ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. RS6 Umbau Hilfe

RS6 Umbau Hilfe

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 25. Mai 2010 um 13:25

hallo liebe motor-talk community,

ich hab in der nächsten zeit vor einen audi a6 avant zu kaufen und ihn optisch

von außen so nahe wie möglich zu einem rs6 umzubauen.

mir ist aufgefallen das der rs6 vorne und hinten in den kotflügeln eine zusätzliche

linie hat (im bild blau umkreist). mir macht es jetzt sorgen ob es keinerlei probleme

mit dem einbau oder beim öffnen der hintertür geben wird. den theoretisch müsste ja

beim öffnen der hinteren tür eine lücke sein da diese linie bis in die tür reicht, oder ?

ich würd ja zu einem nahem händler fahren und mir den rs6 genauer angucken, nur das problem

ist ich wohne auf dem land. die nächste frage wäre, hat schon wer den hinteren

kotflügel im netz zum kaufen gesehen ? in ebay finde ich leider nüx.

was mir bis jetzt noch aufgefallen ist was ich an der karosserie ändern müsste ist:

komplette stoßstange hinten + vorne, felgen, spolier, auspuff, grill, türrahmen und sw.

gibt es noch teile die ich übersehen habe ?

mit freundlichen grüßen

Beste Antwort im Thema
am 25. Mai 2010 um 15:01

Zitat:

Original geschrieben von abux55

........ die nächste frage wäre, hat schon wer den hinteren

kotflügel im netz zum kaufen gesehen ? in ebay finde ich leider nüx.

was mir bis jetzt noch aufgefallen ist was ich an der karosserie ändern müsste ist:

komplette stoßstange hinten + vorne, felgen, spolier, auspuff, grill, türrahmen und sw.

gibt es noch teile die ich übersehen habe ?

mit freundlichen grüßen

Also als gelenter Fahrzeug und Karosseriebauer kann ich dir jetzt schon einmal sagen das du niemals bei Ebay die hinteren Kotflügel vom RS6 finden wirst, denn wie du siehst sind bei einem Auto die hinteren Kotflügel Bestandteil der Karosserie.

Das ist nicht wie vorne wo der Kotflügel geschraubt ist.

Ein Austausch 1 zu 1 fällt also aus und die Kosten die ein Karosseriefachbetrieb dafür verlangen wird, sprengen glaube ich so ziemlich viele Geldbörsen, bzw. lohnt der Aufwand in meinen Augen nicht.

Hast du denn eigentlich schon einmal eine Überschlagsrechnung aufgestellt?:confused:

Alleine die Stoßstange vorne kostet schon 600 € ohne Gitter + 600€ für die Kotflügel + Seitenschweller usw., da sind noch keine Scheinwerfer dabei und vor allem keine Lackierung, in dem Fall muss dann ja das ganze Auto lackiert werden (2500€ aufwärts)

Für das Geld kannste auch gleich einen RS6 kaufen

154 weitere Antworten
Ähnliche Themen
154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter

Zitat:

Original geschrieben von Knepie

 

Naja bissl lächerlich is das schon. So ein Aufwand für ein total untermotorisierten Wagen. Ich hätt mir nie den Aufwand gemacht ausn 1,9 l D ein Rs4 zu Basteln.

Aber eins muss man ihn lassen. Er hat sich da echt Mühe gegeben und nich an Kleinigkeiten gespart.

Der Lack is ja wohl allererste Sahne,find ihn total schick.

Naja auch egal im großen und ganzen bleibt es Peinlich so rum zu Gurken!!!! Fertig aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gerade an jeder Ampel wirst doch angebettelt mal durch zu latschen..

Vielleicht ist ja ein Rs4 oder RS6 Fahrer dabei der mal berichten kann wie es sich so auf Aussenstehende verhält wenn man an der Ampel steht?

 

Gerade mal bissl im Netz geschnöckert und bin echt schockiert wie Wertstabil so ein Rs4 ist.

Die Kosten ja immer noch um die 35 bis 40 Scheine. Echt Hammer für so alte Technik!

 

lg

Ich glaube das war ein Norweger, da dort ein RS4 unleistbar ist (über 100.000 EUR) hat er sich seinen A4 so umgebaut.

....trotzdem Lächerlich:D:D.....und wenn nicht ganz Sauber gearbeitet wurde und die Sachen in ein paar Jahren rosten,ist es auch noch zum weinen;)

gerade frisch entdeckt.

Bei diesem Anbieter werden gerade einige RS6 4F Karroserieteile angeboten und das zu einem angemessenen Preis m.E.

KLICK!

Wo finde ich die Hilfen zum RS6 Umbau. KAnn die vielleicht jemand posten????

wenn du auf Seite 2 blätterst, findest du sogar 2 Threads dazu...

Also ich seh da keine.... Nur wirgendwas von mobile.... und ansonsten geht es von ab wann ein gebrauchter RS anfängt.... ach ja und um die hinteren Kotis geht es noch. Wo man lieber die finger von lassen soll. Ist übrigens auch meine Meinung. Bringt eh nur Ärger.

Wäre nett wenn du die Links hier posten würdest, von denen die den Umbau schon hinter sich haben und was für Probleme aufgetaucht sind und was ich beachten muß

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter

wenn du auf Seite 2 blätterst, findest du sogar 2 Threads dazu...

Sorry, meinte damit die Threadübersicht im Forum...

 

www.motor-talk.de/forum/rs6-4f-front-am-a6-4f-t2324521.html

 

www.motor-talk.de/forum/frontumbau-auf-rs6-optik-t2850347.html

 

LG

So, gibts hier denn schon Neuigkeiten von dem Projekt?

Schon einen 3.0TDI erwerben können?

Ist ein interessanter Threat, weil ich auch Schritt für Schritt an meinem persönlichen A6-RS6-Umbau schraube/schweiße... :p

am 25. August 2010 um 4:57

Wenn Du nicht genug Fett auf der Kette hast, dann lass es. RS6 is RS6 und ein 3.0TDI wird nie eine RS6 werden.

Du machst Dich auf der Straße mehr lächerlich als Du denkst... Ich hatte letztens einen 3.0TDI vor mir, der sah aus wie ein RS6 Plus - es war auch einer! :cool: Die lässige Sau hatte nur 3.0 TDI draufgeschrieben :) DAS ist wirklich cool, nicht andersrum.

 

So, da der Themenersteller hier irgendwie nicht weitermacht, werd ich es mal Schritt für Schritt tun. :D

Folgende Sachen habe ich bis jetzt verbaut:

-RS6-Scheinwerfer (jetzt auch mit Nebleranschluss in den Scheinwerfern ;)) --> 4F0 941 029 DD (CM) und 4F0 941 030 DD (CM)

-RS6-Grill ohne ACC --> 4F0 853 651 AL

-RS6-Stoßstange mit PDC und SRA --> 4F0 807 437 AC

-RS6-Stoßstange Lüftungsgitter links --> 4F0 807 681 K Y9B

-RS6-Stoßstange Lüftungsgitter rechts --> 4F0 807 682 K Y9B

Diese Woche verbaut:

-Leitungssatz PDC vorne --> 4F1 971 095 S

-Sensoren PDC --> 3C0 919 275 S GRU

-Abdeckung Abschleppöse vorne --> 4F0 807 441 D GRU

-Führungsstück Frontstoßstange links --> 4F0 807 227 C

Dabei gewonnene Erkenntnisse: Die Stoßstange ist ca. 3cm breiter als die normale Stoßstange (siehe Bilder und nicht erschrecken, Auto ist nicht geputzt :p). Bin echt froh, dass sie das ist. Somit habe ich vielleicht eine Chance, die RS6-Radkästen für meine Felgen nicht bearbeiten zu müssen und kann somit hoffentlich auch die RS6-Radhausschalen unbearbeitet lassen. :)

10092010091
10092010093
10092010094

Mach mal bitte Bilder von weiter weg. Ich will es mal so auf mich wirken lassen;-)

Sorry, aber aktuelle Bilder von der Front gibts erst, wenn mindestens die Kotflügel mit dran sind. Sonst kannst unter meinem Profil oder auf der Homepage paar Bilder ansehen. ;)

So, immer hier rein mit Umbaubildern von euren künftigen Optik-RS6-Modellen. :D

Hier schon einmal meine Lieblingsbilder von einem RS6:

Rs6-grau004
Rs6-grau002

Baust du jetzt eh nicht um da du eine RS6 Stange verkaufst?

Img-4072-1024x768

Doch doch, ich zieh das Projekt auf jeden Fall durch!!!

Ich werde hier Schritt für Schritt vom Umbau weiter berichten.

Nächste Woche hole ich mir zwei RS6-Kotflügel ab und da ist halt noch ne Stoßstange mit dabei. ;)

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter

Zitat:

Original geschrieben von cinder

 

 

Gruß

...Na und? Diffusor mit kleinen Endrohren sieht IMHO nicht so gut aus, wenn dann komplett mit den richtigen Endrohren verbauen.

Hallo,

 

kann mir einer verraten  welcher Diffusoreinsatz auf dem Bild zu sehen ist?

Falls es sich um den RS6 Diffuser handelt sollte der doch nicht so ohne weiteres passen oder?

http://www.motor-talk.de/.../rs6b-28890-i203397443.html

Gruß Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen