RS6 2008
an alle A6er,
wer von euch überlegt sich ernsthaft den neuen RS6 Avant ab 2008 zuzulegen?
Hat den jemend von euch schon Live gesehen und gehört ?
Das Auto muss der absolute Hammer sein, mag man den Leistungsdaten galuben.
Furchteinflösender Powerboat sound
hier :
http://www.youtube.com/watch?v=Vb2XBVdxnVg
Beste Antwort im Thema
Ist ja klar dass die S6 Fahrer vom RS6 enttäuscht sind... erstens fahren sie damit nicht mehr das Top-Modell der Baureihe 😛 Zweitens liegt auch kein allzugroßer Unterschied zwischen S6 und RS6 - wo soll der auch liegen ... am Motor ... sonst wurde ja nicht viel verändert und der S6 ist ja durchaus nicht schwach motorisiert ... der RS6 zieht halt überall noch etwas souveräner an... aber der Unterschied ist für einen S6 Fahrer nicht wirklich zu spüren.
368 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
und der porsche gefällt mir von der optik her gerade mal garnicht.
schaut aus wie gewollt und nicht gekonnt. aber das ist wohl geschmackssache.
Scheint sich aber nicht schlecht zu verkaufen.
Die Auftragsbücher sind schon voll - und das sind fast alles Blindbestellungen.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Scheint sich aber nicht schlecht zu verkaufen.
Die Auftragsbücher sind schon voll - und das sind fast alles Blindbestellungen.
Ist verständlich denn der Panamera ist wirklich gut geworden und wer sich diesen mal genauer angeschaut hat und mal drin saß wird das verstehen.
Das einzige Manko ist der etwas kleine Kofferaum.
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
aber alle haben eins gemeinsam. deutsche wertarbeit bzw. autos 😁
Bei aller Liebe zu Deutschen Autos, aber das ist doch heutzutage auch nur noch eine leere Phrase. Deutsche Autos sind gut keine Frage, aber das sind einige andere mittlerweile auch.
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
aber alle haben eins gemeinsam. deutsche wertarbeit bzw. autos 😁
Wenn ich meine letzten 5 Audis anschaue, klingt Deine "veraltete" Ansicht leider wie Hohn. Was meine Audi-Autos jeweils in der Werkstatt sind zum reparieren, das hatten wir mit unseren Toyotas in 10 Jahren nie. Klar haben die Audi mehr charme und mehr Ausstattung. Kosten aber das X-fache mehr. Ich möchte gerne dass Audi wieder dahin kommt wo sie in den 80er bis mitte 90er Jahren waren. Wenn Du Dir die Mühe machst und die immer gleiche Defekte der verschiedenen Automodelle und Jahrgänge anschaust, siehst Du, dass immer die gleichen z.T. auch bagatell defekte auftauchen. Die MP3 und POI Geschichte ist z.B. von TOMTOM schon lange gelöst, Audi kann(/will) es einfach nicht(können). ich finde das einfsch nur peinlich. Warum kaufe ich trotzdem noch Audi? Gute Frage, nächste Frage.
Gruss
Ähnliche Themen
ich habe allgemein von deutschen autos gesprochen. da gehören die anderen hersteller wie mercedes, bmw, porsche, vw,... auch dazu.
und ein japaner, franzose oder dergleichen kommt mir nicht in meine garage. auch wenn sie "angeblich" aufgeholt haben.
je mehr technik in autos steckt desto öfters/mehr kann was defekt gehen. es ist halt einfach so.
und das ist nicht nur bei audis so...
meine schwester hat sich einen toyota yaris vor ca. einem jahr glaube ich zugelegt. das teil war schon mehrere male in der werkstatt, weil eben etwas nicht gestimmt hat. (gang ging nicht rein, wenn dann nur sehr schwer. / es wurde dann auch mal ein mechaniker direkt aus dem werk bestellt um sich das anzuschauen... usw. )
und das war ein neuwagen. nichts gebrauchtes.
und wenn ein audi das x-fache mehr kostet. ich stell mir weiterhin einen vor die türe.
ihr könnt mir jetzt auch sagen was ihr wollt. wenn ich manchmal sehe, wie mit seinem auto umgegangen wird, wundert es mich nicht, dass es nur in der werkstatt steht.
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
ich habe allgemein von deutschen autos gesprochen. da gehören die anderen hersteller wie mercedes, bmw, porsche, vw,... auch dazu.
und ein japaner, franzose oder dergleichen kommt mir nicht in meine garage. auch wenn sie "angeblich" aufgeholt haben.
Das sind eben die typischen Vorurteile, bzw Markenbrille die keine objektive Sichtweise zulässt. Wenn man sich wirklich mal davon frei machen könnte, keinerlei Image Bilder im Hinterkopf hat und ein Auto einfach mal so als Auto nimmt mit seinen echten Qualitäten, dann wird man merken das auch viele andere Autos (wie du so abfällig sagst zb Japaner oder Franzosen) sehr gut sind.
Der größte Unterschied dieser Marken spielt sich im Kopf ab und herablassende Aussagen wie deine zeigen das sich das auch nicht so schnell ändern wird. Die meisten Menschen verstehen nicht was heutzutage mit gutem Produktmarketing möglich ist, daher empfehle ich immer eine kritische Sichtweise auf Dinge zu bewahren und nicht alles einfach hinzunehmen.
Natürlich sind die deutschen Autos technisch oft besser, hochwertiger im Innenraum etc, dafür kosten sie aber auch erheblich mehr, wer sich das leisten kann & will hat keine Probleme, wer nur ein zuverlässiges und solides Auto will muss aber heutzutage kein deutsches Auto mehr kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
ich habe allgemein von deutschen autos gesprochen. da gehören die anderen hersteller wie mercedes, bmw, porsche, vw,... auch dazu.
und ein japaner, franzose oder dergleichen kommt mir nicht in meine garage. auch wenn sie "angeblich" aufgeholt haben.je mehr technik in autos steckt desto öfters/mehr kann was defekt gehen. es ist halt einfach so.
und das ist nicht nur bei audis so...
Leider ist das wahr und weil man es weiss, sollte man sich auf das konzentrieren und bessere Arbeit/Entwicklung leisten. Vorallem für die Preise der europäischen deutschen Autos. Zurzeit ist die Qualität/Wertarbeit der Deutschen zum Teil noch in den Köpfen, es bröckelt aber langsam, bis es jeder gemerkt hat, dann nicht mehr. Das Problem an schlechtem Image ist, dass Du 10 positive Dinge brauchst um ein schlechtes Image aus dem Keller zu holen. Die Leute reden immer übers Schlechte zuerst und dann noch sehr Umfassend. Die guten Dinge des Autos werden erwartet und wenig gelobt. Das hat mit den Menschen, Medien, Sensationsgier, etc. zu tun. Vielleicht auch damit das Audi alles zuerst mal abstreitet, tot schweigt, vertuscht, simplifiziert, etc. Das bekommen wir wohl nie in den Griff, besser zu arbeiten(höhere Qualität) ist wesentlich einfacher, glaube mir.
Zitat:
meine schwester hat sich einen toyota yaris vor ca. einem jahr glaube ich zugelegt. das teil war schon mehrere male in der werkstatt, weil eben etwas nicht gestimmt hat. (gang ging nicht rein, wenn dann nur sehr schwer. / es wurde dann auch mal ein mechaniker direkt aus dem werk bestellt um sich das anzuschauen... usw. )
und das war ein neuwagen. nichts gebrauchtes.und wenn ein audi das x-fache mehr kostet. ich stell mir weiterhin einen vor die türe.
OK da haben wir das Problem schwarz auf weiss. Man kauft nicht Qualität sondern Werbung, aus dem Bauchgefühl heraus, weils gefällt. das kann ich ja verstehen aber so lernt Audi(und alle anderen) und die Zulieferer es nicht, bessere Qualität zu produzieren. Die Autos sind so schon zu teuer für was es ist, so könnte man wünschen, dass wenigstens die Qualität besser wird. Ich bin absolut nicht für mehr Gesetze. (Eines mehr, zwei abschaffen wäre meine Devise oder gleich die 10 Gebote und das Faustrecht wieder einführen und alles andere abschaffen) Wenn ich mir aber was wünschen könnte, so wären es eine Verordnung der Automobilindustrie für 8 oder 10 Jahre Garantie auf Ihren Produkten Weltweit. VW hat klammheimlich die Garantie Leistungen verkürzt. Warum wohl? Die guten überleben dann, die schlechten Hersteller eben nicht. So müsste sich jeder Entwickler, Materialhersteller, Arbeiter, etc. wieder ein wenig mehr Mühe geben beim Arbeiten/Entwickeln/Produzieren. Was ich alle Jahre an Reperaturen in meine Audis versenke ist wirklich zu viel.
Zitat:
ihr könnt mir jetzt auch sagen was ihr wollt. wenn ich manchmal sehe, wie mit seinem auto umgegangen wird, wundert es mich nicht, dass es nur in der werkstatt steht.
Da hast Du natürlich Recht.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich habe jetzt ernsthaft kurz überlegt, ob ich nichtmal die Quattro GmbH anrufe und nachfrage, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich keinen Nerv habe mich mit der Frage, ob 980(!)PS beim RS6 möglich sind, zu blamieren. 😁Machts jemand anderes? 😎
Und schon mal angerufen ? 🙂
Achja und die Drehmomentangabe nicht vergessen, das sind 1450 NM, alles nur durch Chip.
anbei nun mal Bilder von meinem 🙂