RS6 heute Nacht gestohlen
Hallo zusammen,
Heute Nacht wurde mein Audi RS6 Performance gestohlen. Das Auto ist EZ 04/17, also ein aktuelles FL Modell. Ich wohne im Landkreis Nürnberger Land. Der Wagen ist komplett schwarz, mit silbernen Originalfelgen. Kennzeichen ist LAU-YB 33. die Polizei ist unterwegs zu mir. Falls irgend jemand den Wagen gesehen hat, dann bitte dringend bei mir melden.
Danke und Gruß
Yogi
Beste Antwort im Thema
Oh weh, Mein Beileid. Teure Premium Fahrzeuge, sind dort leider sehr beliebt.
Vorallem immer dreister. Kann mich noch sehr gut an einen Fall Nähe München erinnern. Dort haben welche versucht einen nagelneuen Range Rover zu klauen. Dort war das Türschloss stark beschädigt sind aber daran gescheitert. Dann haben sie ein Quadratisches Loch in die Tür geschnitten ca.30x30 cm groß, höhe OBD Schnitt stelle. Am nächsten Morgen sieht der Kunde seinen Wagen, mit dem Loch in der Fahrertüre und dem defekten Türschloss. Er ruft natürlich sofort die Polizei. Die Vermutet, dass die Diebe den Wagen klauen wollten, aber gescheitert sind bzw. Aus irgendeinem Grund schnell abhauen mussten. Der Schaden wurde der Versicherung gemeldet und kam zur Reparatur, zu uns in die Werkstatt. Ca. 4 Tage später. Hatte der Kunde seinen Wagen wieder. Tja, zumindest bis zum nächsten Morgen, denn zu diesem Zeitpunkt war der Wagen weg.
Jetzt waren die Diebe tatsächlich so dreist und haben die Türe aufgeschnitten, einen neuen Schlüssel geflasht. Die Karre so stehen gelassen. Gewartet bis der Kunde dies meldet und er den Range reparieren lässt. Um dann das frisch reparierte Auto, vor der Haustür, mit dem zuvor geflashten Schlüssel zu klauen. Da fällt einem nichts mehr ein.
2 Monate später kam wieder ein anderer Range Rover mit Loch in der Türe, zu uns. Dieses mal in Begleitung eines Streifenwagens. Wir hatten dann die zusätzliche Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich das Fahrzeug mit keinem davor programmierten Schlüssel mehr starten lässt. Das geht beim Range Rover nur, in dem man das Fahrberechtigungssteuergerät erneuert.
Der Wagen wurde repariert und wieder an den Kunden ausgeliefert. Danach wurde das Fahrzeug von einer zivil Streife bewacht. Und als sich dann ein junger Mann dem Fahrzeug näherte und am Türgriff zog, sich das Fahrzeug aber nicht öffnete, haben die Handschellen geklickt 😁
257 Antworten
Zitat:
@TargetOne schrieb am 7. November 2017 um 06:34:59 Uhr:
Zitat:
Habe das keyless entry auch weg gelassen. Aber sobald die Kollegen im Auto sind kann das Signal vom Schlüssel doch trotzdem verstärkt werden um einen anderen Schlüssel anzulernen? Oder braucht man dann kein Signal von einem Originalschlüssel um einen neuen anzulernen und lediglich Zugang zum OBD?
Ein OBD Schloß macht sinn? Was hast du da gekauft und Wo? Link? 🙂Hier der Link zu den OBD Saver:
https://shop.okcomputers.de/.../obd-saver-vag-audi-vw-skoda-seat?c=11
Danke für den Link. Verschwindet das Teil komplett unter der Klappe, oder sieht man das dann irgendwie?
Einbau bekommt man vermutlich auch als Auto-DAU hin, wa? 🙂
Das Problem sind die Haken die man im Blindflug so drehen muss, das sie sich in die Buchse einhängen. Das Ding verdeckt die Buche und ohne Schlüssel kann man das Teil nicht entfernen. Wenn der Schlüssel das Schloss entriegelt kann man an die Imbusschrauben ran und alles wieder rausfummeln
Genau, der OBD Stecker verschwindet komplett. Quasi ist der OBD Stecker mehrfach geschützt, denn wie RudiS schon geschrieben hat muss man zusätzlich noch die Imbusschrauben lösen und danach die Haken rausfummeln. Erst dann kommt man an den Anschluß und für Diebe dürfte dies zu Zeitaufwendig sein.
Diebe werden versuchen, die Abdeckung mit Gewalt abzureissen. Wenn sie sie nicht runter bekommen ist dein Auto trotzdem ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Je aufwendiger es wird, desto mehr Gewalt wird angewendet. Das Auto braucht dann hinterher eine gute Reparatur, wie ich bereits schrieb.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wumba schrieb am 8. November 2017 um 08:16:22 Uhr:
Diebe werden versuchen, die Abdeckung mit Gewalt abzureissen. Wenn sie sie nicht runter bekommen ist dein Auto trotzdem ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Je aufwendiger es wird, desto mehr Gewalt wird angewendet. Das Auto braucht dann hinterher eine gute Reparatur, wie ich bereits schrieb.
Ja, das fürchte ich auch.
Ist denn die Alarmanlage des Autos wirklich so einfach zu überwinden für Diebe? Wenn ja, wie machen die das? 🙁
Selbst wenn sie die Abdeckung abreissen werden die nicht an den Stecker kommen.
Bei einem Einbruch hat man immer Schaden aber der Wagen bleibt wenigstens da. Bei geeignetem Versicherungsschutz sollten die Schäden ersetzt werden.
Dann ist es aber kein Diebstahl mehr, sondern Vandalismus. Da werden wohl viele zur Vollkasko greifen müssen und da wird man ohne Rabattschutz hübsch hochgestuft oder man bezahlt es ganz selbst.
Habe mir jetzt den OBD Saver auf euren Rat hin bestellt, wehe das Ding ist Mist 😁
Die Fahrzeuge mit Keyless System geraten völlig unbeschädigt in die Hände der Diebe. Sie öffnen und starten mit dem verlängerten Signal des Schlüssels. Damit fahren Sie erstmal weg. Die Nachbildung des Schlüssels über die OBD Schnittstelle erfolgt dann irgendwann später. Dort haben sie auch genug Zeit den OBD Saver zu entfernen. Meiner Meinung nach bringt das gar nichts.
Ohne Keyless müssen sie das Fahrzeug aufbrechen und den Schlüssel vor Ort kopieren. Da könnte der Zeitfaktor für den Saver sprechen.
Zitat:
@h000fi schrieb am 8. November 2017 um 11:46:52 Uhr:
Die Fahrzeuge mit Keyless System geraten völlig unbeschädigt in die Hände der Diebe. Sie öffnen und starten mit dem verlängerten Signal des Schlüssels.
Aber geht das nicht nur, wenn sie das Singal vorher "mitgelesen" haben, oder wie genau läuft das?
Das mit dem keyless kann doch gar Net das Problem sein.
Der Schlüssel war doch viel zu weit weg von einer potentiellen Abfangquelle.
Sie verlängern mit speziellen Geräten das Signal vom Schlüssel zum Auto. Für das Auto sieht das dann so aus als wenn der Schlüssel am bzw im Auto ist. Damit lässt es dich dann öffnen und starten. Wirf Das mal bei Google rein. Da wirst du einige Beiträge finden.
Edit : zb. Hier https://m.youtube.com/watch?v=854d5Xc-zQI
wenn dein Auto auf der Bestellliste ist spielt es keine Rolle ob Keyless oder nicht, dann ist es irgendwann einfach weg.
Mein alter A6 wurde auch ohne Keyless geklaut...
Das tut mir leid für dich. Hatte dein Auto einen OBD Saver?
Das ist klar.
Aber der Abfänger, wenn ich so nennen kann, muss sich doch in Schlüsselnähe befinden...
Der Schlüssel sendet doch nur ~3m, also wenn der Schlüssel weiter weg ist kann auch nichts abgefangen werden.
Also müssen die über das Schloss rein. Dann hat man ja nur ein paar Sekunden Zeit, bis der Alarm schellt...
Nun ja, sei es drum, weg ist trotzdem weg...