RS6 4F Umbau abgeschlossen RSd
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
378 Antworten
Zitat:
Naja Papa und Mama fragen ist immer gut😁😁
Aber meinem Dad hat dein Umbau auch gefallen
dem hab ich es auch gezeigt(war zufällig bei mir😁) und der ist 55😁Und man lebt nur einmal gönn es dir einfach
und denk nur noch an die Blicke die du ernten wirst😁😁Hätte ich das Geld-------
würd ich nicht lange überlegen und mir mein Traum erfüllen
wofür ist das Geld denn sonst da nicht nur zum verstecken
unter der Matratze😁😁😁Schönen Gruß
Ich bin zwar älter und verdien mein Geld selbst. Gebeichtet hab ich es Dady aber erst als er fertig war ;-) Kenn doch mein Dad.
Ich bin ja Blechner. Bin mit 19 oder 20 Heim gekommen und meinem Dad gesagt das ich gerde ein Nissan 300zx Unfall gekauft haben. Kann man gut richten. Nur die Weichteile kaputt. Das war damal schon ein richtig heisses Gefährt. Find ich heut noch geil wenn sie gepflegt sind. Die Frage war nur noch: "Wieviel PS..."? und ...solange ich unter seinem Dach... bla bla, kennen ein paar von euch vielleicht :-D Hat mich damals 1000,- Mark gekostet von dem Kaufvertrag zurück zu treten. War für ein junge Kerl schon Geld.
Irgendwann etwas später ich ca. 2,5 Monate mit nem Porsche zum Arbeitsamt. War schon lustig. Aber HEYYY, ich hab auch einbezahlt und auch bald wieder gearbeitet!
Mit 23 die Meisterschule angefangen und als so junger Kerl damals mit dem Jaguar XJ, aktuelles Model, vorgefahren. DA wurde gekuckt!
Aber ein muss ich noch hinzu fügen. Hab mit 14 schon minimal nebenher gearbeitet. Mit 15 etwas mehr und mit 16 officiel und dann auch etwas mehr als zulässig. Immer Mittwoch Abend 3,5 Std. und Freitag abend 5,5 bis 6,5Std. wenn die Freunde am WE in der Kneipe waren. Und das einige Jahre lang. Hab alles selbst verdient. Und da ich auch heute etwa mehr arbeite ist noch genug unter dem Kopfkissen übrig. Hätte den Umbau auch komplett machen lassen können oder ein RS6 kaufen. Aber da kommt auch beim Badener das schäbisch geizige denken durch *g*
Aber genug von den Geschichten. Das will ja eigentlich keiner wissen.
Vom Platz her ist vieles möglich. Da haben auch mal welche in ein 3er Polo ein VR6 Motor eingebaut. Und er Polo ist vorne echt klein.
Der Längsträger musste abgeändert werden, Lenkungsbegrenzer und die Klima musste völlig weichen. Und das war dann mal das grobe.
Und bei Mercedes gabs doch auch mal was. War das Carlson? Irgend ein Mercedes Tuner, oder wie sie sich oft selbst nennen, Veredler ;-) Die hatten mal ein 600er Motor (soweit ich weis) in ne C-Klasse eingequetscht. Da musste die Stirnwand nach hinten weichen und der Getriebetunnel war Breiter. Also nicht mal eben so schnell hoppla hopp rein.
Und wie schon mal erwähnt. Von nem Benziner RS6 den Motor raus und ein Diesel wäre mir bei der heutigen Technik echt zu arg. Da ich jetzt für den RSd ca. 25.000 weniger bezahlt hab als ein vergleichbaren RS6 dann past das schon so wie es ist. Vor allem weil die Arbeit jetzt ein Ende hat. Juhu.
RS6 Lichtschalter? Hast du ein Bild davon? Vermutlich ne Alu Aplikation mit bei wie beim Schaltknauf. Zu meiner Entschuldigung: ich hatte kein RS6 daneben stehen und saß noch nie in einem drin. Nur paar mal davor. Wollte aber auch keine Fettflecken an die Scheiben machen, wenn ich versteht was ich meine. Oder wie beim Arbeitszeugnis: Er hat sein möglichstes getan ;-)
Die RS6 Einstiegsleisten hab ich immerhin dran.
Mann muss noch dazu sagen das ein paar minimale Feinheiten gleich 1000,-€ sind.
Als nächstes ist dieses Jahr noch dran. Was am Motor machen, AMI nachrüsten und RS6 Fußmatten.
Dem Bose Soundsystem fehlt ein Subwoofer! Ist etwas schwach aufd er Brust der Sound. Hab mich schon erkundigt was machbar ist und was ich dann im Januar durchziehe. Subwoofer in die Reserveradmulde einbauen. Entweder orginal Bose vom Q5 oder Q7 oder selbst eine machen. Ein Can-Bus Wandler hab ich schon für 219,- entdeckt. Alles in allem müsste ne ordentliche Sub Lösung mut funktionierendem bisherigen Bose System ca. 500,- kosten wenn man es selbst macht. Und eben schön unsichtbar und so das der Kofferraum nicht weniger wird.
Gut Ding will Weile haben.
Schöner Wagen, Respekt das du alles so perfekt hinbekommen hast.
Was haben den die RS5 Felgen gekostet?, hast du was verändert das die reinpassen?
Ähnliche Themen
Ich hab die RS5 Räder mit gebrauchten Winterreifen gekauft. Man muss dazu sagen das Winterreifen in der Größe Neu gutdas doppelte Kosten als Sommerreifen. Ich glaub das war dann 2100,- und Abholung 300km von meinem Wohnort. Stand drin das sie keine macken haben, hatten dann aber doch paar kleine Macken. Zwar keine Nordsteinschäden aber immerhin.
Was ich verändert hab? Na ja, Kotflügel und Seitenwände! ;-)
Die RS5 Felgen haben eine andere Einpresstiefe. Gehen weiter nach aussen. Dafür sind es aber 9X20 und nicht 9,5x20 wie die RS6 Felgen was viele drauf haben. Von daher dürfte es sich ausgleichen. Du brauchst auf jeden Fall Zentrierringe. von denen das innenloch und aussenloch passt. Das geht nicht einfach zu bestellen. Da muss man zu einem Räder Großhandel der viele so Zentrierringe vorrätig hat und dann 20 Minuten Probieren bis man die richtigen hat. Aber ich hab noch den Lieferschein. Könnte die eventuel noch von Interpneu besorgen. Also, eigentlich ganz sicher sogar.
mhhh, Zentrieringe kann man überall bestellen. is doch kein ding.
Und wieso überhaupt 20min probieren???
Einfach von 57,1 auf 66,6 und fertig.steht sogar auf den Ringen drauf*gg*
4 Stück, 10 Euro in der Bucht.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Ich hab die RS5 Räder mit gebrauchten Winterreifen gekauft. Man muss dazu sagen das Winterreifen in der Größe Neu gutdas doppelte Kosten als Sommerreifen. Ich glaub das war dann 2100,- und Abholung 300km von meinem Wohnort. Stand drin das sie keine macken haben, hatten dann aber doch paar kleine Macken. Zwar keine Nordsteinschäden aber immerhin.
Was ich verändert hab? Na ja, Kotflügel und Seitenwände! ;-)
Die RS5 Felgen haben eine andere Einpresstiefe. Gehen weiter nach aussen. Dafür sind es aber 9X20 und nicht 9,5x20 wie die RS6 Felgen was viele drauf haben. Von daher dürfte es sich ausgleichen. Du brauchst auf jeden Fall Zentrierringe. von denen das innenloch und aussenloch passt. Das geht nicht einfach zu bestellen. Da muss man zu einem Räder Großhandel der viele so Zentrierringe vorrätig hat und dann 20 Minuten Probieren bis man die richtigen hat. Aber ich hab noch den Lieferschein. Könnte die eventuel noch von Interpneu besorgen. Also, eigentlich ganz sicher sogar.
Zitat:
mhhh, Zentrieringe kann man überall bestellen. is doch kein ding.
Und wieso überhaupt 20min probieren???
Einfach von 57,1 auf 66,6 und fertig.steht sogar auf den Ringen drauf*gg*
4 Stück, 10 Euro in der Bucht.
Gruß Alex
Dachte ich Anfangs auch. Hast du auch die Schräge und tiefe der Schräge von deinem Zentrierloch mit einberechnet?
Das innenloch vom Zentrierring ist kein Problem. Aber jede Felge hat ne andere befestigung und andere Schräge um das Zentrierloch. Die ganzen Zentrierringen stellen die Felgenhersteller auch speziel für Ihre Felgen her. Da gibts jetzt nix "Universal passend für alle". Die Felge ist auch nicht dafür gebaut das da überhaupt Zentrierringe mal rein kommen sollten. Ich war direkt in der Zentrale vom Interpneu und kann dir sagen da die wenigsten 57,1 da rein gingen oder gehalten haben. Also, viel Glück. Aber zur noct kann man sie ja auch etwas schleifen und/oder rein kleben ;-) Muss ja nix halten sondern ist eigentlich nur ne Montierhilfe. Wenn die Schrauben allen mit ihrem Konus fest sitzen dann passt das schon.
Jetz mal so am rande. Der umbau sieht voll geil aus und ist auch gut gemacht. aber wen du soviel geld in das auto gesteckt hast warum hast du dir nicht einfach einen rs6 gekauft. und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von mc-harald
Jetz mal so am rande. Der umbau sieht voll geil aus und ist auch gut gemacht. aber wen du soviel geld in das auto gesteckt hast warum hast du dir nicht einfach einen rs6 gekauft. und fertig.
Wie schon erwähnt. Ich find den Diesel für mich besser. Im Unterhalt: Bremsen (auf jeden Fall), Inspektion, Verschlessteile, Spritt (9 Liter Diesel zu 20 Liter Spritt, ist in Geld gut das doppelte). Und da ein vergleichbarer RS6 mind. 25.000€ mehr kostet.... dann eben so.
Und dann hab ich die Teile auch immer nach und nach gekauft. War auch nicht geplant das es ganz so teuer wird *g*.
Sich leisten "können" und das Geld dauerhaft aus dem Fenster werfen "wollen", da ist dann doch noch ein Unterschied.
Z.B. verbrenne ich auch kein Geld. Also nichtraucher ;-)
290PS, 600NM und 9L Diesel Verbrauch find ich ein guten Kompromiss.
Noch dazu zu einem schönem, sportlichen, geräumigen, komfortablen und technisch sehr hochwertigen Auto.
Find ich nahezu perfekt so wie es jetzt ist.
Ein kerniger Sound und ein pssr PS mehr sind natürlich nie schlecht. Kauft man ein RS6 kommt der nächste, "warum hast du kein Veyron gekauft, hat doch mehr PS und macht mehr Spass. Und dann halt ein Kombi als Zweitwagen". Das Spiel kann man so natürlich immer weiter führen. Ich habe für mich den richtigen Kompromiss gefunden.
Hi....
also ich finde den RS6 Umbau sehr gelungen... denn an die hinteren Seitenteile trauen sich nur die wenigsten.....
Manche schreiben vom RS6 Umbau und wollen alles bis auf die hinteren Kotflügel umbauen weil es zu aufwendig ist. So halbe Sachen finde ich dann optisch beschissen.
Aber dein Umbau ist echt sehr hübsch, schaut richtig gut aus!
Dein 3.0TDI ist auch eine schöne Basis gewesen mit toller und kompletter Ausstattung.
Nur eine Sache hätte mich gestört, so viel Zeit Arbeit und Geld investieren wenn der Wagen schon 103.000km auf der Uhr hat.
Es ist nicht wirklich viel... aber bei einem neuwertigeren A6 hätte sich das alles noch mehr gelohnt... meiner Meinung nach.
Kann verstehen das man diesen Weg wählt um die RS6 Optik zu haben, denn ein RS6 ist ein echter Geldvernichter und da sollte man schon gut was auf der Seite haben.
Von der Leistung her liegen aber Welten zwischen getunten 3.0 TDI und RS6... vorallem kann man dem RS6 auch noch eine Leistungskur verpassen und dann stehen 730PS zur Verfügung 😁
Für Vielfahrer ist ein RS6 nur interessant wenn man wirklich richtig Kohle hat.
Und ein gechippter 3.0TDI läuft schon nicht schlecht, da fehlt es nur noch an Sound.
Schade das der A6 nie mit dem 4.2 TDI gebaut wurde, das wäre eine noch bessere Basis für einen so tollen Umbau gewesen...
Gruß Enrico
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Hi....also ich finde den RS6 Umbau sehr gelungen... denn an die hinteren Seitenteile trauen sich nur die wenigsten.....
Manche schreiben vom RS6 Umbau und wollen alles bis auf die hinteren Kotflügel umbauen weil es zu aufwendig ist. So halbe Sachen finde ich dann optisch beschissen.
Aber dein Umbau ist echt sehr hübsch, schaut richtig gut aus!
Dein 3.0TDI ist auch eine schöne Basis gewesen mit toller und kompletter Ausstattung.
Nur eine Sache hätte mich gestört, so viel Zeit Arbeit und Geld investieren wenn der Wagen schon 103.000km auf der Uhr hat.
Es ist nicht wirklich viel... aber bei einem neuwertigeren A6 hätte sich das alles noch mehr gelohnt... meiner Meinung nach.Kann verstehen das man diesen Weg wählt um die RS6 Optik zu haben, denn ein RS6 ist ein echter Geldvernichter und da sollte man schon gut was auf der Seite haben.
Von der Leistung her liegen aber Welten zwischen getunten 3.0 TDI und RS6... vorallem kann man dem RS6 auch noch eine Leistungskur verpassen und dann stehen 730PS zur Verfügung 😁
Für Vielfahrer ist ein RS6 nur interessant wenn man wirklich richtig Kohle hat.
Und ein gechippter 3.0TDI läuft schon nicht schlecht, da fehlt es nur noch an Sound.
Schade das der A6 nie mit dem 4.2 TDI gebaut wurde, das wäre eine noch bessere Basis für einen so tollen Umbau gewesen...Gruß Enrico
Danke
Die hinteen Sietenteile sind aber noch das wenigste. Ist standard für einm Blechner. Nur die Radhäuser innen kann man nicht so einbauen wie es sein soll da sie genau zwischen 2 Blechen sitzen. Aber geht alles irgendwie.
Ich hatte ursprünglich ein A6 im Auge mit 150.000km km. Die kosten ja auch schon genug als Basis. War dann auch froh das ich ihn nichtgenommen habe bzw. das er nicht liefern konnte. Und jetzt wären mir paar Euro mehr für einen mit 50. oder 60.000km auch lieber gewesen.
Klar merkt man den PS Unterschied ganz ordentlich. Aberd er 3.0TDI ist nicht untermotorisiert. Past scho.
Ein Holländischer Tuner namens Essing hat schon ne weile eine RS6 auf 950PS gemacht.
Dann aber nicht nur micht Chip wie MTM und co. aber so richtig viel auch nicht gemacht. Andere Turbos, andere Kats und Software.
950PS im Dicken kann ich mir angenehm vorstellen. So richtig flott auf der angenehmen Reisegeschwindigkeit :-)
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Wie schon erwähnt. Ich find den Diesel für mich besser. Im Unterhalt: Bremsen (auf jeden Fall), Inspektion, Verschlessteile, Spritt (9 Liter Diesel zu 20 Liter Spritt, ist in Geld gut das doppelte). Und da ein vergleichbarer RS6 mind. 25.000€ mehr kostet.... dann eben so.Zitat:
Original geschrieben von mc-harald
Jetz mal so am rande. Der umbau sieht voll geil aus und ist auch gut gemacht. aber wen du soviel geld in das auto gesteckt hast warum hast du dir nicht einfach einen rs6 gekauft. und fertig.
Und dann hab ich die Teile auch immer nach und nach gekauft. War auch nicht geplant das es ganz so teuer wird *g*.
Sich leisten "können" und das Geld dauerhaft aus dem Fenster werfen "wollen", da ist dann doch noch ein Unterschied.
Z.B. verbrenne ich auch kein Geld. Also nichtraucher ;-)Find deine sicht der ding super. ich fahr ja auch nen diesel. und ich finde nix verbindet leistung und sparsamkeit so gut wie ein diesel😉 also nochmal hut ab auf dein umbau
Essing - guckst Du hier http://www.dieseltuning.nl/Extra-Vermogen/index.php?q=audi-rs-6-tuning
Krass, fast 1000PS, ich frage mich, wie das Getriebe sowas aushält, und erst die Fahrleistungen....
Gruss
Max
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
DankeZitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Hi....also ich finde den RS6 Umbau sehr gelungen... denn an die hinteren Seitenteile trauen sich nur die wenigsten.....
Manche schreiben vom RS6 Umbau und wollen alles bis auf die hinteren Kotflügel umbauen weil es zu aufwendig ist. So halbe Sachen finde ich dann optisch beschissen.
Aber dein Umbau ist echt sehr hübsch, schaut richtig gut aus!
Dein 3.0TDI ist auch eine schöne Basis gewesen mit toller und kompletter Ausstattung.
Nur eine Sache hätte mich gestört, so viel Zeit Arbeit und Geld investieren wenn der Wagen schon 103.000km auf der Uhr hat.
Es ist nicht wirklich viel... aber bei einem neuwertigeren A6 hätte sich das alles noch mehr gelohnt... meiner Meinung nach.Kann verstehen das man diesen Weg wählt um die RS6 Optik zu haben, denn ein RS6 ist ein echter Geldvernichter und da sollte man schon gut was auf der Seite haben.
Von der Leistung her liegen aber Welten zwischen getunten 3.0 TDI und RS6... vorallem kann man dem RS6 auch noch eine Leistungskur verpassen und dann stehen 730PS zur Verfügung 😁
Für Vielfahrer ist ein RS6 nur interessant wenn man wirklich richtig Kohle hat.
Und ein gechippter 3.0TDI läuft schon nicht schlecht, da fehlt es nur noch an Sound.
Schade das der A6 nie mit dem 4.2 TDI gebaut wurde, das wäre eine noch bessere Basis für einen so tollen Umbau gewesen...Gruß Enrico
Die hinteen Sietenteile sind aber noch das wenigste. Ist standard für einm Blechner. Nur die Radhäuser innen kann man nicht so einbauen wie es sein soll da sie genau zwischen 2 Blechen sitzen. Aber geht alles irgendwie.Ich hatte ursprünglich ein A6 im Auge mit 150.000km km. Die kosten ja auch schon genug als Basis. War dann auch froh das ich ihn nichtgenommen habe bzw. das er nicht liefern konnte. Und jetzt wären mir paar Euro mehr für einen mit 50. oder 60.000km auch lieber gewesen.
Klar merkt man den PS Unterschied ganz ordentlich. Aberd er 3.0TDI ist nicht untermotorisiert. Past scho.
Ein Holländischer Tuner namens Essing hat schon ne weile eine RS6 auf 950PS gemacht.
Dann aber nicht nur micht Chip wie MTM und co. aber so richtig viel auch nicht gemacht. Andere Turbos, andere Kats und Software.
950PS im Dicken kann ich mir angenehm vorstellen. So richtig flott auf der angenehmen Reisegeschwindigkeit :-)
Guggst du hier. http://www.youtube.com/watch?v=dMxI6gBps00
Man versteht nicht viel von dem käääsköpferrisch aber ich hab vor ner Weile mal bei nem Interview gehört (mit Übersetzung) das er sich um den Motor an sich keine Sorgen macht nur kann er nicht sagen wie lange es der Antriebstrang mitmacht. Sprich: Getriebe, Kupplung, Antriebswellen. DAS der Antriebstrang nicht sehr lange mitmacht bei der Leistung ist kein Geheimnis. Dafür koster das Tuning auf 950PS "nur" ca. 20.000€. So zumindest der Stand vor nem Jahr.
Die RS5 Räder sind jetzt auch eingetragen.
Radabdeckung und Freigängigkeit machten überhaupt keine Probleme. Da aber der RS5 ne geringere Achslast hat wollte der Tüv-Mann ein Tragfähigkeitsnachweis + ein Nachweis wegen dem Abrollumfang und Tacho.
Der A6 3.0 TDI Avant hat vorne ne Achslast von 1300 und hinten 1280kg. Anbei die Traglastbescheinigung für die RS5 Felgen. Je Felge 650kg, also gerade so die 1300kg pro Achse erreicht.
Dann hatte ich noch ein Vergleichsgutachten von Abt beigelegt auf das sich der Tüv berufen kann bei dem Abt beim A6 265/30-20 und beim S6 (wegen breiteren Kotflügel v.) 275/30-20 montiert. Das hatte dem Tüv Prüfer dann genügt.