RS6 heute Nacht gestohlen

Audi RS6 C7/4G

Hallo zusammen,

Heute Nacht wurde mein Audi RS6 Performance gestohlen. Das Auto ist EZ 04/17, also ein aktuelles FL Modell. Ich wohne im Landkreis Nürnberger Land. Der Wagen ist komplett schwarz, mit silbernen Originalfelgen. Kennzeichen ist LAU-YB 33. die Polizei ist unterwegs zu mir. Falls irgend jemand den Wagen gesehen hat, dann bitte dringend bei mir melden.

Danke und Gruß
Yogi

Beste Antwort im Thema

Oh weh, Mein Beileid. Teure Premium Fahrzeuge, sind dort leider sehr beliebt.

Vorallem immer dreister. Kann mich noch sehr gut an einen Fall Nähe München erinnern. Dort haben welche versucht einen nagelneuen Range Rover zu klauen. Dort war das Türschloss stark beschädigt sind aber daran gescheitert. Dann haben sie ein Quadratisches Loch in die Tür geschnitten ca.30x30 cm groß, höhe OBD Schnitt stelle. Am nächsten Morgen sieht der Kunde seinen Wagen, mit dem Loch in der Fahrertüre und dem defekten Türschloss. Er ruft natürlich sofort die Polizei. Die Vermutet, dass die Diebe den Wagen klauen wollten, aber gescheitert sind bzw. Aus irgendeinem Grund schnell abhauen mussten. Der Schaden wurde der Versicherung gemeldet und kam zur Reparatur, zu uns in die Werkstatt. Ca. 4 Tage später. Hatte der Kunde seinen Wagen wieder. Tja, zumindest bis zum nächsten Morgen, denn zu diesem Zeitpunkt war der Wagen weg.
Jetzt waren die Diebe tatsächlich so dreist und haben die Türe aufgeschnitten, einen neuen Schlüssel geflasht. Die Karre so stehen gelassen. Gewartet bis der Kunde dies meldet und er den Range reparieren lässt. Um dann das frisch reparierte Auto, vor der Haustür, mit dem zuvor geflashten Schlüssel zu klauen. Da fällt einem nichts mehr ein.

2 Monate später kam wieder ein anderer Range Rover mit Loch in der Türe, zu uns. Dieses mal in Begleitung eines Streifenwagens. Wir hatten dann die zusätzliche Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich das Fahrzeug mit keinem davor programmierten Schlüssel mehr starten lässt. Das geht beim Range Rover nur, in dem man das Fahrberechtigungssteuergerät erneuert.
Der Wagen wurde repariert und wieder an den Kunden ausgeliefert. Danach wurde das Fahrzeug von einer zivil Streife bewacht. Und als sich dann ein junger Mann dem Fahrzeug näherte und am Türgriff zog, sich das Fahrzeug aber nicht öffnete, haben die Handschellen geklickt 😁

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zum Rückstellen muss man allerdings den aktuellen Code kennen... und wenn man den kennt, braucht man kein Rückstellwerkzeug. Außerdem müsste man fürs Rückstellen die Kralle vom Lenkrad lösen, weil man da sonst nirgendwo einfach so was reinstecken kann 😉

Zitat:

@tetekupe schrieb am 6. November 2017 um 19:38:03 Uhr:


Zum Rückstellen muss man allerdings den aktuellen Code kennen... und wenn man den kennt, braucht man kein Rückstellwerkzeug 😉

Da war aus der Bedienungsanleitung heraus nicht ersichtlich.
Dann hab ich auch nichts gegen die Kralle gesagt. 😎

Beste Option für Grundstücke etc. (wie bei uns) ist imho ein elektrischer oder hydraulischer Poller, wie z.B. der hier http://www.acotec.de/Datenblatt/d_poller/D30_Poller_S_200_700.pdf - hat jemand eine ungefähre Ahnung, was sowas im Einbau kostet?

Den Einbau kann man mit etwas handwerklichem Geschick garantiert selbt erledigen. 2 polnische (oder tchechische) 😁 Hilfskräfte behommen den knapp 1,20m tiefen Aushub vormittags sicher hin. Dazu einen halben m3 Beton, vorher Kabel anschließen, auffüllen - feddich. Einbaukosten all-incl. keine 150 Euro. 😁😁
Der Poller sollte sinnigerweise nicht fernbedienbar sein. 😰

Ähnliche Themen

😁, läuft ohne Probleme, bis der erste seinen RS6 aufgabelt...🙂

Dann muß man halt vorwärts einparken, daß es beim Rausfahren sofort piept ... 😁

Zitat:

@TargetOne schrieb am 6. November 2017 um 12:47:24 Uhr:


Hab meinen A6 mit einem OBD Schloß versehen.
Die Materialien sind sehr robust und die Verarbeitung auch sehr gut. Das Anbringen an dem Stecker war zwar eine ziemliche Fummelei aber so oft geht man ja nicht an den OBD Stecker und wenn er mal in die Werkstatt muss, dann bekommen die eine Anleitung wie sie ran kommen.
Denn eins haben die Diebe nicht und das ist Zeit. Je länger ein Diebstahlversuch dauert, umso größer ist die Chance, das sie es nach gewisser Zeit aufgeben.
Auch hat meiner kein Keyless entry. Man schläft zwar etwas ruhiger aber einen 100%igen Schutz wird es wohl nie geben.
Die drüben kaufen sich einfach ein neues Modell ganz legal, entwickeln geeignete Software, verkaufen diese gewinnbringend und schon kann jeder in unsere Autos.
Es ist zum kotz... aber solange sich die Autoindustrie keine Gedanken darüber macht (und daran auch noch mit verdient) müssen wir uns selber schützen.

Habe das keyless entry auch weg gelassen. Aber sobald die Kollegen im Auto sind kann das Signal vom Schlüssel doch trotzdem verstärkt werden um einen anderen Schlüssel anzulernen? Oder braucht man dann kein Signal von einem Originalschlüssel um einen neuen anzulernen und lediglich Zugang zum OBD?
Ein OBD Schloß macht sinn? Was hast du da gekauft und Wo? Link? 🙂

Zitat:

Habe das keyless entry auch weg gelassen. Aber sobald die Kollegen im Auto sind kann das Signal vom Schlüssel doch trotzdem verstärkt werden um einen anderen Schlüssel anzulernen? Oder braucht man dann kein Signal von einem Originalschlüssel um einen neuen anzulernen und lediglich Zugang zum OBD?
Ein OBD Schloß macht sinn? Was hast du da gekauft und Wo? Link? 🙂

So ganz genau weiß ich nicht wie stark das Signal ist wenn man im Auto sitzt. Meine Frau hat kürzlich das Auto aufgeschlossen und draußen noch eine geraucht (wehe im Auto) und ich wollte den Motor schon starten. Ging aber nicht, wurde angezeigt das sich kein Schlüssel im Auto befindet. Musste dann erst den Schlüssel an die dafür vorgesehene Stelle halten um den Wagen wieder starten zu können. Ich kann mir daher denken, das dass Signal nicht sehr stark ist um es abzufangen, da muss der Dieb dann wohl schon fast im Auto sitzen.
Der OBD Saver bietet halt noch zusätzlich Schutz, falls die Kollegen sich Zugang zum Innenraum ohne Signal verschafft haben könnten die ja dennoch den Wagen mit Hilfe der OBD Schnittstelle starten und das wird durch den OBD Saver verhindert.

Hier der Link zu den OBD Saver:
https://shop.okcomputers.de/.../obd-saver-vag-audi-vw-skoda-seat?c=11

180€ für das kleine Ding sind aber sportlich.

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 7. November 2017 um 06:49:24 Uhr:


180€ für das kleine Ding sind aber sportlich.

Ich gebe zu, es ist kein Schnäppchen. Das Ding ist dafür aber auch sehr gut verarbeitet und wenn es den Einbrechern das Leben schwerer macht, dann gebe ich auch gerne das Geld aus.

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 7. November 2017 um 06:49:24 Uhr:


180€ für das kleine Ding sind aber sportlich.

Bei 39,95€ käme doch sofort die Bemerung, daß das nix taugen kann ... 😎

Das Teil gibts ja schon lange, anfangs war der Preis aber sicher nicht so hoch was ich mich erinnern kann

Zitat:

@timilila schrieb am 7. November 2017 um 08:54:27 Uhr:



Zitat:

@ronny12619 schrieb am 7. November 2017 um 06:49:24 Uhr:


180€ für das kleine Ding sind aber sportlich.

Bei 39,95€ käme doch sofort die Bemerung, daß das nix taugen kann ... 😎

Den Preis machen die PS abhängig, damit der Käufer ein gutes Gefühl hat :-), zumindest wenn er einen RS fährt.

Zitat:

@SERC 10 schrieb am 7. November 2017 um 10:36:42 Uhr:



Zitat:

@timilila schrieb am 7. November 2017 um 08:54:27 Uhr:


Bei 39,95€ käme doch sofort die Bemerung, daß das nix taugen kann ... 😎

Den Preis machen die PS abhängig, damit der Käufer ein gutes Gefühl hat :-), zumindest wenn er einen RS fährt.

Ich hab nur einen S6, hoffe ich darf mich dem Gespräch überhaupt anschließen 😉

Jedenfalls hole ich mir das OBD Schloß, gerade wenn der gute mal nicht in der Garage sondern vor einem Hotel übernachtet. Auf jeden Fall habe ich demnach durch das weglassen des Keyless Entry wohl etwas gutes getan auch wenn mich jeder damit aufzieht...So ein teures Auto und Keyless Entry weglassen. Da wird man von Neidern schon gern mal ausgelacht wie doof man doch ist... Kein Scherz!

Ich habe auch den OBB Saver zu Hause. Einmal benutzt und seit dem liegt er in der Ecke. Das Ding mag gut sein wenn man nie selbst an die Dose geht, aber wenn man öfters bastelt und Diagnose braucht, dann ist das Ding einfach lästig. Es geht jedenfalls nicht schmerzfrei rein und raus. Kopfüber im Fußraum und jedes mal die Fummelei. Nee Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen