1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Rs6 Scheinwerfer - LED u AFS Problem

Rs6 Scheinwerfer - LED u AFS Problem

Audi A6 C6/4F

Hi Leute!

Nachdem ich nun meine RS6 Scheinwerfer dieses Wochenende erfolgreich verbaut habe war ich heute in der Werkstatt um zu codieren.

Leider ohne Erfolg. Der jetzige Zustand ist so, dass die LEDs am rechten Scheinwerfer flackern bei TFL ein im MMI und die vom linken gar nicht leuchten.

Die Fehlermeldungen im KI sind:
Tagfahrlicht/Standlicht links defekt
Tagfahrlicht/Standlicht rechts defekt
Anhängerfahrlicht links defekt
Anhängerfahrlicht rechts defekt

und zusätzlich ERST seit DEM SCHEINWERFEREINSTELLEN also das Licht selbst. AFS defekt. Hier hört man richtig, dass der Scheinwerfer nach dem Zünden versucht nach rechts und links zu fahren aber das nicht kann, danach fährt er nach oben und unten, dass geht.

Nun meine Frage, was ist das Problem? Die Codierung ist 0015112 und die Daten dazu sind: Ich habe manuelle Lenksäule, LED Fußraumlicht, Rs6 Scheinwerfer mit LED und AFS, automatisches Fahrlicht ohne Fernlichtassistent.

Ist die Codierung falsch? Oder ist beim umpinnen etwas schiefgegangen, dass zb eine Verbindung sich gelöst hat? Und warum hängt das AFS plötzlich nach dem Scheinwerfer einstellen? Ist da was kaputt gegangen? Es wurde sowohl Höhe als auch Winkel eingestellt.

Ich habe wirklich alle Beiträge durchsucht aber keine Lösung für diese Frage gefunden?

Danke Danke Danke im Voraus

74 Antworten

Die Pinbeleung in ELSA sind teilweise falsch dokumentiert. Also nicht zu sehr da drauf verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Die Pinbeleung in ELSA sind teilweise falsch dokumentiert. Also nicht zu sehr da drauf verlassen.

Das hatte ich gemeint mit " Ich gebe keine Garantie dafür" aber es steht so im Plan.

Gruß Viggo

nehmen wir halt alle mal an das blinker 9 und standlicht 10 ist... und betet für mich dass so passt 😁

wenn ich den stecker vom scheinwerfer rauszieh und mit dem multimeter messe, hab ich dann a fehlermeldung im fehlerspeicher?

mfg

Hallo, freunde...ich habe nun auch ein problem mit den leds
ich habe die rs6 scheinwerfer seid ca nem jahr drin und sie haben immer einwandfrei funktioniert und seit ca 3 monaten funktionieren die leds nicht mehr und die fehlermeldungen:

Tagfahrlicht/Standlicht links defekt

Tagfahrlicht/Standlicht rechts defekt

Anhängerfahrlicht links defekt

Anhängerfahrlicht rechts defekt

kommen nun aber es geht mir auf die nerven...ich war arbeittechnisch voll eingespannt aber jetzt hab ich zeit und will den problem an den kragen!
erst ging der eine scheinferfer nicht mehr (kam die fehlermeldung auch nur für eine seite) und nen monat später der 2. auch nicht mehr)
kann mir jetzt jemand sagen wo ich am besten anfang und wie ich rausbekomme obs nun am scheinwerfer liegt oder an der codierung, die ja aber schonmal gestimmt hat weils ja schonmal nen dreiviertel jahr funktioniert hat? zwischenzeitlich war der wagen auch mal in der werkstatt wegen aas und da wurde mal der strom komplett weggenommen damit sich das wieder neu hochfährt, kanns da was gelöscht haben? (ging aber danach noch paar tage)
hab mir jetzt hier alles durchgelesen aber irgendwie blick ich nicht mehr durch und hoffe ihr könnt mir helfen!
gruß und danke schonmal

Ähnliche Themen

interessant war auch das ich ihn bevor die erste seite kaputt ging voll funktionstechnisch abgestellt hab und den nächsten tag kam früh die fehlermeldung beim starten!

An der Codierung kann es nicht liegen, da du ja nichts geändert hast.
Die Verkabelung kennst du wohl am besten. Wenn die sauber gemacht wurde, dann würde ich diese auch mal ausschliessen.
Bleiben wohl nur defekte LEDs in beiden Scheinwerfern 🙁

irgendwie muss ich doch aber rausfinden ob es nun an den scheinwerfern liegt! kann mir jemand sagen welche pins ich wie ansteueren muss am scheinwerfer um die leds zu probieren?
mfg

Moin ich habe das Problem ich habe alles umgepinnt alle Sachen ordnungsgemäß verbaut, alles funktionier.
Aber ich bekomme immer den Fehler das die lwr nicht funktioniert und das das adaptiv light defekt ist.
Wenn ich mit dem vcds ran gehe und ich es codiere dann funktioniert alles ich kann die Scheinwerfer auch separat ansteuern, funktioniert auch... Er sagt mir auch das er die Codierung angenommen hat..

aber wenn ich die Zündung aus mache bzw den Schlüssel anziehe und dann wieder an mache sind beide Fehler wieder da???? hat jemand ne Idee?

Moin ich habe das Problem ich habe alles umgepinnt alle Sachen ordnungsgemäß verbaut, alles funktionier.
Aber ich bekomme immer den Fehler das die lwr nicht funktioniert und das das adaptiv light defekt ist.
Wenn ich mit dem vcds ran gehe und ich es codiere dann funktioniert alles ich kann die Scheinwerfer auch separat ansteuern, funktioniert auch... Er sagt mir auch das er die Codierung angenommen hat..

aber wenn ich die Zündung aus mache bzw den Schlüssel anziehe und dann wieder an mache sind beide Fehler wieder da???? hat jemand ne Idee?

Zitat:

@BigS90 schrieb am 1. November 2014 um 18:03:51 Uhr:


Moin ich habe das Problem ich habe alles umgepinnt alle Sachen ordnungsgemäß verbaut, alles funktionier.
Aber ich bekomme immer den Fehler das die lwr nicht funktioniert und das das adaptiv light defekt ist.
Wenn ich mit dem vcds ran gehe und ich es codiere dann funktioniert alles ich kann die Scheinwerfer auch separat ansteuern, funktioniert auch... Er sagt mir auch das er die Codierung angenommen hat..

aber wenn ich die Zündung aus mache bzw den Schlüssel anziehe und dann wieder an mache sind beide Fehler wieder da???? hat jemand ne Idee?

Was steht in fehlerspeier?

Vielleicht fehlt einfach nur ne neue Grundeinstellung?

Fehlerspeicher sagt das die Codierung der lwr fehlt, aber ich kann es ja codieren, er sagt auch "Codierung angenommen" aber sobald ich die Zündung aus mache ist die Codierung wieder weg. Es funktioniert alles auch das kurvenlich nur sobald ich die Zündung aus habe ist der Fehler wiedrr da.

Fehler wieder da nach Zündung aus, klingt nach falscher Stromversorgung.
Hast du evtl etwas das Dauerplus braucht an Zündungsplus angeschlossen?

Hallo zusammen. Hoffe hier ist noch jemand aktiv :-)

Ich fahre einen A6 4F VFL und habe diesen umgebaut auf RS6 inklusive Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Ich habe in diesem Zuge meine Scheinwerfer auf dynamisches Blinken von der Firma 7 Lights umbauen lassen und habe seit Anfang an das Problem das immer mal wechselseitig rechts sowie links vermeintlich das Standlicht/Tagfahrlicht laut Steuergerät ausfällt. Mal auf der rechten Seite mal auf der linken Seite. Nahezu jährlich im Wechsel. Die LED‘s gehen jedoch beim Einschalten der Zündung an und kurz drauf wieder aus und im FIS erscheint der Fehler Tagfahrlicht/ Standlicht defekt mit der jeweiligen Seite.

Immer wenn ich bisher so einen Scheinwerfer eingeschickt hatte zur Reparatur kam er wieder und hat wieder ein paar Monate, bis zu einem Jahr funktioniert und sowie es die nächste Sommersession wärmer als 20 Grad wurde fing das wieder erneut an.

Ich habe jedoch keine Lust mehr ständig die komplette Front zu zerlegen. Kann man nicht irgendwie das Steuergerät überlisten indem es nicht direkt abschaltet? Denn die LEDs gehen ja eigentlich.

Ich komme nicht weiter :-((

Vg Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen