RS6: Welche AGA habt ihr verbaut?

Audi RS6 C7/4G

Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, welche Abgasanlage ihr in eurem RS6 C7/4G verbaut habt und wie zufrieden ihr damit seid. Interessant wäre dabei noch zu wissen, ob die gewählte Variante mit TÜV Eintragung ist.

Nachfolgend eine kleine Auswahl von Anlagen die mir bekannt sind:

  1. Serien Sport AGA
  2. Akrapovic
  3. Milltek
  4. Capristo
  5. HMS
  6. ASG
Beste Antwort im Thema

Die ASG habe ich nach einem Jahr aus dem S5 wieder rausgeschmissen, da irgendwelche Prallbleche locker wurden.

Beim RS6 haben ich die Serien Sport AGA drin. Klang finde ich gut und im Dynamik Mode bollert sie auch schön. Lauter gar muss ned sein.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Was durchaus sein kann das Audi mit dem letzten Datumszeitraum (Übergang zur PA/Facelift) die ESD's generell geändert hat.....dann aber nicht Performance exklusiv

Gibt es Teilenummern der RS6P Audi Sport Akra Anlage (samt Blenden)?

nein, ist im ETKA nicht gelistet

interessant... was ist, wenn da ein grober Heckschaden ist und die Ersatzteile benötigt werden?

Ähnliche Themen

wird dann wohl intern anders gesteuert

Ist ein Zukaufteil ohne Audi-Teilenummer.
Von der RS6 Akrapovic lautet die
Teilenummer: S-AU/TI/4H

Akrapovic liefert an Audi jedoch mit unterschiedlichen Endrohrblenden, mit Aufdruck "Audi Sport". Diese müssen irgendwie gesondert bestellbar sein?

auch diese Blenden werden im ETKA nicht aufgeführt.....läuft dann analog der kompletten Anlage über Sonderkanäle...

übrigens, wenn man sich mal im Konfigurator den Text zur Akra durchliest auch alles ganz logisch....

Hinweis: Der Einbau dieser Abgasanlage erfolgt nachträglich durch Ihren Audi Partner mit gesonderter Verrechnung.

Zitat:

Hinweis: Der Einbau dieser Abgasanlage erfolgt nachträglich durch Ihren Audi Partner mit gesonderter Verrechnung.

Ja, und die originale AGA wird dann verschrottet...🙄

Zitat:

@karnin schrieb am 18. Juli 2017 um 16:48:21 Uhr:



Zitat:

Hinweis: Der Einbau dieser Abgasanlage erfolgt nachträglich durch Ihren Audi Partner mit gesonderter Verrechnung.


Ja, und die originale AGA wird dann verschrottet...🙄

ich habe sie jedoch zurück/dazu bekommen, ab in die Bucht

Mal eine praktische Frage:

Die originale AGA ist ja aus einem Stück MSD bis 2xESDs.

Will man nur den MSD tauschen (oder die AGA transportieren), muss die Anlage wohl vor den ESDs getrennt werden, siehe dazu auch diese Schemazeichnung.

Gibt es für die Werkstatt eine Arbeitsanleitung oder hat die originale AGA eine Markierung, wo genau zu trennen ist? Gerne auch per PN.
Thx

es gibt ab Werk Trennmarkierungen

Stimmt kleine eingestanzte Striche.

Evtl muss noch die dreieckige Verstrebung am hinteren Differenzial demontiert werden (falls vorhanden).

Zitat:

@karnin schrieb am 11. August 2017 um 09:53:55 Uhr:


Mal eine praktische Frage:

Die originale AGA ist ja aus einem Stück MSD bis 2xESDs.

Will man nur den MSD tauschen (oder die AGA transportieren), muss die Anlage wohl vor den ESDs getrennt werden, siehe dazu auch diese Schemazeichnung.

Gibt es für die Werkstatt eine Arbeitsanleitung oder hat die originale AGA eine Markierung, wo genau zu trennen ist? Gerne auch per PN.
Thx

Ich hab mir auch die SAGA nachgerüstet. Da ich den Wagen möglichst im originalzustand belassen wollte hab ich mir die SAGA gleich im Ganzen in der Bucht geholt (MSD und 2x ESD am Stück). Ist schon ein Riesenteil für den Transport. Aber soundtechnisch und finanziell hat es sich allemal gelohnt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen