RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂

Bild2
Bild1
3220 weitere Antworten
3220 Antworten

Die Runway und Rev-Counter Ansicht. Sonst alles gleich.

Öltemperatur geht auch in der Basis schon.

Da gibt es schon so einiges, was an der Darstellung "spezifisch" ist. Hier nur zwei Beispiele, es gibt da noch ein paar Sachen mehr (da habe ich aber keine Fotos). Die Gemeinde hier kann da u.U. weiter helfen.

20250202
20250202

RS Sport und RS Performance hast du auch ohne die 150€ Option schon. Die Runway gibts dann mit dem Aufpreis.

Besten Dank für die schnelle Hilfe an euch!

Ähnliche Themen

Ja Moin!

Nach 7-wöchiger "Wartezeit" (darf man das schon so nennen? Eigentlich habe ich ja gerade erst bestellt) .. war ich gestern in Ingolstadt und habe der Gerät abgeholt.

Ich bin kein guter Fotograf, trotzdem ein paar Bilder im Anhang. (ich kann sie nicht sortieren)

Mit 15km habe ich ihn bekommen, als ich zu Hause war, waren es dann schon 870km.

Somit ist er bereits fast eingefahren :)

Nun muss ich im Oktober nur noch meinen RS Etron GT loswerden, dann ist alles gut..

Q
W
E
+12

Glückwunsch und viel Spaß mit dem "Gerät" 👍🥂

Glückwunsch!

Sieht sehr gut aus. Glückwunsch und allzeit ne freie linke Spur auf der Autobahn.

Gruß

Mein Glückwunsch, brutales Gerät!

Und willkommen zurück im V8 Lager 😍

Glückwunsch zum Ballermann! Allzeit gute und sichere Fahrt!

Am letzten Mittwoch war es dann auch soweit und ich konnte den Rennwagen in Neckarsulm abholen.

Es war ein sehr gelungener Tag inkl. Führung durch die Endmontage A6, A7 und A5 - das war wirklich hochinteressant.

Ich bin wirklich mega happy mit der Konfiguration und finde sie steht dem Wagen ausgezeichnet. Innen hat er das Designpaket rot plus. Anbei noch zwei Schnappschüsse.

Der 8 Zylinder ist eine Wucht. Alleine die Souveränität des Antriebs verkürzt die Einfahrphase schon erheblich. Komme vom RS4 und war hier auch mehr als zufrieden. Jetzt bin ich sehr froh und sehr dankbar, dass ich nochmal zum V8 greifen durfte.

An dieser Stelle einmal die Frage in die Runde:

Wie haltet ihr es mit dem Einfahren? Ich weiß, hierzu gibt es 10 Meinungen unter 10 Befragten. Aber wir sind schließlich in einem Forum :-)

Ein paar kurze, stichprobenartige Angaben zu Kilometern, Drehzahlbereichen, Fahrweise, evtl. Zwischenölwechsel? Und wie ihr es bei euren bisherigen Fahrzeugen gehandhabt hattet, wären nett.

Bei meinen bisherigen Audis (RS3 8V, RS4 B9) habe ich mich etwa wie folgt verhalten:

  • Bis ca. 1.500km wechselnder Teillastbereich, keine Vollast, auf der Landstraße gerne im Dynamikmodus mit Paddles fahren, um das Drehzahlband bis ca 4.500 RPM unter wechselnder, niedriger Last auszunutzen, nicht über 4.500 RPM drehen
  • Ab 1.500km RPM steigern, auch mal voll durchbeschleunigen, permanente Steigerung bis zum "Normalbetrieb" (siehe unten)
  • Zwischenölwechsel bei 5.000 bis 6.000km
  • im "Normalbetrieb" gilt ausnahmslos auch nach der Einfahrphase: vor Abforderung höherer Last immer warm fahren (Motoröltemperatur mindestens 80°C, Volllast eher ab 90°C sowie zusätzlich Temperatur Getriebe und Differenzial im Blick behalten - dh keine Schaltvorgänge unter Volllast, wenn die Getriebekomponenten nicht warm sind. Nach Forderung des Motors kaltfahren, heißt im Fahrtwind mit wenig Last einige Minuten rollen lassen

Meiner Meinung nach haben es mir die Autos bisher immer mit äußerst niedrigem bis gar keinem Ölverbrauch sowie keinerlei Motorproblemen gedankt.

Mir ist aufgefallen, dass die Öltemperatur des RS6P recht schnell bei 80°C liegt. Haben wir hier ein Öl mit niedriger Viskosität- zB 0W30?

Bis dahin euch allen viel Spaß mit den Boliden bzw beim Warten - es lohnt sich ;-)

Bild #211527743
Bild #211527746

@a5andi : Glückwunsch, fast das gleiche Auto wie meiner. Felgen und Innenausstattung sind gleich. Außen gabs bei mir Daytona, ist halt eine zeitlose Farbe und passt auch ganz gut zu der Gerät. Sportlich halt 😉

Ich wünsche dir immer eine handbreit Asphalt unterm Reifen...👍

@Sven_R87: Bei dem Motor kannst du fast nichts falsch machen, wenn du den so wie genannt, "streichelst" , hebt er dir ewig 😜

Vielen Dank an alle :)

Das war tatsächlich die richtige Entscheidung, der RS6 ist sooo viel mehr Auto und soo viel souveräner auf der Straße.

Ich habe meinen übrigens über "MeinAuto.de" gekauft.

Die haben mich zur HNGmbH vermittelt, die widerrum bei Senger in NRW bestellt haben.

Zugelassen ist er jetzt 6 Monate auf eine M.K Autovermietung.

Dafür gabs dann satte 25,5% Rabatt.

Fühlte sich alles ein wenig "fishy" an, ist aber alles sowas von gut, nett, freundlich und kompetent gelaufen!

Würde ich definitiv wieder so machen.

Grüße!

Andi

Hat jemand von euch RS6 Performance Fahrern die SAGA und betreibt ein Klappensteuerungsmodul?

Ich würde gerne in Erfahrung bringen, welchen Unterschied eine Klappensteuerung bei dem Wagen tatsächlich im Vergleich zum Dynamik bzw RS Modus oder Motorsound "präsent" macht.

Bevor wilde Diskussionen zu diesem Thema starten... Ich habe mich informiert und weiß, dass es nicht Stvzo konform ist und die serienmäßige Klappensteuerung die Klappen zur Einhaltung eines bestimmen ECE Geräuschmessverfahrens betätigt - Beispiel 50km/h, 2. Gang, 3/4 Last usw.

Mit geht es vor allem um den Kaltstart mit offenen Klappen. Es stört mich, dass die Klappen nach ca 1 Sekunde schließen... Das 8 Zylinder Erlebnis wäre bei offenen Klappen hier nochmal deutlich gesteigert. Ich störe hier auf dem Land mit ausreichend Luft ums Haus auch niemanden ;-) Weiterhin geht es mir um das cruisen im Teillastbereich. Hier kann ich im Gegensatz zum Kaltstart schwer einschätzen, wie viel präsenter der Sound bei dauerhaft 100% geöffneten Klappen wäre.

Kann hier jemand seine Erfahrungen teilen? Evtl gibt es ja sogar Soundfiles? Die Erfahrung macht nur Sinn, wenn sich das Auto ansonsten im Serienzustand befindet, da ich keine weiteren Tuningmaßnahmen plane.

Danke schonmal!

Schau mal hier: KLICK

Habe ich verbaut und macht alles, was es soll 😜

Je nach Laune kann man den RS1 Modus einstellen, der wird dann beim Start direkt aufgerufen und bollert dann los. Man kann aber auch AUTO lassen, dann bleibts original. Was ich auf keinen Fall mehr vermissen möchte, ist die Memory Funktion für Start-Stop, Spurverlassen und Geschwindigkeitswarnung. Kein Gedrücke mehr beim losfahren, alles bleibt so eingestellt, wie gewünscht.

Für den Einbau ist halt eine Hebebühne von Vorteil (oder man ist klein und passt auch so unters Auto) 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen