RS6 4F Front am A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo,kurze frage....
Passt die RS6 4F Frontstoßstange am A6 4F??
mfg edelaudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von edelaudi89


Hallo,kurze frage....
Passt die RS6 4F Frontstoßstange am A6 4F??
mfg edelaudi

Ja , steht nur an jeder Seite 10 cm über , aber das kann man ja sauber abflexen.

Gruss Dirk

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cbbessy


TADAAAAA, mit RS6 Scheinwerfern,
aber immer noch nicht lackiert 🙁 (natürlich fahr ich so nicht
rum - wird erst rangebaut, wenn komplett😎
Noch mehr zum Basteln - Kurvenlicht nachrüsten und
alle LED´s in den Scheinwerfern erneuern - nimmt das denn alles nie ein Ende????

PS: Bitte kein Kommentar zu den Felgen - ich weiß, dass die todeshässlich sind...

Moin !!

Wieso LEDs erneuern ? Alle defekt ? Kann man die wechseln ???
Mal ne Frage zum vorderen Stoßfänger..... was musstest Du alles ändern das die ran gepasst hat ??
Hab schon S-Line rundum, will aber die RS6 Stosstange vor machen weil meine Ladeluftkühler zuwenig frische Luft bekommen und die Ausschnitte sind da bedeutend größer.
Gruß Senti

Ja, bei der einen Seite flackern alle und auf der anderen Seite leuchten alle nur Schwach?!?
Scheinwerfer sind schon offen, muss nur noch die LEDs bestellen... Ist nicht gerad ne schöne Arbeit, aber bevor ich 1500,00 für neue Scheinwerfer bezahle, finde ich das ne gute Alternative... Gibt auch ein Video dazu bei Youtube - einfach "RS6 Scheinwerfer" eingeben und dann siehst du's schon. Dann kommen noch diese ganzen sch*** teuren Steuergeräte und ein paar Kabel dazu... Hab ich nicht schon geschrieben, was man ändern muss? Also, du musst diesen Übergang am Kotflügel an 2 Stellen ändern, am Radlauf und an dieser Rundung an der Ecke vorn- nur wegschleifen - total einfach! Dann musst du entweder die Stoßstangengitter ODER eine kleine Ecke vom Aluträger wegschneiden. Außerdem muss noch ein kleiner Streifen vom Stoßstangenhalter weggeschliffen werden - dieser muss auch noch ein kleines Stück nach draußen (eine Unterlegscheibe unter eine Ecke reicht aus). Und das war's eigentlich auch schon! Beide Gitter + Spoiler + Abdeckung der Abschleppöse unten kosten bei Audi ohne Rabatt 150,30€ (kappen der Scheinwerferreinigungsanlage kannst du übernehmen...) Noch Fragen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cbbessy


TADAAAAA, mit RS6 Scheinwerfern,
aber immer noch nicht lackiert 🙁 (natürlich fahr ich so nicht
rum - wird erst rangebaut, wenn komplett😎
Noch mehr zum Basteln - Kurvenlicht nachrüsten und
alle LED´s in den Scheinwerfern erneuern - nimmt das denn alles nie ein Ende????

PS: Bitte kein Kommentar zu den Felgen - ich weiß, dass die todeshässlich sind...

Finde ich trotzdem TOP! Willst du andere Felgen drauf machen, was hast du in Planung?

Die RS6 Winterfelgen in

9x20 ET38

zum Beispiel...😉

Ja, genau die will ich!!!
Du meinst doch diese RS6 Segment
Felgen, oder? Das jetzt sind ja auch 20 Zoll (die Schmiedefelgen vom A8/S8 aber in
schwarz sehen die echt zum kotzen
aus!!) hab schon überlegt, die in grau
zu lackieren - aber jetzt am Wochenende
kommen erstmal ein paar Spurplatten drunter,
dann sieht die Welt schon wieder ganz anders
aus ;-)) Vielleicht passen die schwarzen Felgen ja dann doch auf einmal total gut zum Rest - hahaha...

Ähnliche Themen

Ja, in der Dimension sind es die Originalen RS6 5-Segmentspeichenfelgen die ab Werk als Winterkomplettrad ausgeliefert werden.
Passen ja auch von den Dimensionen besser als die normalen RS6 in 9,5x20 ET36.

Die S8 würden in Titangrau auch schon um Welten besser aussehen.
Komplett schwarze Felgen schauen IMHO schei**e aus, entweder Silber oder Titan, Schwarz geht ja überhaupt nicht... (aber wenn sie dir so gefallen auch kein Problem! 😉)

Beim Umbau der Front nicht zu vergessen:
-Unterfahrschutz kann vorne nicht mehr an Stoßstange rangeschraubt werden
-Parksensoren passen nicht mehr, da der RS6 kleinere hat
-Kabelbaum muss verlängert werden falls man seine originalen Parksensoren irgendwie in die Stoßstange bastelt oder man braucht vom RS6 den Kabelbaum der Sensoren, da die neuen Sensoren auch einen anderen Steckeranschluss haben!
-Außerdem ist der Aufprallträger für die mittleren Sensoren im Weg --> Platz machen oder Aufprallträger RS6

Kabelbaum kostet neu bei Audi ca. 95€ und 1 Parksensor kostet ca. 63€!

Du hast völlig recht! Ich hab das vergessen, weil ich vorn keine Einparkhilfe hab und die sowieso nachrüsten wollte - hab den kpl. Kabelbaum + Sensoren für 60,00€ in der Bucht
bekommen. Ist übrigens vom A3 - aber identisch mit den Teilen vom RS6!
Und der Träger ist im Weg, ja?
Hatte die Stoßstange mit den Sensoren dran noch nie zusammen angebaut...

Zitat:

Original geschrieben von cbbessy


Du hast völlig recht! Ich hab das vergessen, weil ich vorn keine Einparkhilfe hab und die sowieso nachrüsten wollte - hab den kpl. Kabelbaum + Sensoren für 60,00€ in der Bucht
bekommen. Ist übrigens vom A3 - aber identisch mit den Teilen vom RS6!
Und der Träger ist im Weg, ja?
Hatte die Stoßstange mit den Sensoren dran noch nie zusammen angebaut...

von welchem A3 sind sensoren + kabelbaum?

merci 😉

Auf dem Karton steht 8P, kann das sein???

Hut ab vor der Arbeit aber ich muss immer wieder sagen, dass die RS6 Front einfach viel zu bullig für die normalen Kotis ist.

mhh....viel Kohle für nen bissl Facelift.....
Ich habe meine LED TFL unten in den S-Line Stoßfänger einpepasst.
Dafür war danach aber nichts im wege außer die Luftleitbehälter vor den Ladeluftkühlern. Die mussten weg, ansonsten passte alles 100% wieder dran. Kein Schäuchte oder Rohre wegbiegen oder sonstiges...und meiner ist schon mit Technik voll gepackt- der hat Vollausstattung Dank Vorbesitzer-- und seine Torten schmecken lecker ! ;-) Danke Herr Koppenrath dafür ! :-)
Eigentlich bräuchte ich jemanden der viel mit elektik fummeln kann.
Habe die TFL unten als Nebellampen geklemmt da die orginalen ja weg gefallen sind und ich Coming Home Living(?) Home nicht verlieren wollte. Nun will ich das normale Tagfahrlicht schalten.
Sündung an-> TFL an, Hauptlicht an-> TFL gedimmt--- Zündung aus (dunkel draußen) cominag home schaltet ......
Relais zum dimmen und schaltung zum Relais habe ich.
meine Frage dazu:
Wie schalte ich das, damit mir die Nebellampen die funktion nicht versagen bzw damit ich beides getrennt benutzen kann.
Ach...noch was....mit wieviel Ohm muss ich den Kaltscan anfangen ? (Blinker hinten LED) ICh liebe es---würde selber gern hinter mir fahren beim Blinken!!! :-D
So..und nun kommt Ihr ! :-D

mfg Senti

Zitat:

von welchem A3 sind sensoren + kabelbaum?
merci 😉

Also die Sensoren sind so ziemlich identisch bei allen neueren VWs und Audis verbaut. Bezüglich des Kabelbaums kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kabellängen und somit die Verlegung bei einem A3 die selbe ist wie bei einem RS6.

Bezüglich der Audi-Teile-Nummer findest du was in meinem letzten Beitrag beim Umbau:

http://www.motor-talk.de/forum/rs6-umbau-hilfe-t2732094.html?page=5

@ Sentinel.

Na da hast du dir ja einen Mist zusammengepfuscht. Die Led´s leuchten bei Coming/Leaving Home immer mit.
Ansonten kannst das ja nach dem Schaltplan anschließen der bereits hier in Motortalk ist.
Mit dem Index K Bordnetzsteuergerät inkl. umpinnen sollte dann auch alles bei dir richtig funktionieren. Wenn du die TFL weiterhin als Nebelleuchten nutzen willst musst du noch ein paar Kabel verlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


@ Sentinel.

Na da hast du dir ja einen Mist zusammengepfuscht. Die Led´s leuchten bei Coming/Leaving Home immer mit.
Ansonten kannst das ja nach dem Schaltplan anschließen der bereits hier in Motortalk ist.
Mit dem Index K Bordnetzsteuergerät inkl. umpinnen sollte dann auch alles bei dir richtig funktionieren. Wenn du die TFL weiterhin als Nebelleuchten nutzen willst musst du noch ein paar Kabel verlegen.

Die LED`s sind das coming Home/Leaving Home

Das waren früher ja auch die Nebelscheinwerfer die da geleuchtet haben+ die Rückleuchten und Nummernschild und keine Hauptscheinwerfer wie Du vieleicht vernutest.

So war es Orginal Kollege ! ;-)

Das mit dem Schaltplan hab ich hier zwar schonmal gelesen aber dann nie wieder gefunden. Kabel werd ich noch legen müssen, das ist mir bewußt- leider nochmal Front abbauen..... örgs.

Gruß Senti

Auch wenn du die Led´s nicht als Nebler anschließt leuchten die bei C/L Home.
Ich bau die Stoßstange mittlerweile in 6 Minuten ab. Beim Umbau auf FL Scheinwerfer hatte ich die einige Mal unten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen