RS6 Kühlergrill für normalen A6

Audi A6 C7/4G

Hallo an alle,
Bin seit kurzem stolzer Fahrer eines 3.0tdi (245)
mit S-line Extrieur.
Durch Zufall ist mir auf ebay folgender Grill aufgefallen
Audi A6 4g RS6 Grill
Ist der wirklich einfach plug & play?
Bin da irgendwie misstrauisch...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schneckenschubsa


Hab den schon in einer S-Line Stoßstange gesehen.

Mein Fall wäre es nicht so ...

B0
B1
B2
+1
627 weitere Antworten
627 Antworten

ACC nachstellen nach Grillwechsel?? Oh nee, oder?? Kann da jemand bestätigen dass man das machen lassen muss. Grill ist so gut wie gekauft aber das da so aufwendige Geschichte mit sich zieht stand nicht bei mir auf dem Plan.

ich würds machen.. nicht nur weil Audi es vorschreibt...

Also ich habe gerade alles hinter mir. Sieht super aus!!! 🙂
Absolut zu empfehlen. Es jetzt nur noch ein Teil der oberen Verstrebung raus, da diese sonst gegen die Waben stößt.

Bei mir funktioniert alles wie vorher auch. Habe auch ACC und Braking Guard getestet. Liegt vielleicht auch daran, dass man die Sensoren gar nicht bewegt, die sind ziemlich fest in der Front verbaut

Zitat:

@MokkaSchnalle


Liegt vielleicht auch daran, dass man die Sensoren gar nicht bewegt, die sind ziemlich fest in der Front verbaut

Aber die Front mit den Sensoren hast Du bewegt und zwar
in Relation zur Karosserie. Eine kleine Winkelabweichung
wirst Du "per Auge" nicht feststellen können. Diese kann
aber in einigen Metern schon zu einer nicht unbeachtlichen
Abweichung führen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 29. März 2019 um 11:31:38 Uhr:



Zitat:

@MokkaSchnalle


Liegt vielleicht auch daran, dass man die Sensoren gar nicht bewegt, die sind ziemlich fest in der Front verbaut

Aber die Front mit den Sensoren hast Du bewegt und zwar
in Relation zur Karosserie. Eine kleine Winkelabweichung
wirst Du "per Auge" nicht feststellen können. Diese kann
aber in einigen Metern schon zu einer nicht unbeachtlichen
Abweichung führen.

und auf 200m Erfassungsbereich ACC sowieso.. ich streit grad auf FB mit nem S6 tief breit proll Fahrer über die Notwendigkeit der Kalibration dieser Systeme.. er wills auch nicht glauben... 😁 😁

😁 😁

Auch wenn ich mich frage, was sich da auch nur einen Millimeter verschieben sollte, da es viele Schrauben gibt und alles bombenfest ist. Dann müsste man bei jedem Schlagloch ebenfalls kalibrieren.

Aber die Argumentation mit der Entfernung ist schon richtig. Aus 0,5° Veränderung wird schnell mal 0,5m oder mehr.

Ich lasse es beim 🙂 zeitgleich mit dem Ölwechsel Kalibrieren. Wie ist der Kostenpunkt?

Zitat:

@MokkaSchnalle


was sich da auch nur einen Millimeter verschieben sollte, da es viele Schrauben gibt und alles bombenfest ist.

Die Löcher sind aber doch keine mit Präzisionsbuchsen
ausgestattete Löcher, sondern lang und übergröße
Löcher, damit man die Toleranzen und Spaltmaße
rundum ausgleichen kann. Wenn Du die Schrauben
einmal festgezogen hast, ist das Ganze schon fest,
aber ob es in der gleichen Lage ist, wie beim letzten
Kalibrieren kannst Du nicht halt so per Auge nicht
feststellen.

Zitat:

@MokkaSchnalle schrieb am 29. März 2019 um 11:57:38 Uhr:


Auch wenn ich mich frage, was sich da auch nur einen Millimeter verschieben sollte, da es viele Schrauben gibt und alles bombenfest ist. Dann müsste man bei jedem Schlagloch ebenfalls kalibrieren.

Aber die Argumentation mit der Entfernung ist schon richtig. Aus 0,5° Veränderung wird schnell mal 0,5m oder mehr.

Ich lasse es beim 🙂 zeitgleich mit dem Ölwechsel Kalibrieren. Wie ist der Kostenpunkt?

Es waren zwischen 250€ und 500€ für die Kalibrierung hängt auch davon ab ob es nachjustiert werden muss.

@MokkaSchnalle Könntest du vielleicht bei Gelegenheit ein Foto machen von dem Abschnitt der entfernt werden muss?
Wie ist die Qualität von dem Nachbaugrill generell und hast du einen mit Nachtsicht oder Umfeldkamera?

Vielen Dank schon mal.

MfG

@Wanst31

Kein Problem, kann ich machen.

Der Grill ist von xtuning ch. habe den mit quattro Logo, Kamera und schwarzen Ringen genommen.
Die Qualität ist in etwa 8 von 10 Punkten. Optisch aber 10 von 10, da ein paar unsaubere Kunststoffstellen eh auf der Innenseite liegen und das ganze von außen nicht zu sehen ist. Den Rest dann auf den Bildern. Sieht auf jeden Fall super geil aus!!!! Absolute Kaufempfehlung

Die Kennzeichenhalterung kann man abnehmen, das quattro logo auch. Ich würde dann twist n fix empfehlen, sieht einfach besser aus, als dieser riesige Plastikrahmen.

Bist du schon dazu gekommen Fotos zu machen?

@Wanst31
Ja, bin nun endlich dazu gekommen 🙂

Ich habe die horizontalen Flügel der Verstrebung links und rechts von den Ringen mit dem Multitool entfernt.
Danach lies sich der Grill auch endlich oben verschrauben.

Für knapp 380€ ist es definitiv ein Schnäppchen.

5f7091b5-a6a9-43e3-a2a3-f976bce8f5cd-kopie
6519dfba-0887-41fc-a80c-8a4993f9bb60-kopie

Vielen Dank dafür. Hilft mir sehr bei meiner Kaufentscheidung.

Sieht bei deinem A6 top aus!

Danke 😉
Ich fand es auch echt cool. Optisch wirklich Augenweide. Bereue es nicht.
Sieht von vorn wirklich aus wie RS6. Mal schauen, vielleicht mache ich noch den Heck Diffusor.

Hier sind alle Teile aufgelistet:
https://www.xtuning.ch/de/C7_4G_Facelift_20152018.c4918.2.html

Bei deinem würde ich vielleicht eher zu Chrom Optik tendieren, damit ein Kontrast zur Farbe da ist 😎
Aber ist natürlich Geschmacksache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen