Olli-Becken“ nicht herauskommen. 🙄
Initialen oder „.. - RQ 8“ auf den Nummernschild? 😛
In unserer Gegend sehe ich manchmal wochenlang noch nicht mal einen einfachen Q8.
Bei uns auch nicht...alle 2 Monate vielleicht mal einen „normalen“ Q8