RS6 Diff und Auspuff Umbau am 3.2er FSI
HuHu,
Ich habe ja vor kurzem meinen Dicken eine RS6 Anlage und RS6 Diff drunter gebaut.
Dachte mir da viele nachfragen diesbezüglich kommen schreibe und dokumentiere ich es mal mit Bildern so wie ich es gemacht habe. Es gibt auch noch andere möglichkeiten aber viele Kleinigkeiten bleiben jedem selbst Überlassen.
Zuerst habe ich den Diffusor gemacht und habe dafür die Heckstoßstange runtergeschraubt da man dann einfach weniger stress hat und kann es auf mehrere Tage verlegen wegen Kleber trocknen, Lack trocknen etc und der Diff muss schon relativ oft an den Stoßstangenausschnitt rangehalten werden.
Diffusor nebeneinander legen und länge abmessen bzw erstemal ein Blick drüber werfen was auf einen zukommt^^ (Bild 1)
Die Halter sind entgegengesetzt. Der serienDiff hat männliche Klipse und der RS6 Diff hat die weibliche andere seite.
Es gibt 2 möglichkeiten, entweder man macht an seiner Stoßstange die weibliche Leiste weg und macht männliche hin um den Diff dann von hinten rein zu klippsen.
Oder
Ich habe die weibliche Leiste vom RS6 Diff weg gemacht, die Männlichen Klippse vom normalen Diff sauber abgeschnitten und am RS6 Diff rangelötet. (Bild 2 & 3)
So dass man die Stoßstange nicht verändert/beschädigt.
Die Rundungen muss man mit einem Heißluftfön warm machen und dann dass Plastik so verbiegen dass man es schön auf die Stoßstange drauf legen kann ohne verspannungen hervorzuheben.
Ich habe die beiden einzelnen Teile übereinander auf die Stoßstange gelegt und dann angezeichnet wo ich abschneiden muss, man weiß nie wo man sich verrechnet beim messen 😉
Beide Teile werden wieder miteinander verlötet. (Bild 4)
Ein pvc löter wäre super aber ich habe es ohne weitere Probleme mit einer Handelsüblichen Lötpistole gemacht!
Vorsicht, man darf nicht die Beiden Diff Teile hinlegen und auf ebenem untergrund zusammen löten, Der Diff ist normal nicht gerade sondern leicht gebogen!
Bei mir hat es gereicht dass ich auf 1 Seite unter dem Kiemen eine Tempo Tüte o.ä. drunter legen.
Diese Stelle sollte man dann erstmal abkühlen lassen.
Denn jetzt kommt Kleber drüber, eigentlich kann man Kleber hernehmen welchen man will.
Ich habe zuhause noch eine Tube Patex Kleben statt Bohren gefunden und dieser Kleber wird echt hart und Bruchfest. Einfach eine dicke Wurst über die Lötstelle und verstreichen als zusätzlicher Schutz! (Bild 5)
Sichtbare Lötseite habe ich zuerst mit speziellem 2K Kleber ausgefüllt, diesen Trocknen lassen und anschließend abschleifen. (Bild 6)
Und am ende einfach den Diff zum Lackierer bringen oder komplett schleifen und selber Lackieren. Ich habe meinen komplett selbst abgeschliffen, angefangen beim 240er Papier, langsam höher gegangen und beim 600er aufgehört.
Baywa Seidenmatt schwarz und Klarlack Matt gekauft. 3x mit Schwarz Lackiert und 2x mit Klarlack, fertig.
Ich habe versucht am ende noch mit Carbonfolie zu überziehen aber no chance da ich nur einen Normalen Fön und keinen Heißluftföhn zur hand habe. ( Bild 7)
In die Stoßstange reinstecken und von der inneren seite noch verkleben.
Auspuff (RS6 Endtöpfe und Mitteltöpfe)
Die RS6 Anlage hat einen viel größeren Durchmesser als die normale.
Ich meine es waren folgende werte:
Serienanlage: 55mm
RS6: 80mm
Bin mir jetz nichtmehr ganz sicher.
Wenn man die normale Anlage abschraubt wird man sehen dass die RS Anlage etwas kürzer ist! ca 15cm auf beiden rohren.
Diesen Platz kann man perfekt für einen Adapter hernehmen.
Entweder man Kauft einen adapter der halt dann genau für diese Rohrdurchschnitte sind oder man Bastelt sich was.
Ich habe ein 65mm Rohr auf ca 25cm abgeschnitten, Es in die rs6 anlage ca 5cm reingesteckt und über die Serienanlage ca 5cm drüber gesteckt. So hat man auf beiden seiten nur minimalen unterschied den ich zugeschweißt habe.
Ich habe Die Serien VORschalldämpfer rausgenommen und dort ein Adapterrohr reingemacht dass man etwas mehr spiel hat. (Bild 8)
Ihr braucht hier nicht mosern oder meckern wenn euch sowas nicht passt dass ich es so gemacht habe!
Ihr werdet bemerken dass die Breite der Anlage nicht passt da diese direkt aus einem RS gekommen ist, aber den Diff haben wir um ca 8 cm gekürtzt, dies muss mit der Anlage natürlich auch übernommen werden.
Verbindungsstange zwischen den Endtöpfe die langlöcher links und rechts etwas auffeilen dass man sie noch weiter zusammen bekommt! (Bild 9)
Da dieses nicht gereicht hat, bei mir zumindest, habe ich mit dem Hammer auf die mitte der verbindung drauf geklopft bis sie eine Beule nach vorne hatte, so sind die Endtöpfe auch nochmal weiter zusammen gekommen.
Nun Hat man nichtmehr wirklich viel platz mit dem Endtopf zum wärmeschutzblech vom Tank... (Bild 10)
Noch habe ich selbst dass Problem dass mir den rechte Endtopf bei warmen zustand am schutzblech ansteht, werde Glasfaser zwischenklemmen dass er nichtmehr ranklopft.
Ein Soundfile habe ich auf Youtube geladen, werde demnächst nochmal eins machen wo ich direkt neben der cam gas gebe.
Youtube
Ich hoffe ich konnte schonmal ein paar Fragen beantworten.
Für weite Fragen stehe ich natürlich gern zur verfügung.
mfg
Kai
Beste Antwort im Thema
Sorry swaka, optisch gefällt mir dein Umbau leider gar nicht-die Rohre schauen meiner Meinung zu weit raus (Schubkarrenoptik😁)und die untersch. Spaltmaße bedingt durchs zusammenfügen der Diff.hälften gefallen mir auch nicht!Ist nicht pers. gemeint-hast dir ja wirklich viel Arbeit gemacht-ich hatte auch mal die selbe Idee-aber da ich ein bißchen perfektionistisch veranlagt bin, ließ sich das nicht vereinbaren. Der umbau von vr6tommy250 gefällt mir da schon deutlich besser-auch wenn´s kein RS6-Diff ist.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ea1978
Hallo zusammen !Bin neu hier !Sieht alles schön und gut aus aber eine Frage,
muss dieser Umbau mit der Auspuffanlage vom TÜV abgenommen werden bzw.eingetragen werden?
Danke
klar.................sonst ist deine betriebserlaubnis erloschen.................und fals du nen unfall baust kannste auch noch selber bezahlen!
aber find erst mal nen tüv der das macht.....................denn so eintragewütig wie früher sind die tüvler auch nicht mehr!!!
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
klar.................sonst ist deine betriebserlaubnis erloschen.................und fals du nen unfall baust kannste auch noch selber bezahlen!Zitat:
Original geschrieben von ea1978
Hallo zusammen !Bin neu hier !Sieht alles schön und gut aus aber eine Frage,
muss dieser Umbau mit der Auspuffanlage vom TÜV abgenommen werden bzw.eingetragen werden?
Danke
aber find erst mal nen tüv der das macht.....................denn so eintragewütig wie früher sind die tüvler auch nicht mehr!!!
Danke ,
also heißt es im klartext:
Machst dir die Mühe um deinen Dicken und wenn du zur Abnahme bei TÜV vorbei schaust sagen die neee...und kannst dann alles wieder rückgängig machen!Oder kann man da anders vorgehen?
Danke für die Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von ea1978
Danke ,Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
klar.................sonst ist deine betriebserlaubnis erloschen.................und fals du nen unfall baust kannste auch noch selber bezahlen!
aber find erst mal nen tüv der das macht.....................denn so eintragewütig wie früher sind die tüvler auch nicht mehr!!!
also heißt es im klartext:
Machst dir die Mühe um deinen Dicken und wenn du zur Abnahme bei TÜV vorbei schaust sagen die neee...und kannst dann alles wieder rückgängig machen!Oder kann man da anders vorgehen?die einzige möglichkeit ist ne einzelabnahme mit phonemessung und einen tüv prüfer der das ganze mit seinem gewissen vereinbaren kann......dann klappts!
bei uns mache die solche geschichten aber nicht mehr!!!!!
da es schon welche übertrieben haben!!!
Danke für die Antwort!
aber das gilt doch nur, falls du dir die ganze RS6-Anlage unterbaust!Wenn du nur die Optik willst, und dementsprechend nur die Endrohre umbaust-dann brauchst Du´s auch nicht eintragen lassen. Zumindest bei meinem HU-Termin (diesen Monat) gab´s Null Probleme.
Ähnliche Themen
Bei Endrohren gibt es eig. keine Probleme mit den TÜV, bei den ESD sieht das aber schon anders aus!
Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
aber das gilt doch nur, falls du dir die ganze RS6-Anlage unterbaust!Wenn du nur die Optik willst, und dementsprechend nur die Endrohre umbaust-dann brauchst Du´s auch nicht eintragen lassen. Zumindest bei meinem HU-Termin (diesen Monat) gab´s Null Probleme.
Solange man die neuen Blenden nicht nach hinten drüberschauen lässt, sondern mit dem Diff so abschließen wie die alte Blende kannst du dir alle möglichen varianten ohne Probleme drauf bauen.
Bei blenden die hinten paar cm raus schauen braucht man eine ABE dafür.
Zitat:
Original geschrieben von BadBoy-75
klar.................sonst ist deine betriebserlaubnis erloschen.................und fals du nen unfall baust kannste auch noch selber bezahlen!
Stimmt nicht ganz, Eine Auspuffanlage beeinflusst keinesfalls die Fahreigenschaften und hat somit kein eingreifen in einen Unfall.
Anders sieht es bei Tieferlegungen, Distanzen, Felgen etc aus, da diese die Fahreigenschaft beeinflussen und es sein konnte dass dadurch ein Unfall passiert ist.
Eine einzelabnahme kostet mehr geld als eine Anlage von Eisenmann oder Abt von daher eig. sinnlos.
Bei einer Kontrolle liegt es im ermessenen des Polizisten ob er dir den Dicken abschleppen lässt, oder eine Mängelliste erstellt dass man 14 Tage zeit hat ihn eintragen zu lassen oder in original zurück zu versetzen. Wie man mit den Grünen/Blauen spricht beeinflusst alles 😉
den normalen Tüv drauf bekommen ist eig. kein Problem da man mit etwas Trinkgeld zu ihm sagt dass die Anlage nicht bei der Prüfung verbaut ist 😉
Kontakte sollte man trotzdem haben.
lg
Also wegen dem Tüv/Au bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich den Umbau mache...🙄
Wollte es eigentlich umbauen und habe auch eine komplette RS6 Auspuffanlage ersteigert.
Habe es jetzt bei mir stehen und überlege gerade ob ich es wieder verkaufe...
Falls einer Interesse hat, kann man drüber reden.Einfach melden!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von swaka
Ist dass die aus Ebay von wetec engineering?
ich glaub schon..........................war ja ein hammerschnäppchen......................aber anpassen ist halt nicht ganz ohne!
Zitat:
Original geschrieben von swaka
Ist dass die aus Ebay von wetec engineering?
Jepp! Es ist absolut neuwertig und sieht super aus !Hab schon große Augen gemacht als die Spedition bei mir angeliefert hat😁.Ist schon Hammer Teil.Hab dein Video bei Youtube gesehen ...
Dein Video war mein Anreiz für die Anlage (Absolut geiler Sound!!!Respekt)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
ich glaub schon..........................war ja ein hammerschnäppchen......................aber anpassen ist halt nicht ganz ohne!Zitat:
Original geschrieben von swaka
Ist dass die aus Ebay von wetec engineering?
Da hast du Recht !!Ich sag mal für den Sound wie vom Swaka 😁 würd sich der Aufwand lohnen.
Bin mal ganz auf dein Soundfile gespannt Badboy!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von swaka
Ist dass die aus Ebay von wetec engineering?
wetec engineering ist übrigens MTM bzw die Teile kommen von dort!
Hab bei ihm vor Ort mal was abgeholt
Zitat:
Original geschrieben von ea1978
Jepp! Es ist absolut neuwertig und sieht super aus !Hab schon große Augen gemacht als die Spedition bei mir angeliefert hat😁.Ist schon Hammer Teil.Hab dein Video bei Youtube gesehen ...Zitat:
Original geschrieben von swaka
Ist dass die aus Ebay von wetec engineering?
Dein Video war mein Anreiz für die Anlage (Absolut geiler Sound!!!Respekt)Gruß
aber ohne vorschalldämpfer wirst du wohl keine chance haben es legal zu realisieren!
eine rs anlage lässt man auch nicht eintragen da die kosten damit alles übersprengen würden.
oder hat sie schon jemand eintragen lassen?
mit einer einzelabnahme würde meiner evtl auch durchkommen wenn die abgaswerte stimmen.
bei einer eigenbau anlage ist es ja genauso.
mfg
Erst mal dumm stellen.
Da ist eine original Audi 4F Teilenummer drauf, was soll da jetzt nicht stimmen?
Direkt zum TÜV fahr ich eh nie. Gibt genug freie Prüfer von GTÜ usw.