RS6 springt nicht an!
So Gemeinde, nun hat's auch mich erwischt...
Mein Bolli stellt auf stur und versagt mir den Dienst.
Hab den Guten heute Morgen in die Obhut des Aufbereiters meines Vertrauens gegeben und dieser hat ihm eine Innen/-Aussenreinigung verpasst und wieder brav in die heimische Garage gestellt. Als ich nahc dem Mittagessen mit ihm wieder ins Büro wollte, tat sich via adv. Key nichts und auch mittels konventioneller Zündung nichts.
Es leuchten lediglich ein paar Kontrollampen im Kombiinstrument, wie z. B. der Warnhinweis der ACC, ESP, Feststellbremse und ich meine der EPC. Man hört ein Klackern im Armaturenträger aber sonst tut sich nix. Der Wagen lässt sich auch nicht mehr per FFB verriegeln.
Was kann es sein? Wegfahrsperre? Batterie?
Hab erst letzte Woche 600 km abgespult, daher müsste die Batterie eigentlich noch o. k. sein.
Nun, ich hab dem 🙂 angerufen, der kommt jetzt mit 'nem Abschlepper nebst Ersatzwagen vorbei und nimmt Bolli zur Diagnose erstmal mit in den OP...😁
Nach der Diagnose werde ich wieder berichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Golf VI als Ersatz für nen RS6???Ich hoffe das wolltest du so und ist nicht von deinem Autohaus so gemacht worden.
Was ist da dabei?? Ich habe einen Passi CC bekommen, na und! Wenigstens war ich mobil und ich wäre mir nicht zu schade gewesen um auch einen Lupo zu akzeptieren. Ich weiss nicht was mancheiner für Vorstellungen hat. Meine Werkstatt hat keine Audifahrzeuge sondern "nur" VW-Fahrzeuge, dafür bietet sie einen perfekten Werkstattservice,arbeitet sauber,korrekt und zu akzeptablen Kosten. Sie führt den Audiservice besser aus als das Audizentrum,da schei$$ ich auf einen vergleichbaren Ersatzwagen!
VG
!Frecher_Keks
17 Antworten
Abschlussbericht:
Batterie wurde geladen und im Ruhezustand gecheckt, Ladung wird wieder gehalten. Offensichtlich greift die Vermutung von @M1972, dass der Aufbereiter die Zündung angelassen hat (obwohl dieser das verneint).
Eine Erklärung, die mir der Meister bei Audi gab, ist, dass jedesmal beim Türeöffnen eine Armada von Steuergeräten geweckt wird, die alle wohl kräftig Strom ziehen. Deswegen hängen beim 🙂 alle Ausstellungsmodelle an Ladetropf, sonst wäre nach drei bis fünf Tagen die Batterie platt, wenn nur ein bis zweimal pro Tag sich ein Interessent ins Fahrzeug setzt und rumspielt.
Das so etwas innerhalb von zwei Stunden passiert, scheint mir etwas unrealistisch, zumal der Aufbereiter selbst zugibt, dass er zum Reinigen eben Türen und Fenster öffnen und schliessen mus und dazu die Zündung einschaltet. Ich hab mit ihm ausgemacht, dass er das nächste Mal den Bolli sicherheitshalber ebenfalls ans Ladegerät hängt.
Kostenmässig bleibt an mir womöglich nix hängen: Abschlepper und Ersatzwagen läuft über die Mobilitätsgarantie und der Meister beim 🙂 versucht, den Aufwand für Ladung und Batteriecheck ebenfalls darüber abzuwicklen.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Abschlussbericht:Batterie wurde geladen und im Ruhezustand gecheckt, Ladung wird wieder gehalten. Offensichtlich greift die Vermutung von @M1972, dass der Aufbereiter die Zündung angelassen hat (obwohl dieser das verneint).
Eine Erklärung, die mir der Meister bei Audi gab, ist, dass jedesmal beim Türeöffnen eine Armada von Steuergeräten geweckt wird, die alle wohl kräftig Strom ziehen. Deswegen hängen beim 🙂 alle Ausstellungsmodelle an Ladetropf, sonst wäre nach drei bis fünf Tagen die Batterie platt, wenn nur ein bis zweimal pro Tag sich ein Interessent ins Fahrzeug setzt und rumspielt.
Das so etwas innerhalb von zwei Stunden passiert, scheint mir etwas unrealistisch, zumal der Aufbereiter selbst zugibt, dass er zum Reinigen eben Türen und Fenster öffnen und schliessen mus und dazu die Zündung einschaltet. Ich hab mit ihm ausgemacht, dass er das nächste Mal den Bolli sicherheitshalber ebenfalls ans Ladegerät hängt.
Kostenmässig bleibt an mir womöglich nix hängen: Abschlepper und Ersatzwagen läuft über die Mobilitätsgarantie und der Meister beim 🙂 versucht, den Aufwand für Ladung und Batteriecheck ebenfalls darüber abzuwicklen.
kommst du eigentlich ausm landkreis KN.................oder ist das nur wegen deinem accountnamen?
falls du aus KN kommst wo ist hier ein guter aufbereiter?
gruß thorte
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
kommst du eigentlich ausm landkreis KN.................oder ist das nur wegen deinem accountnamen?falls du aus KN kommst wo ist hier ein guter aufbereiter?
gruß thorte
Nein, komme nicht aus dem Landkreis KN.