RS6 oder S6 4F Bremsanlage am A6 4f..möglich??
Hallo leute,
kurze frage,ist es möglich die RS6 oder S6 Bremsanlage am A6 umzubauen?!
hat eier eventl. erfahrungen damit gemacht?
bzw. was kostet der Spaß?!
danke schon mal...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
du brauchst diese Teile für den Umbau, dann passt das!
385 x 36mm S8
1 Bremssattel links 4E0615123D
1 Bremssattel rechts 4E0615124D
2 Bremsträger 4E0615125D
2 Haltefeder 4E0615269A
2 Bremsscheibe 4E0615301K
1 Deckblech links 4E0615311H
1 Deckblech rechts 4E0615312H
1 Bremsbeläge 4E0698151K
1 Halter 4E0615133B
1 Halter 4E0615134B
1 Bremsrohr links 4E0611721K
1 Bremsrohr rechts 4E0611722K
Keine Garantie auf Vollständigkeit.
Gruß,
Stefan
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lockenschorsch
Hallo miteinander!!
Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten .
Seid ihr auch alle zufrieden mit der RS Bremsanlage??
Würdet ihr den Umbau empfehlen/ noch mal machen??
Wie schaut es mit der s6 Bremsanlage aus ? ist diese auch in dieser Preisklasse ? Wo ist der unterschied??
Kannten man evtl. auch andere Teile aus dem VAG konzern verwenden??Thx
Bremsleistung und Wärmeentwicklung ist OK. Aber die Scheiben laufen sehr arg ein (Riefenbildung) und fahren sich sehr schnell ab. Sie Quietschen ab der hälfte des Belages der so und so schon nicht dick ist, da deutlich vor der Verschleissanzeige die Kupfer oder Messingnieten im Belag herraus schauen. Fährt man weiter macht man die Scheiben erst recht kaputt. Und die Beläge kosten mittlerweile 500,-€. Brembo eben.
Wenn ich nicht 1 zu 1 alles auf RS6 umgebaut hätte dann hätte ich Porsche Bremsen rein gemacht. Die Scheiben sind laufrichtungsgebunden (die Schaufeln in der Scheibe, jede Seite bekommt in der richtigen Richtung Luft) und laufen nicht so sehr ein. Einfach bessere Quallität. Und Scheiben und Beläge sind viel günstiger. Zumal man sie auch im Zubehör bekommt. Adapter der Sättel auf das Fahrzeug was man möchte gibt es zu kaufen. MoveIt bietet das glaube ich an. Andere vermutlich auch.
Hmm, ich hab mit meinen Scheiben keine Probleme. Sind nicht eingelaufen uns haben keinen übermässigen Verschleiss. Ist die beste Bremse die ich je hatte, selbst nach einer "Notbremsung" bei 320 hatte sie anschliessend weder Fading noch Geräusche oder sonstiges...
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Hmm, ich hab mit meinen Scheiben keine Probleme. Sind nicht eingelaufen uns haben keinen übermässigen Verschleiss. Ist die beste Bremse die ich je hatte, selbst nach einer "Notbremsung" bei 320 hatte sie anschliessend weder Fading noch Geräusche oder sonstiges...
Fading, Geräusche wegen Bremsung oder sonstiges hatte ich auch nie Probleme. Bremsleistung ist gut. Wobei die S-Line Bremse da kaum schlechter war. Nur hat die S-Line Bremse massiv thermische Probleme wenn man flott unterwegs ist.
Quietsch-Geräusche kommen aber wenn der Belag ca. zur Hälfte abgefahren ist und die Nieten welche im Belag vergossen sind gegen die Scheibe drücken. Wenn sie dein Audihändler immer schon vorher wechselt dann schauen auch keine Nieten heraus. Die Teilenummer der Beläge wurde geändert. Die Nieten ragen dennoch sehr weit in den Belag herein. Schon zu sehen an den Seiten an denen der Belag abgeschrägt ist (am neuen Belag). Das hätte man auch anders lösen können.
Das die Bremsscheiben einlaufen, damit meinte ich nicht das sie blau anlaufen sonder das sie sehr schnell Riefen bekommen. Und das ist nicht nur bei mir so und auch keine Seltenheit. Habe auch mit nem Händler gesprochen der die schon auf mehreren zig Autos verbaut hat. Das ist oft so. Bei mir war es sehr schnell der Fall. Keine 1000km und die Scheibe war voller Riefen die auch nicht klein waren. An den Scheiben soll mittlerweile auch was geändert worden sein (wohl nicht weil alles top war). Aber ob sie nun nicht mehr einlaufen??? Mal sehn.
Bremswirkung ist gut.
Verschleiss und Preis nicht so doll.
hallo
Hab mal eine Frage an euch
Bis jetzt habe ich bei meinen Autos Bremsklötze immer von Brembo / TRW oder jetzt bei der 8 Kolben Anlagen von Ferrodo verbaut.
Bis jetzt alles TOP nur der Preis liegt halt auch bei 250-350 Euro!
Hat von euch jemand Erfahrung mit Klötze von kfzteile24 ?
Da gibt es eine Hausmarke für die RS6 Bremsanlage um 25 Euro?? (für 8 Klötze)
Ähnliche Themen
Versuchs mal da mit der Teilenummer:
http://www.ronax.de/index.php?subj=4&page=8
387 Euro 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
387 Euro 🙁
Sende mir bitte mal die Teilenummer per PM ich schau mal was sich machen lässt 😉
Bremsklötze für 25€? Die würde ich nichtmal an nem trabi montieren 😁
Wenn du ne RS6 Bremse möchtest musst du schon ein paar rote scheine auspacken...
Wie sieht ein roter Schein denn aus ?? Ist das einer, wo die Farbe in der Plastiktüte
expodiert ist ?? 😁 😁 😁
Ok, ich hab gerade mal bei wikipedia geguckt. Der korrekte Farbton des 500€ schein lautet lila 😁
@ Sixpack
Habe nie gesagt dass ich mir die kaufe
Hatte gefragt ob jemand die schon mal hatte und Erfahrungen hat, denn zu den Preis !?
Wie gesagt kaufe bei meiner RS6 8 Kolben Anlage immer die von Ferrodo.
Ich habe nun wieder mal genug gelesen und habe nun folgende Frage.
V10 Phaeton Bremssattel 8 Kolben ist Baugleich mit Rs & 4b Sattel(8 Kolben) auf einer 360mmx34 Scheibe.
Sattel sollte also passen aber was kostet dann der Adapter beim freundlichen.
oder liege ich im Irrtum und es passt nicht .
Mein Ansatz, ist folgender.
360mm vom A8/Phaeton paßt mit 2 Kolben Sattel.also paßt auch der 8 kolben sattel mit Adapter vom RS6
Vielleicht kann mal jemand den Etk fragen was der Adapter einzeln kostet.
Halter bekommt man nicht einzeln.
Wenn, dann die Halter von Phaeton und Bremsscheibe von Phaeton.
ich habe die RS6 4B mit Halter ( Auch von 4B ) und Scheiben von VW Phaeton 365mm.
Hallo Leute,
muss das Thema nochmal hochholen.
Ich habe bei mir (normaler A6 4F) an der VA die RS6 (390x36) Bremse montiert.
Nun hab ich aktuell den Bremsschlauch und das Kabel des ABS-Sensors provisorisch mit Kabelbindern am Achsschenkel fixiert weil ich vergeblich diesen Halter (Bild) vom RS6 suche !!
Wäre super wenn mir jemand mit der Teilenummer helfen könnte oder mir mit einer anderen Lösung des "Problems" helfen könnte.
Danke euch schon mal
Gruß Tom
Hast Du zufällig ein paar Infos zum Umbau ??
Was war nötig, was hat Dich der Spass gekostet ??
Zitat:
Original geschrieben von don-v66
Hallo Leute,muss das Thema nochmal hochholen.
Ich habe bei mir (normaler A6 4F) an der VA die RS6 (390x36) Bremse montiert.
Nun hab ich aktuell den Bremsschlauch und das Kabel des ABS-Sensors provisorisch mit Kabelbindern am Achsschenkel fixiert weil ich vergeblich diesen Halter (Bild) vom RS6 suche !!Wäre super wenn mir jemand mit der Teilenummer helfen könnte oder mir mit einer anderen Lösung des "Problems" helfen könnte.
Danke euch schon mal
Gruß Tom