RS6 Scheinwerfer - kein Fernlicht
Hi Leute!
Wir haben heute die RS6 Scheinwerfer bei einem A6 genau nach Anleitung eingebaut. Nun gibt es ein Problem. Das Fernlicht geht nicht mehr.
Mein Gedanke jetzt:
*entweder es ist was beim umpinnen falsch gelaufen? kann das sein? ist hier das Kabel fürs Fernlicht betroffen?
*oder es ist beim umbau der Scheinwerfer von alt auf RS6 etwas schief gelaufen? kann das sein?
Hab schon alle RS6 Scheinwefer Themen durchstöbert aber leider nichts passendes gefunden...
Es ist ein VFL 2.7 TDI Avant...
Danke schon mal
18 Antworten
Mal am Scheinwerfer auf Pin 11 +12V geben, dann sollte der Shutter deutlich zu hören sein.
Elektisches Problem schliesse ich jetzt aus. Habe heute Morgen bei der Fahrt zur Arbeit gemerkt dass die defekte seite nur aufblendet wenn ich in eine linkskurve fahre. Stehen meine räder gerade ist der shutter wieder unten. Ich vermute meine linse schielt zu weit nach rechts und das blockiert den shutter irgendwie mechanisch.
Könnte das sein? Werde heute Abend mal versuchen die linse weiter nach links zu stellen. Danke für eure Hilfe
Das verstellen der Linse hat nichts gebracht. Das Fernlicht blendet am linken Scheinwerfer nur auf wenn ich in eine Linkskurve fahre(Kurvenlicht aktiv) Das aber immer und zuverlässig. Kann ja eig. nur irgendeine Einstellungssache sein oder? Jemand ne Idee oder gar ne Lösung?
Zitat:
Original geschrieben von B3nnny
dazu würde mich dann interessieren, welches bj dein fzg hat und ob die lenksäule sich nach den umbaumaßnahmen noch verstellen läßt.Zitat:
Okay jetzt nochmal bzw. habe ich das richtig verstanden das:
Ich mit meinem gekauften BNSTG Index M (für elektrische Lenksäule) die RS6-SW problemlos auch ohne diesen neuen Schalter nachrüsten kann, allerdings muss dann dort entsprechend von "Fernlichtassistent" auf "Auto" umcodiert werden?... Falls ja, kannst du mir per PN bitte schicken was genau ich wo codieren muss?
Okay und das Fernlicht selbst geht nicht wieder normal aus durch den Hebel nach hintenziehen sondern man muss das quasi wiederholen (Lichthupe-Funktion) ?
... damit könnte man ja leben :-)lg