RS6 Reserverad / Ersatzrad / Notrad ?

Audi RS6 C5/4B

Hallo liebe Community,

bei meinem RS6 4B ist schon seit dem Kauf die Reserveradmulde leer und jetzt wollte ich mal wissen, ob es beim RS6 überhaupt ein Reserverad gibt oder nur das Tirefit mit Kompressor? Hätte schon lieber ein Reserverad, weiß aber nicht welches Mindestmaß ich brauche auch von der Breite und Einpresstiefe her, wegen der Bremse vorne... Habe jetzt als Fahrbereifung 255/35 18 auf 8,5x18 ET20.
Ein Notrad wäre auch ok, aber gibt es das für den dicken überhaupt? Über's Netz lässt sich nichts herausfinden...
Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße, Flo

Beste Antwort im Thema

Mir stellen sich bei diesem Thema nur ein paar bescheidene Fragen, nämlich:

1.: Was ist einfacher? Die Batterie komp. umbauen, um ein Reserverad in die Mulde zu bekommen, oder auf wirklich sehr langen Strecken ein Ersatzrad in den Kofferraum zu legen?

2.: Wenn die Batterie umgebaut werden soll, wohin damit?

3.: Rechnet sich der ganze Aufwand?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe ne Gasanlage drin und auch kein Reserverad dabei, wenn es Probleme gibt dann wird der ADAC angerufen und fertig.

Sehr hilfreicher Beitrag auf seine Frage.
Der ADAC hat ja auch immer einen passenden Reservereifen dabei... 🙄

On mein Gott wie bist du denn drauf.
Ich habe nix von ein Reifen geschrieben, den der ADAC mir gewechselt hat.

hmm aber genau darum geht es doch hier in diesem Thread ;-) um den Reservereifen...

Ähnliche Themen

Beim Audi TT S gibt es auch kein Reservereifen und es muss auch gehen.
Dann viel Erfolg bei der Lösung.

Mir stellen sich bei diesem Thema nur ein paar bescheidene Fragen, nämlich:

1.: Was ist einfacher? Die Batterie komp. umbauen, um ein Reserverad in die Mulde zu bekommen, oder auf wirklich sehr langen Strecken ein Ersatzrad in den Kofferraum zu legen?

2.: Wenn die Batterie umgebaut werden soll, wohin damit?

3.: Rechnet sich der ganze Aufwand?

1. Natürlich wäre es einfacher, auf langen Strecken ein Rad im Kofferraum mitzunehmen. Aber wenn wir mal ehrlich sind, passieren solche Dinge wie ein Reifenplatzer doch immer dann, wenn man nicht damit rechnet - sprich wenn man das Rad dann mal nicht dabei hat, weil man sich zuvor gedacht hat naja die Strecke ist ja nicht sooo weit.

2. In den Kofferraum

3. Ausser dem Rad entstehen mir sonst keine Kosten - also würde ich sagen JA, es rechnet sich schon.

Beim ADAC bin ich übrigens nicht, habe nur einen Schutzbrief bei meiner Autoversicherung.
Wobei ein Pannendienst bei einer Reifenpanne auch nicht direkt helfen kann, sondern nur indirekt, in dem er das Auto zur nächsten Werkstatt bringt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen