RS6 oder S6 4F Bremsanlage am A6 4f..möglich??
Hallo leute,
kurze frage,ist es möglich die RS6 oder S6 Bremsanlage am A6 umzubauen?!
hat eier eventl. erfahrungen damit gemacht?
bzw. was kostet der Spaß?!
danke schon mal...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
du brauchst diese Teile für den Umbau, dann passt das!
385 x 36mm S8
1 Bremssattel links 4E0615123D
1 Bremssattel rechts 4E0615124D
2 Bremsträger 4E0615125D
2 Haltefeder 4E0615269A
2 Bremsscheibe 4E0615301K
1 Deckblech links 4E0615311H
1 Deckblech rechts 4E0615312H
1 Bremsbeläge 4E0698151K
1 Halter 4E0615133B
1 Halter 4E0615134B
1 Bremsrohr links 4E0611721K
1 Bremsrohr rechts 4E0611722K
Keine Garantie auf Vollständigkeit.
Gruß,
Stefan
237 Antworten
Hi Jungs und hoffentlich auch weibliche Audianer,
Hi JagX308,
zur RS6 Bremse noch folgendes
1. passt P&P an die Vorderachse.
2. alle Teile wie ABS-Block und sonstige Bremsrelevante Teile
sind laut ET-Katalog vom A6 4f Q zum RS6 4f, 1:1 identisch.
Das ist für den TÜV das Wichtigste.
Für die Umrüstung an der Hinterachse:
EBC106880
Black Dash Disc
302x12mm / unbelüftet / Lochzahl: 5 / Preis pro Satz (2 Stk.)
1
187.42 € 187.42 €
"Sportbremsscheiben - die Black-Dash Sportbremsscheiben sind unsere neueste Innovation. EBC Black-Dash Sportbremsscheiben besitzen eine neuartige schwarze EPF-Hochglanzbeschichtung, die einen Meilenstein in der Korrosionsschutz-Technik darstellt und garantiert, das die Beschichtung an den Stellen vorhanden bleibt, an denen die Bremsbeläge nicht anliegen. Bei der Entwicklung wurden die Black-Dash Sportbremsscheiben einem 480 Stunden Salz-Sprühnebeltest unterzogen. Die Black-Dash Disc bietet sich besonders für diejenigen an, die Fahrzeuge mit einem offenen Felgendesign fahren. Aber auch für alle anderen ist diese Sportbremsscheibe eine hervorragende Lösung. Die Black-Dash Disc ist präzise produziert und perfekt ausgewuchtet. Das schmälere Vielschlitz-Design der Ultimax Sportbremsscheiben und der zunehmende Winkel der eingearbeiteten Schlitze sorgen für ein geräuscharmes Funktionieren der Bremsscheibe, gleichzeitig werden Gase, Schmutz, Wasser und Rückstände abgeführt und ein paralleler Bremsbelagverschleiß gewährleistet."
Audigrüße von Falknerei
Zitat:
Original geschrieben von Falknerei
2. alle Teile wie ABS-Block und sonstige Bremsrelevante Teile
sind laut ET-Katalog vom A6 4f Q zum RS6 4f, 1:1 identisch.
Das ist für den TÜV das Wichtigste.
naja, die Softwareversion ist auf jedenfall nicht identisch....
Also echt......sch.... doch auf die Software!!!
Oder doch nicht? Die SW hab ich auch!
Hauptsache die Bremsteile sind Org.Audi und passen!!! Oder nicht??
genau diese andere Softwareversion wird dem TÜV aufstossen.....und für ihn bedeuten, das eben die ABS Einheiten nicht die gleichen sind......
genauso habe ich es erfahren bei der Eintragung einer RS4 B7 Bremse im normalen A4 B7...
Ähnliche Themen
Und woher weis der Tüv das die Software anders ist?
Wenn man dem Tüv nen Ausdruck vom Etka bringt das RS6 und A6 die gleichen Teilenummer drin hat was ABS angeht dann müsste er es auch eintragen.
Wenn man nix bringt und sagt "eintragen bitte" dann beruft sich der Tüv auf zu wenig Informationen und trägt es nicht ein. Völlig klar. Könnte den Tüv Mann da verstehen.
die nummern sind eben nicht gleich und unterscheiden sich
im index (buchstabe nach der nummer)
Sorry. Ich hatte oben gelesen das die Teilenummer beim Quattro A6 zum RS6 1:1 gleich ist. ein anderer Buchstabe "kann" ein komplett anderes Teil sein. Wie auch bei den normalen SW und der völlig anderen RS6 Scheinwerfern. Nur Index anders.
Das müsste man halt wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Falknerei
Hi Jungs und hoffentlich auch weibliche Audianer,Hi JagX308,
zur RS6 Bremse noch folgendes
1. passt P&P an die Vorderachse.
2. alle Teile wie ABS-Block und sonstige Bremsrelevante Teile
sind laut ET-Katalog vom A6 4f Q zum RS6 4f, 1:1 identisch.
Das ist für den TÜV das Wichtigste.Für die Umrüstung an der Hinterachse:
EBC106880
Black Dash Disc
302x12mm / unbelüftet / Lochzahl: 5 / Preis pro Satz (2 Stk.)
1
187.42 € 187.42 €
"Sportbremsscheiben - die Black-Dash Sportbremsscheiben sind unsere neueste Innovation. EBC Black-Dash Sportbremsscheiben besitzen eine neuartige schwarze EPF-Hochglanzbeschichtung, die einen Meilenstein in der Korrosionsschutz-Technik darstellt und garantiert, das die Beschichtung an den Stellen vorhanden bleibt, an denen die Bremsbeläge nicht anliegen. Bei der Entwicklung wurden die Black-Dash Sportbremsscheiben einem 480 Stunden Salz-Sprühnebeltest unterzogen. Die Black-Dash Disc bietet sich besonders für diejenigen an, die Fahrzeuge mit einem offenen Felgendesign fahren. Aber auch für alle anderen ist diese Sportbremsscheibe eine hervorragende Lösung. Die Black-Dash Disc ist präzise produziert und perfekt ausgewuchtet. Das schmälere Vielschlitz-Design der Ultimax Sportbremsscheiben und der zunehmende Winkel der eingearbeiteten Schlitze sorgen für ein geräuscharmes Funktionieren der Bremsscheibe, gleichzeitig werden Gase, Schmutz, Wasser und Rückstände abgeführt und ein paralleler Bremsbelagverschleiß gewährleistet."Audigrüße von Falknerei
Danke.
Nach meinem PR-Code muss ich die größeren und belüfteten nehmen.
Für je 218,10 plus noch mal Bremsbeläge für ca. 90,-. Grob 530,- für die Hinterachse.
Liegt wohl an dem großen S-Line Paket.
EBC113983 Black Dash Disc (Satz für die kompl. Achse)
330x22mm / Gesamthöhe: 49mm / belüftet / Lochzahl: 5
-geschlitzte Sportbremsscheiben
-mit neuartiger hochglänzender, schwarzer EPF-Spezialbeschichtung
-ein Meilenstein in der Korrosionsschutz-Technik
-480 Stunden Salz-Sprühnebeltest geprüft
-ideal für Fahrzeuge mit offenem Felgendesign
-präzise produziert und gewuchtet
Was mich aber etwas wundert. Die normalen ohne Schlitze, da steht dabei das es die deutsche eintragungsfreie Version ist. Und die schwarzen muss man eintragen oder bekommt man nicht eingetragen? War bei dir ein ABE oder Gutachten dabei?
Würdest du bitte ein Bild der hinteren Scheiben einstellen wenn sie schon benutzt/gefahren wurden. Danke.
Melde mich hier mit einem Umrüstproblem von 16"-Bremsanlage auf S6-Bremsanlage und hoffe hier fachkundige Anleitung zu bekommen.
Habe eine S6-Anlage hier schon fast ein Jahr rumliegen habe, weil mein Mechaniker diese nicht anbauen kann. Anzumerken ist, daß er zuerst die S6-Scheiben montiert hat und dann beim Anbauen der Sättel feststellte, daß diese am Halter, welcher am Radlagergehäuse vorhanden ist, nicht anbaubar ist, die Bremsscheibe müsste etwas weiter in Richtung aussen, damit der Bremssattel auch passt.
Des weiteren könnte ich meine eigentlich schon großen Winterräder in 18" nichtmehr fahren, da ich mit der Felge am Bremssattel anstehe, aber auch meine 19" Werksfelgen BBS RS861 8,5x19et48 würden nicht mehr passen, da ich nur mehr 1mm Luft zwischen den Enden des Bremssattels und der Felge habe (Mindestabstand sind 2 mm). Fotos im ua Link ersichtlich.
Anzumerken ist, daß ich während des gesamten "Umbaus" vor-Ort war und mich selbst vergewissert habe, daß es nicht passt.
Der S6 hat ein anderes Radlagergehäuse und eine andere Antriebswelle (lt Teilekatalog).
Fotos und Teileliste sind unter
http://www.vag-friends.at/.../
einzusehen.
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Melde mich hier mit einem Umrüstproblem von 16"-Bremsanlage auf S6-Bremsanlage und hoffe hier fachkundige Anleitung zu bekommen.Habe eine S6-Anlage hier schon fast ein Jahr rumliegen habe, weil mein Mechaniker diese nicht anbauen kann. Anzumerken ist, daß er zuerst die S6-Scheiben montiert hat und dann beim Anbauen der Sättel feststellte, daß diese am Halter, welcher am Radlagergehäuse vorhanden ist, nicht anbaubar ist, die Bremsscheibe müsste etwas weiter in Richtung aussen, damit der Bremssattel auch passt.
Des weiteren könnte ich meine eigentlich schon großen Winterräder in 18" nichtmehr fahren, da ich mit der Felge am Bremssattel anstehe, aber auch meine 19" Werksfelgen BBS RS861 8,5x19et48 würden nicht mehr passen, da ich nur mehr 1mm Luft zwischen den Enden des Bremssattels und der Felge habe (Mindestabstand sind 2 mm). Fotos im ua Link ersichtlich.
Anzumerken ist, daß ich während des gesamten "Umbaus" vor-Ort war und mich selbst vergewissert habe, daß es nicht passt.
Der S6 hat ein anderes Radlagergehäuse und eine andere Antriebswelle (lt Teilekatalog).Fotos und Teileliste sind unter
http://www.vag-friends.at/.../
einzusehen.
also nur mal am rande bemerkt....................ich bin schon einen s6 probegefahren der hatte 18 zoll drauf und da war genug luft!
vieleicht ist beim s6 einfach an den bremsbefestigungspunkten irgendwas anders so das diese bei deinem umbau einfach weiter raus kommen!
Habe an meinem S6 18" WR drauf. Passt problemlos.
Was hast du denn für Bremssattelhalter verwendet? Aber schon die passend zum S6 Bremssattel?
Bist du dir sicher, dass du nicht Scheiben für die HA versucht hast an der VA anzubringen? (welchen Durchmesser haben deine Scheiben?)
Ansonsten fällt mir nicht mehr viel ein. Passen muss das definitiv, da ich selbst schon jemanden mit S6 Bremsanlage gesehen habe. Derjenige meinte damals auch: P&P
Mal abgesehen davon, wenn eine RS6 Anlage P&P passt, warum sollte das beim S6 anders sein?
@BP-Hatzer3
Dein Link funzt nicht
Lt Webmaster ist das Board aufgrund aufgetretener Probleme kurz offline, an dem Problem wird gearbeitet.
Welchen Durchmesser haben die Scheiben denn? (auf dem Bild konnte ich die Beschriftung vom Messstab leider nicht richtig erkennen)