RS6 Kühlergrill für normalen A6
Hallo an alle,
Bin seit kurzem stolzer Fahrer eines 3.0tdi (245)
mit S-line Extrieur.
Durch Zufall ist mir auf ebay folgender Grill aufgefallen
Audi A6 4g RS6 Grill
Ist der wirklich einfach plug & play?
Bin da irgendwie misstrauisch...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schneckenschubsa
Hab den schon in einer S-Line Stoßstange gesehen.
Mein Fall wäre es nicht so ...
627 Antworten
Da die Nachtsichtkamera nur an dem Gitter hinter dem Grill montiert ist, sollte es da keine Probleme geben. Vorausgesetzt, dass das Loch für die Kamera an der richtigen Stelle ist.
Ich habe aber bisher noch keinen Zubehörgrill gesehen, bei dem die Originalhalterung für die 360°-Kamera hinter dem Grill passt, bzw. montierbar wäre. Egal ob A6 oder RS6, die 360!-Kamera wird nur in diese vordere Blende eingesteckt und ein wenig geführt. Befestigt und gehalten wird sie durch die hintere Halterung, die an den Grill geschraubt wird. Und diese Verschraubungsmöglichkeit fehlt in der Regel bei den Zubehörgrills. Also heißt es ungefähr ausrichten und einkleben oder mit Kabelbindern oder oder oder...... also ne Bastellösung.
Und wenn man zu dieser Bastellösung bereit ist, kann man sich auch durchrechnen, ob der Grill von Xtuning günstiger ist, als einer von Ali. Ich bin mir sicher, dass die Zubehörgrills von Xtuning oder Xenonz oder FCA auch alle aus China von Ali kommen.
Hallo, ich habe heute versucht an meinem A6 FL einen (ich vermute>in der Bucht ersteigert) RS6 Quattro Nachbaugrill zu montieren. Leider habe ich das Problem das ich an das Gitter hinter dem Grill anstoße. Als wenn der Grill zu tief wäre. Ist dieses Gitter für die Stabilität wichtig? Sonst würde ich es einfach raustrennen oder doch besser nur anpassen? Raus wäre natürlich schöner, da man es dann nicht mehr durch den Grill sieht. Und hätte vielleicht noch jemand die TN der Abdeckung für den Aluträger hinter der Stoßstange beim FL?
Danke schon mal im Voraus.
Lies mal auf der vorherigen Seite was ich geschrieben habe.
Das Gitter hinter dem Grill nennt sich Schlließteil und ist für die Stabilität der Stoßstange wichtig. Etwas modifizieren sollte aber gehen, z.B. die unterste Reihe rausschneiden. Aber ohne Gewähr. Die TN für die Abdeckung lautet 4G0 807 217A. Wundere Dich aber nicht über den Preis. Etwa 72€ inkl. Märchensteuer UPE.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 28. April 2020 um 23:14:43 Uhr:
Lies mal auf der vorherigen Seite was ich geschrieben habe.
Das Gitter hinter dem Grill nennt sich Schlließteil und ist für die Stabilität der Stoßstange wichtig. Etwas modifizieren sollte aber gehen, z.B. die unterste Reihe rausschneiden. Aber ohne Gewähr. Die TN für die Abdeckung lautet 4G0 807 217A. Wundere Dich aber nicht über den Preis. Etwa 72€ inkl. Märchensteuer UPE.
Vielen Dank. Mit dem Gitter ist beim ist irgendwie untergegangen.
72€ für ne Verblendung ist echt stolz. 😎
Da schau ich mal ob ich ne andere Lösung finde.
Ähnliche Themen
Ich darf einen A6 3.0 TDI VFL in daytonagrau mit S Line Sportpaket jedoch nicht mit Exterieur Paket (Heck + Dachkantenspoiler bereits auf original S Line Exterieur umgerüstet) mein Eigen nennen.
Bin am überlegen ob ich ihm einen RS6 Grill mit quattro Schriftzug ohne RS6 Emblem gönne + evtl. Blenden in Wabengitter Optik.
Ich hab dabei einen Grill + Blenden von xtuning.ch in Betracht gezogen.
Welche es werden sollte ist noch offen (im Anhang meine Favoriten), ich würd mich gerne von Euren Projekten inspierieren lassen.
https://www.xtuning.ch/de/C7_4G_Vorfacelift_20112014.c4917.2.html
Hat schon jemand einen RS6 Look Grill in die Serienstoßstange also nicht S Line eingebaut und gibt es evtl. Fotos für mich, damit ich mir ein besseres Bild bzgl. Optik machen kann?
Ich finde hier nur Fotos wo dieser Grill in die S Line Stoßstange verbaut wurde.
Eine weitere Option wäre der Umbau auf S Line Front mit dem RS6 Grill von xtuning und den originalen S Line Wabengitterblenden... Ist halt eine Preisfrage die man sich automatisch bei einer 8 Jahre alten Kutsche stellt... Es soll jedenfalls kein China Bomber werden, jedoch preislich in einem vertretbaren Rahmen bleiben 😉
Danke schon mal.
Ich habe auch einen A6 Vorfacelift und nicht sline.
Habe dann den Rs-Grill von xtuning.ch gekauft ohne quattro Emblem und mit schwarzen Rand und mit chrom Audi-Ringen.
Ich persönlich finde, dass ein Rs-Grill in einer nicht sline Stoßstange scheiße aussieht.
Habe mir dann eine Vorfacelift sline Stoßstange gebraucht gekauft und Rest-Zubehör für die sline Stoßstange beim Vw-Teilehändler.
Und sline Stoßstange mit Rs-Grill sieht dann viel besser aus.
Wie gesagt, meine persönliche Meinung.
Zitat:
@sander83 schrieb am 17. Mai 2020 um 15:31:49 Uhr:
Ich habe auch einen A6 Vorfacelift und nicht sline.
Habe dann den Rs-Grill von xtuning.ch gekauft ohne quattro Emblem und mit schwarzen Rand und mit chrom Audi-Ringen.Ich persönlich finde, dass ein Rs-Grill in einer nicht sline Stoßstange scheiße aussieht.
Habe mir dann eine Vorfacelift sline Stoßstange gebraucht gekauft und Rest-Zubehör für die sline Stoßstange beim Vw-Teilehändler.
Und sline Stoßstange mit Rs-Grill sieht dann viel besser aus.
Wie gesagt, meine persönliche Meinung.
Schick, gefällt mir sehr gut in Kombination mit der S Line Stoßstange... Schön bullig, so solls sein.
Die acc Blenden sind für s6 gedacht. Also mit chrom Rippe.
Bei sline wären die Blenden mit schwarzer Rippe.
Nach längerer Recherche habe ich einen Kandidaten gefunden wo denk ich solch ein RS6 Grill inkl. der Wabengitterblenden von xtuning in eine nicht S Line Stoßstange verbaut wurden.
Das Bild ist leider nicht optimal aufgenommen, man sieht es dennoch ganz gut wie das Gesamtpaket wirkt... Das will ich Euch nicht vorenthalten für Leute die solch einen Umbau in Erwägung ziehen.
Ein Plug and Play ist es aber nicht oder, den RS6 Grill an die S-Line Stoßstange zu montieren und vorallem nicht Umgebungskamera?
Zitat:
@sander83 schrieb am 17. Mai 2020 um 15:31:49 Uhr:
Ich habe auch einen A6 Vorfacelift und nicht sline.
Habe dann den Rs-Grill von xtuning.ch gekauft ohne quattro Emblem und mit schwarzen Rand und mit chrom Audi-Ringen.Ich persönlich finde, dass ein Rs-Grill in einer nicht sline Stoßstange scheiße aussieht.
Habe mir dann eine Vorfacelift sline Stoßstange gebraucht gekauft und Rest-Zubehör für die sline Stoßstange beim Vw-Teilehändler.
Und sline Stoßstange mit Rs-Grill sieht dann viel besser aus.
Wie gesagt, meine persönliche Meinung.
Meine Erfahrung und was ich hier so gelesen habe, muss man bei der 360°-Kamera improvisieren, da die originale Halterung hinten am Grill nicht befestigt werden kann. Manche haben die Kamera eingeklebt. 360°- und NV-Kamera waren für mich damals ein Grund, dass ich mir einen originalen RS6-Grill gekauft habe. Auch bei meinem FL wieder.
Ist es beim originalem kein Problem und einfachen tauschen gegen Standart S-Line Grill?
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 18. Mai 2020 um 11:21:31 Uhr:
Meine Erfahrung und was ich hier so gelesen habe, muss man bei der 360°-Kamera improvisieren, da die originale Halterung hinten am Grill nicht befestigt werden kann. Manche haben die Kamera eingeklebt. 360°- und NV-Kamera waren für mich damals ein Grund, dass ich mir einen originalen RS6-Grill gekauft habe. Auch bei meinem FL wieder.
Das kommt darauf an, ob Du einen FL oder einen VFL hast. Beim VFL war es noch verhältnismäßig einfach. Oben rechts und links in den Ecken mussten zwei Anschraubdome vom Grill abgeschnitten werden, da sie zu weit vorstanden. Am unteren Rand musste für die Version mit Quattro-Trichter an der Stoßstange etwas Material entfernt werden, aber im nicht sichtbaren Bereich. Da stießen die Verschraubungen des Quattro-Trichters an der Stoßstange an.
Beim FL sieht die Sache schon anders aus. Dieser, wie ich hier auch schon geschrieben habe, passt eigentlich nur die äußere Form. Kaum einer der Anschraubdome sitzt an der gleichen Stelle, wo der normale Grill angeschraubt wird. Anfangs hatte ich den kompletten Grill nur oben und unten mit jeweils zwei Schrauben befestigen können. Nachdem ich zusätzliche Löcher in die Stoßstange gebohrt und die Abdeckung des Stoßfängers entfernt hatte, konnte ich auf halber Höhe jeweils eine weitere Schraube in den Rest von abgeschnittenen Anschraubdomen einschrauben. Wirklich viel halten tun diese nicht, aber sie verhindern, dass der Grill sich gegenüber der Stoßstange vorwölbt. Auch hier ist die NV-Kamera nicht das Problem, sie sitzt an der richtigen Stelle. Der Stecker der 360°-Kamera stößt allerdings etwas an das Gitter - genannt Schließteil - hinter dem Grill an. Entweder man nimmt da auch etwas von dem Gitter weg oder man nimmt etwas Spannung auf dem Stecker in Kauf. Die Halterungen der PDC-Sensoren habe ich in die Waben eingeklebt, weil sich auch diese nicht an der Stoßstange verschrauben lassen. Zu all dem muss man noch an den inneren Rand, in dem der Grill sitzt, der vorstehende Rand abgeschnitten werden. Heißt, innerhalb des Ausschnitts für den Grill, wo dieser angeschraubt wird, steht nochmal ein umlaufender Stege vor. Dieser dient vermutlich zu einer besseren Führung und etwas mehr Stabilität, ist aber nicht zwingend notwendig. Diesen vorstehenden Rand muss man also auch wegschneiden.
Erschwerend kommt noch Folgendes hinzu: Ich fahre einen Competition aus 11/2017, mein Kumpel einen aus 2015. Bei ihm ließ sich der Grill ähnlich schlecht montieren, zudem saß die NV-Kamera aber etwa 1cm zu hoch in dem linken Ring, wodurch sich am unteren Rand ein kleiner Spalt auftat. Er ist dann noch einen Schritt weiter gegangen und hat das Schließteil (siehe oben) durch die Version vom RS6 getauscht. Auch das ist nicht so einfach, denn beim RS6 besteht das Schließteil aus einem Mittelstück und links und recht zwei weiteren Teilen. Dieses Mittelstück ist mit den beiden anderen Teilen verschraubt. Das Schließteil des A6 besteht zwar auch aus 3 Teilen, aber diese sind mit Kunstoffnieten miteinander verbunden. Mein Kumpel hat diese Kunstoffnieten mit dem Lötkolben gelöst und das Mittelstück herausgetrennt. Dann noch etwas Langlöcher gefeilt und das RS6-Mittelstück eingebracht. Aufwändig, aber dafür passen nun mehr Verschraubungen am oberen Rand, die NV-Kamera sitzt richtig und der Stecker der 360°-Cam passt problemlos.
Alles nicht so einfach und weit entfernt von "P&P".
Bin wohl dann der glückliche mit VFL und weniger Arbeit wie beim FL... Ich danke Dir für die ausführliche Erklärung und genau die Beschreibung müsste nun immer als Antwort dienen, da sie schon für diesen Thread alles beantwort!
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 20. Mai 2020 um 12:47:55 Uhr:
Das kommt darauf an, ob Du einen FL oder einen VFL hast. Beim VFL war es noch verhältnismäßig einfach. Oben rechts und links in den Ecken mussten zwei Anschraubdome vom Grill abgeschnitten werden, da sie zu weit vorstanden. Am unteren Rand musste für die Version mit Quattro-Trichter an der Stoßstange etwas Material entfernt werden, aber im nicht sichtbaren Bereich. Da stießen die Verschraubungen des Quattro-Trichters an der Stoßstange an.
Beim FL sieht die Sache schon anders aus. Dieser, wie ich hier auch schon geschrieben habe, passt eigentlich nur die äußere Form. Kaum einer der Anschraubdome sitzt an der gleichen Stelle, wo der normale Grill angeschraubt wird. Anfangs hatte ich den kompletten Grill nur oben und unten mit jeweils zwei Schrauben befestigen können. Nachdem ich zusätzliche Löcher in die Stoßstange gebohrt und die Abdeckung des Stoßfängers entfernt hatte, konnte ich auf halber Höhe jeweils eine weitere Schraube in den Rest von abgeschnittenen Anschraubdomen einschrauben. Wirklich viel halten tun diese nicht, aber sie verhindern, dass der Grill sich gegenüber der Stoßstange vorwölbt. Auch hier ist die NV-Kamera nicht das Problem, sie sitzt an der richtigen Stelle. Der Stecker der 360°-Kamera stößt allerdings etwas an das Gitter - genannt Schließteil - hinter dem Grill an. Entweder man nimmt da auch etwas von dem Gitter weg oder man nimmt etwas Spannung auf dem Stecker in Kauf. Die Halterungen der PDC-Sensoren habe ich in die Waben eingeklebt, weil sich auch diese nicht an der Stoßstange verschrauben lassen. Zu all dem muss man noch an den inneren Rand, in dem der Grill sitzt, der vorstehende Rand abgeschnitten werden. Heißt, innerhalb des Ausschnitts für den Grill, wo dieser angeschraubt wird, steht nochmal ein umlaufender Stege vor. Dieser dient vermutlich zu einer besseren Führung und etwas mehr Stabilität, ist aber nicht zwingend notwendig. Diesen vorstehenden Rand muss man also auch wegschneiden.
Erschwerend kommt noch Folgendes hinzu: Ich fahre einen Competition aus 11/2017, mein Kumpel einen aus 2015. Bei ihm ließ sich der Grill ähnlich schlecht montieren, zudem saß die NV-Kamera aber etwa 1cm zu hoch in dem linken Ring, wodurch sich am unteren Rand ein kleiner Spalt auftat. Er ist dann noch einen Schritt weiter gegangen und hat das Schließteil (siehe oben) durch die Version vom RS6 getauscht. Auch das ist nicht so einfach, denn beim RS6 besteht das Schließteil aus einem Mittelstück und links und recht zwei weiteren Teilen. Dieses Mittelstück ist mit den beiden anderen Teilen verschraubt. Das Schließteil des A6 besteht zwar auch aus 3 Teilen, aber diese sind mit Kunstoffnieten miteinander verbunden. Mein Kumpel hat diese Kunstoffnieten mit dem Lötkolben gelöst und das Mittelstück herausgetrennt. Dann noch etwas Langlöcher gefeilt und das RS6-Mittelstück eingebracht. Aufwändig, aber dafür passen nun mehr Verschraubungen am oberen Rand, die NV-Kamera sitzt richtig und der Stecker der 360°-Cam passt problemlos.
Alles nicht so einfach und weit entfernt von "P&P".
Kann ja ein Mod ( @Polmaster ) vielleicht in die FAQ verschieben, wenn solche Umbauten zur FAQ passen. 😉