RS6 oder S6 4F Bremsanlage am A6 4f..möglich??
Hallo leute,
kurze frage,ist es möglich die RS6 oder S6 Bremsanlage am A6 umzubauen?!
hat eier eventl. erfahrungen damit gemacht?
bzw. was kostet der Spaß?!
danke schon mal...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
du brauchst diese Teile für den Umbau, dann passt das!
385 x 36mm S8
1 Bremssattel links 4E0615123D
1 Bremssattel rechts 4E0615124D
2 Bremsträger 4E0615125D
2 Haltefeder 4E0615269A
2 Bremsscheibe 4E0615301K
1 Deckblech links 4E0615311H
1 Deckblech rechts 4E0615312H
1 Bremsbeläge 4E0698151K
1 Halter 4E0615133B
1 Halter 4E0615134B
1 Bremsrohr links 4E0611721K
1 Bremsrohr rechts 4E0611722K
Keine Garantie auf Vollständigkeit.
Gruß,
Stefan
237 Antworten
Umbau geht wirklich plug and play wenn du folgende Teile vom RS6 hast:
- Bremssättel mit Belägen etc
- Bremsscheiben
- Bremsschläuche
- Staubbleche
Und eben diesen blöden Halter !!
Preis des Umbau's ist Teilepreis + Bremsflüssigkeit (entlüften)
Hammer Bremse - ich will sie nicht mehr missen!
Zitat:
@MASHpony schrieb am 16. Oktober 2014 um 23:39:52 Uhr:
Hammer Bremse - ich will sie nicht mehr missen!
Bei dir sieht man auch schon Riefen in den Bremsscheiben. Das darf bei einer teuren Bremse eigentlich nicht sein. Ist aber bei den Original Belägen eben so. Ich hatte das auch extrem. Und das man eben wenn man ca. 60% vom Belag runter gebremst hat eben neue kaufen kann weil dann die Nieten raus kommen und die Scheibe voll kaputt machen. Und laut Audi, also dem Mindestmaß der Scheibe, kann man nur ein mal den Belag runter fahren und dann die Scheiben gleich mit tauschen. Fahre meine zwar auch meist 2 Beläge (zumindest 60% davon) durch. Die Scheibe ist dann aber offiziell untermaßig. Mal abgesehen von den schlechten Werten was die Bremse bringt... Schrott. Würde ich nie mehr verbauen. Das nächste mal Porsche Bremse. Die haben wenigstens hochwertiges Material und kein Brembodreck.
Aber mal zu anderen Belägen. Zuletzt habe ich Beläge im Zubehör entdeckt. Etwas billiger als Original aber auch nicht billig. Auch passend auf MB S600 und irgend ein SL usw. Hersteller: TRW. Die sehr tiefen Riefen von dem ersten Originalen Belagsatz waren sehr schnell besser und dann auch irgendwann ganz weg. Nachteil: bei niedrigen Geschwindigkeiten quietschen sie wie eine alte Dampflock. Schon 2 mal zerlegt, Kupferpaste verwendet usw., bringt nichts.
Hat jemand noch Erfahrungen mit Bremsbelägen für die RS6 4F Bremsanlage? Oder gibt es im Zubehör bessere Scheiben als die Originalen? Und ich meine keine unbezahlbaren Keramik Scheiben.
Also porsche verbaut kein brembodreck. Ok gut zu wissen denn hätten die Porsche aber keine Bremsen drin., ;-)
Ähnliche Themen
Porsche hat Eigenetwicklung was Bremsen angeht. Daher kaufen ja manche wie z.B. Movit, die Stahlbremsen bei Porsche. Machen Adapter auf das passende Auto und ihre Aufkleber drauf.
Ja aber es ist jetzt nicht so schlimm das es mich iwie stört - als nächstes kommen andere Beläge drauf und gut ist - die Scheibe hält noch ewig - es ist noch nicht mal ein Rand zu spüren
Die Bremsen sehen Top aus und vermute auch die negativ Beschleunigung ist einmalig, aber der Lamborghini Schriftzug passt mal gar nicht mit den Audi Felgen. Auch wenn Lamborghini zu Audi gehört.
Hallo Zusammen,
weiß jemand ob die 390mm Wave-Bremsscheiben auf die RS6 V10 390mm Bremsanlage passen?
Zitat:
@vr6tommy250 schrieb am 14. Juni 2015 um 21:27:28 Uhr:
Hallo Zusammen,
weiß jemand ob die 390mm Wave-Bremsscheiben auf die RS6 V10 390mm Bremsanlage passen?
Passt nicht.
A6 4G oder A5 passt nicht auf den A6 4F. Zumindest nicht plug and play.
Hallo,
kennt jemand den Unterschied bei den S6 Bremssättel zwischen Links und Rechts?
Die haben zwar eine unterschiedliche Teilenummer (die ich übrigens nicht finden kann), aber wenn die so "nackt" vor einem liegen, finde ich absolut keinen Unterschied.
Meine Sättel sind vom Pulverbeschichten wieder da, und jetzt kann ich würfeln, welche für Rechts oder Links ist...
Gruß,
Stefan
Das Ventil zum Entlüften muss immer oben sein.
Zitat:
Das Ventil zum Entlüften muss immer oben sein.
Ja, danke, das ist mir bekannt.
Die beiden Anschlüsse (Bremsleitung und Entlüftung) sind jedoch 100% identisch...
Gruß,
Stefan
Die Teilenr. mit der geraden Zahl am Ende gehört immer auf die rechte Seite...
also
4F0 XXX XXX XX1 = Links
4F0 XXX XXX XX2 = Rechts
Hallo Leute,
will in meinen A6 die Große RS anlage einbauen (nicht die Ceramic) und würde gerne wissen welche Felgen ich fahren darf zwecks ET usw. aktuell habe ich ET 45 und die 321er Scheiben.
Hoffe ihr könnt mir Helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS6 390x36mm Bremsanlage Fragen' überführt.]
Bitte die sufu nutzen !
Infos zum Umbau gibt es auf der Wiki !
MfG Senti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS6 390x36mm Bremsanlage Fragen' überführt.]