RS6 (Grill) mit ACC Fahrer gesucht
Abend Jungs🙂,
Da meine S Line Stoßstange Lackiert beim Kollegen steht und bald die Komplette Front (Kotis,Haube) lackiert wird wegen Vandalismusschaden wollte ich mir gleich dann auch noch ein RS6 Nachbau Grill von Finest... gönnen🙂
Da ich "leider" ACC habe und die Nachbau Grills keine Option haben für das Loch hab ich mir gedacht statt 800€ auszugeben schneid ich mir selber ein Loch rein, das Problem ist ich hab keine Maße wohin ich das Loch setzen soll, jetzt würde ich mal jemanden bitten der den RS6 Grill mit ACC verbaut hat mir die Maße zu geben und die TN vom ACC Heizungselement wäre noch optimal.
Gruß
60 Antworten
Hallo zusammen,
ich hole mal das Thema wieder hoch, weil ich jetzt das gleiche Problem habe!
Ich suche seit Monaten nach einem Audi RS6 Kühlergrill mit ACC Aussparung aber ich konnte bis jetzt leider keinen im Netz finden 🙁
Die Normale Version ohne ACC gibt es wie Sand am Meer und auch viele nachbauten.
Einen neuen beim Händler wo mich alles zusammen ca. 1000€ kostet sehe ich nicht ein!
Das mit dem selber ausschneiden und dann das Heizelement reinstellen würde ich eher ungern machen!
Jetzt hätte ich mal eine Frage:
Wenn ich das Heizelement einfach hinter dem Grill Befestige, würde der ACC Sensor richtig Funktionieren?
Oder würde es eher Probleme machen?
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!
Gruss Salvo
Ich werde es anders machen, werde das Heizelement rauscodieren und das Kabel still legen. Das ACC funktioniert einwandfrei auch wenn die Waben davor sind... Bin mir nur nicht sicher mit dem verdrecken des Sensors und wie ich ihn dann reinige🙁
Also einfach so ohne Abdeckung würde ich es nicht machen!
Das mit dem Dreck ist eine Sache, aber was ist mit steinschläge??
Kleine Steine können locker durch die Waben kommen!
Ähnliche Themen
Die meisten neuen Audis fahren auch ohne abdeckung und bei den sind keine Waben davor😁 ich würde mir noch ein schwarzes Plastik Netz vor dem "Auge" an die Waben montieren dann dürften keine Steine mehr dagegen prallen... Kenne auch einen mit S6 Grill und ACC der hat es genauso gemacht wie ich es vor habe🙂
Hier ein Beispiel zwar in Grün aber is ja ein Beispiel😁 http://www.amazon.de/.../B008NM8WDY Habs aus meiner Firma in schwarz und mit noch feineren Löcher geholt... Größere Steinchen haben da keine Chance...
hat irgendwer vielleicht infos zu den nachbauten aus polen?wer schon über allegro bestellt und kann mal erfahrungen schreiben??
Hallo Leute,
hab das selbe Anliegen. Seit Samstag und der Begegnung mit einer jungen Damen, die nicht ohne meine Front zu knutschen aus der Parklücke kommt, habe ich das dringende Bedürfnis nach einem Rs6 Grill in schwarz mit ACC. So richtig schlau bin ich nach langer Suche nicht. MUSS es einer mit Ausschnitt sein oder tut es auch der Normale?Was hat es mit dieser ominösen Abdeckung und irgendeiner Heizung auf sich?Kann man sich ein Fliegengitter vor die Linse baumeln?
Ich versteh es nicht...
Da mein polnisch nicht das Beste ist, vermute ich, dass es bei allegro nur noch komplette Stoßstangen mit ACC-Grill gibt, die 2999 Stück irgend einer komischen Währung kosten... 😁
Hilfe!
Ibomu, hab dir ne PN geschickt, guck doch bitte mal in deinen Briefkasten 😉
Bin ich dämlich oder ist der Grill hier komplett durchgängig?Da muss es doch wohl möglich sein, dass das ACC auch ohne Ausschnitt funktioniert!?
Zitat:
@Kabuner schrieb am 4. Mai 2015 um 22:06:07 Uhr:
Bin ich dämlich oder ist der Grill hier komplett durchgängig?Da muss es doch wohl möglich sein, dass das ACC auch ohne Ausschnitt funktioniert!?
Das ist die ACC Heizung unter dem Kenzeichenhalter, die lässt sich einzeln rausnehmen und tauschen...
Zitat:
@Ibomu schrieb am 12. April 2015 um 13:09:25 Uhr:
Ich werde es anders machen, werde das Heizelement rauscodieren und das Kabel still legen. Das ACC funktioniert einwandfrei auch wenn die Waben davor sind... Bin mir nur nicht sicher mit dem verdrecken des Sensors und wie ich ihn dann reinige🙁
Hallo Ibomu,
hast du das mit dem Grill schon gemacht?
Gruss Salvo