RS6 Segment Felgen 9,5/20/ET36 auf Avant BJ.2008 3,0 TDI mit welchen Reifen ?
Hallo A6 Gemeinde ich habe günstig einen Satz Orginal Audi RS6 Segment Felgen 9,5/20/ET36 geschossen und habe vor 265/30/20 zu verbauen .
Mein Dicker :Audi A64f Avant Quatro Bj.2008 3,0 TDI SLine mit ASS Luftfahrwerk im Originalzustand (nicht ,das heißt noch nicht tiefer )
Ich weiß es gibt schon einige Threads hier und hab auch schon viel gelesen aber viele Beiträge sind ja schon etwas älter und da steht auch vieles was sich widerspricht,daher frag ich hier einfach nochmal nach euren neusten Erkenntnissen bezüglich .
Reifengröße,Reifenhersteller ,Tüv mit oder ohne Karosseriarbeiten .Passen die Orginalen Schrauben oder muß ich mir andere besorgen ?Ich denke ich sollte wohl den Reifen nehmen der am schmälsten ausfällt aber welcher ist das ? Dunlop Sport Max ???oder was würdet ihr mir empfehlen welche Erfahrungen habt ihr gemacht .Ich stamme noch aus der tiefer breiter härtet Generation aber da ich nun schon etwas älter bin wollte ich es jetzt etwas seriöser angehen lassen aber da ich nun fast 2 Jahre mit den dämlichen 18 Zöllern rumfahre und das einfach nur scheiße aussieht auf dem riesen A6 muß nun doch eine Veränderung her .Bin für jeden Rat und Tip dankbar ,Gruß in die Runde .Wenn ich fertig bin gibts Fotos .. Gruß Helmut
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zorro666
Ich hab nämlich keine Lust mehr auf diese Low Budget (ich hab Mir zu schmale Felgen gekauft und muss nun distanzen verbauen ) Variante . Das hab ich mit 20 gemacht . Nene richtig oder garnicht und da ich bekannt dafür bin das ich immer noch einen drauf setzen muss 9,5 j denn 9 J kann ja jeder
Dann haben hier viele ein Low Budget Auto, inkl. mir 😁
Ich liebe solche Menschen, die mal schön nen Rundumschlag machen und erstmal die hälfte der anwesenden beleidigen.
Hauptsache du kannst Sachen die nicht Jeder kann 😉
165 Antworten
Von ablasten halte ich wenig.
Wer Familie hat und mit Frau und Kind in den Urlaub fährt, paar Koffer und die Schuhe für die Frau ... Kommt schnell mal an die Grenze.
Könnt ja gern mal rechnen, Leergewicht + Person x 3-5 + Koffer...
Etwas Reserve sollte man dem Reifen auch noch lassen.
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Von ablasten halte ich wenig.
Wer Familie hat und mit Frau und Kind in den Urlaub fährt, paar Koffer und die Schuhe für die Frau ... Kommt schnell mal an die Grenze.
Könnt ja gern mal rechnen, Leergewicht + Person x 3-5 + Koffer...
Etwas Reserve sollte man dem Reifen auch noch lassen.
Also ich habe 555kg Zuladung, wenn ich da 2 Erwachsene mit 200 Kg rechne, und 3 Kinder mit nochmal 200kg, dann könnte ich in Kofferraum immer noch 155kg Koffer einladen, und dazu müsste in den Koffern doch recht schwere Kleidung sein!
Und das man als 5 Köpfige Familie über 400kg auf die wage bringt, ist doch eher selten!
Klar könnte man jetzt auch 5 Erwachsene mit jeweils 110kg nehmen, aber die wollen bestimmt nicht mit sack und Pack in einem A6 in Urlaub fahren, denn da wird dann auch ein A6 eng...
Bei mir ging's z.B nur um 15 Kg an der HA, dann könnte ich LI 92 fahren, und das wäre definitiv kein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
[Also ich habe 555kg Zuladung
Diesel sollte Aufgrund vom Motor ne Ecke weniger haben oder?
Edit: sind auch 555kg - ergibt aber wenig Sinn bei schwereren Motor 🙂
Dazu kommt noch....
Zitat: "Bei Reifen, die für Geschwindigkeiten von mehr als 210 km/h (Speed-Index H) zugelassen sind, sinkt die Reifentragfähigkeit mit dem Maß der gefahrenen Geschwindigkeit oberhalb 210 km/h. Beispiel: Die Tragfähigkeit eines V-Reifens sinkt bei der möglichen Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h auf 91 % seiner ausgewiesenen Tragfähigkeit"
Ähnliche Themen
Kommt halt auf den Einsatzzweck des Fahrzeuges an. Bei jemanden der mit breiten 20" Felgen und tiefen Gewindefahrwerk unterwegs ist wird die Zuladung wohl weniger interessieren.
Was haben breite 20" Felgen und Tieferlegung mit Zuladungen zu tun?
Naja zeigt das der Besitzer eher auf Show steht als auf Nutzwert.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Naja zeigt das der Besitzer eher auf Show steht als auf Nutzwert.
Ich fahr 20" und schön tief, aber das Auto muß schon voll einsatzfähig sein, hat auch nen Zigeunerhacken...
Hallo zusammen,
Also ich verstehe diese vielen widersprüchlichen Aussagen irgendwie nicht.
Wie kann es sein dass das identische Rad auf dem identischen Auto einmal angeblich problemlos drunter passt, einmal muss gezogen werden und selbst dann passt es nicht.
Das verstehe ich nicht. Hat Audi dermaßen große Fertigungstoleranzen dass das sein kann ?
Also ich war bisher BMW Fahrer und kenne das so nicht, entweder das passt oder eben nicht.
Habe mir auch einen Satz RS6 Felgen in Grau gekauft und habe mich eigentlich drauf gefreut die im Frühjahr drauf zu machen, aber ehrlich gesagt traue ich mich gar nicht Reifen zu kaufen bei den Aussagen hier.
Ich überlege so langsam die Felgen unbenutzt wieder zu verkaufen.
Also bitte ehrliche Aussagen von Leuten die genau diese Räder bei sich drauf haben, davon gibt es doch so einige, oder ? Habe mein WR montieren auch mal eine Felge nackig draufgesteckt, undefiniert optisch hatte ich ehrlich gesagt mehr nach innen Zweifel ob das Rad inkl. Reifen da rein passt und nicht innen streifen wird ?
Was Thema bördeln angeht, hinten gibt es ja gar nix zu bördeln, vorne ist auch nicht viel - also wenn das nicht passt muss man wohl ans ziehen gehen fürchte ich.
Danke für eure Kommentare ;-)
Gruß
Und welches Auto fährst du?
Zitat:
Original geschrieben von Schnorrgoigl
Hallo zusammen,Also ich verstehe diese vielen widersprüchlichen Aussagen irgendwie nicht.
Wie kann es sein dass das identische Rad auf dem identischen Auto einmal angeblich problemlos drunter passt, einmal muss gezogen werden und selbst dann passt es nicht.
Das verstehe ich nicht. Hat Audi dermaßen große Fertigungstoleranzen dass das sein kann ?Also ich war bisher BMW Fahrer und kenne das so nicht, entweder das passt oder eben nicht.
Habe mir auch einen Satz RS6 Felgen in Grau gekauft und habe mich eigentlich drauf gefreut die im Frühjahr drauf zu machen, aber ehrlich gesagt traue ich mich gar nicht Reifen zu kaufen bei den Aussagen hier.
Ich überlege so langsam die Felgen unbenutzt wieder zu verkaufen.Also bitte ehrliche Aussagen von Leuten die genau diese Räder bei sich drauf haben, davon gibt es doch so einige, oder ? Habe mein WR montieren auch mal eine Felge nackig draufgesteckt, undefiniert optisch hatte ich ehrlich gesagt mehr nach innen Zweifel ob das Rad inkl. Reifen da rein passt und nicht innen streifen wird ?
Was Thema bördeln angeht, hinten gibt es ja gar nix zu bördeln, vorne ist auch nicht viel - also wenn das nicht passt muss man wohl ans ziehen gehen fürchte ich.Danke für eure Kommentare ;-)
Gruß
Das wird immer so sein...hatte ich beim 4B auch - hat bei alle gepasst ohne Probleme nur bei mir nicht 🙂
Welche Dimensionen und welche ET haben deine Felgen? Innen ist ja kein Problem, da kannst du mit Distanzscheiben arbeiten..
Zitat:
Original geschrieben von Schnorrgoigl
Wie kann es sein dass das identische Rad auf dem identischen Auto einmal angeblich problemlos drunter passt, einmal muss gezogen werden und selbst dann passt es nicht.
Das verstehe ich nicht. Hat Audi dermaßen große Fertigungstoleranzen dass das sein kann ?
Das liegt am unterschiedlichen Achsversatz.
fahre nen A6 Avant 3.0 Tfsi mit AAS und S-Line.
Die Felgen sind die um die es hier geht.
Das heisst da hilft nur montieren und hoffen das es passt ? hmm
Mit Distanzen kann man eben nicht arbeiten, da ja die Felgen nach aussen so schon überstehen.
Aber wie gesagt, rein optisch wird dass auch innen Sau eng.
Werde mal die Tage ein Bilder einstellen dass ich im Radhaus gemacht habe, jedoch wie gesagt nur die Felge montiert ohne Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Schnorrgoigl
fahre nen A6 Avant 3.0 Tfsi mit AAS und S-Line.Die Felgen sind die um die es hier geht.
Das heisst da hilft nur montieren und hoffen das es passt ? hmm
Mit Distanzen kann man eben nicht arbeiten, da ja die Felgen nach aussen so schon überstehen.
Aber wie gesagt, rein optisch wird dass auch innen Sau eng.
Werde mal die Tage ein Bilder einstellen dass ich im Radhaus gemacht habe, jedoch wie gesagt nur die Felge montiert ohne Reifen.
meine meinung dazu war, dass es eng wird bzw. nicht rein geht..
ich habe 9X20 ET37 mit 15er Scheiben montiert...das steht schon deutlich über..ohne scheiben hatte ich leider noch nicht montiert.
ist die frage wie viel platz du innen brauchst..eventuell langen ja 5er scheiben...
Zitat:
Original geschrieben von Schnorrgoigl
fahre nen A6 Avant 3.0 Tfsi mit AAS und S-Line.Die Felgen sind die um die es hier geht.
Das heisst da hilft nur montieren und hoffen das es passt ? hmm
Mit Distanzen kann man eben nicht arbeiten, da ja die Felgen nach aussen so schon überstehen.
Aber wie gesagt, rein optisch wird dass auch innen Sau eng.
Werde mal die Tage ein Bilder einstellen dass ich im Radhaus gemacht habe, jedoch wie gesagt nur die Felge montiert ohne Reifen.
Nach innen ist kein Problem die 9,5x20 ET 36 unterzubringen!
An der HA sollte es auch nach aussen noch möglich sein, vorne geht es wohl auch, aber ich denke das dann kaum Tieferlegung vorhanden sein darf!