RS5 - Verzögerte Beschleunigung

Audi RS5 8T & 8F

Hallo zusammen.

Seit 05/2011 bin ich Besitzer eines RS5 und inzwischen rund 20.000km mit dem Auto gefahren.

Mein Hauptproblem (neben einigen Anderen) ist folgendes:
Beim starken Beschleunigen, zum Beispiel beim Überholen, oder auf der Autobahn, setzt der Schub (nicht immer) die ersten ca. 2-3sec. nur reduziert ein.
Anschließend steht die Leistung voll zur Verfügung.
Es spielt auch keine Rolle, ob ich mit 50km/h beschleunige, oder mit 180km/h oder mehr.
Dieses Verhalten ist nicht immer da, es ist besonders häufig im Auto Modus und wenn man vorher ruhig gefahren ist. Quasi so, als ob der Motor erstmal wieder lernen muss, dass er auch Leistung hat.

Es fühlt sich an, als ob beim automatischen runterschalten, das Doppelkupplungsgetriebe nicht vollständig einkuppelt und dadurch das Drehmoment begrenzt wird.
Genauso könnte es auch sein, dass der Motor zuerst nicht genug Kraftstoff bekommt oder anfangs nur 6 statt 8 Zylinder richtig arbeiten.
Das Problem kann man nicht richtig fassen, es ist sogar recht schwierig das hier vernünftig zu beschreiben.

Mittlerweile fahre ich den RS5 nur noch handgeschaltet im Dynamikmodus, da interessanterweise so das Problem viel seltener auftritt.
Auf Dauer kann es das aber auch nicht sein.

Mit diesem Fehler bin ich inzwischen schon einige Male im Audizentrum gewesen und auch ein Techniker des Getriebeherstellers war schon zu Messfahrten vor Ort. Da mein Auto scheinbar die aktuellsten Softwarestände hat, ist die Aussage nun "Das Auto ist genauso wie Audi es haben möchte"...
Audi vielleicht, ich nicht!

Frage an die RS5 Fahrer (die die wirklich einen haben, oder Erfahrung damit haben):
Kennt Ihr das Problem?
Ist bei Euch der Fehler vielleicht sogar abgestellt worden?

Beim Cruisen tritt dieses Problem nicht auf. Es ist aber bei sportlicher Fahrweise ein echtes Problem. Selbst beim rausbeschleunigen aus Kurven ist die Leistung mal richtig da und mal nicht. Wenn nicht, ist das schon ein mieses Gefühl.

Für Tips oder Hinweise wäre ich echt dankbar, da ich das Auto eigentlich richtig gut finde.
Nur so kann es nicht bleiben und läuft vermutlich auf eine Wandlung raus.

Liebe Grüße
albatros-hh

Beste Antwort im Thema

Ich habe solche Diskussionen mit Audi ja schon häufiger geführt insbesondere weil ich bei den längeren Auftritten in der Werkstatt nicht einsehe richtig minderwertige Autos zu fahren, in meiner neuen Werkstatt gibt es das Problem zum Glück nicht, weil ich da im Prinzip freie Auswahl bei den Vorführern und Ersatzwagen habe und ja die Besuche immer geplant werden können weil es zum Glück keine Pannen sind.

In der alten Werkstatt mit dem A5 der fast alle Extras hatte welche die Preisliste damals hergegeben hat sah es anders aus wenn ich dafür einen leeren A3 bekomme... dazu dann der behinderte Spruch "naja ihr Wagen wird ja nicht abgenutzt während er in der Werkstatt steht, deshalb ist ihr Ersatzwagen eine Klasse niedriger als ihr eigenes Fahrzeug", für sowas könnte ich denen direkt eine Reinklatschen, bei den Aufpreisen ist quasi jedes einzelne Extra schon beinahe eine eigene Fahrzeugklasse, insbesondere die Extras für die man jeweils einen Tata Nano bezahlen könnte 😉

Aber ja mir ist klar, dass der kostenlose Ersatzwagen eher ein Goodie ist und keine Selbstverständlichkeit allerdings holt man sich mit dem Premiumgelaber eben auch die Kunden die Premium Erwartungen haben, insbesondere beim RS5 😉

Alle Fahrer die das lesen und sich beleidigt fühlen weil ich alles was schlechter als ein RS5 ist als minderwertig bezeichne: spart euch euren Kommentar, ich brauche keine Hassmails und sie dienen höchstens meiner Belustigung, wenn ihr nicht wisst oder versteht wie ich das meine kann ich euch leider auch kaum noch helfen, deshalb ignoriert meine Meinung bitte

241 weitere Antworten
241 Antworten

Wie immer Geschmackssache. Und hier geht's um andere Themen ...

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich frag mich ja wo die Clowns meinen RS versteckt haben, ich finde den gar nicht auf dem Hof 😁
Zum Stern werde ich aber vermutlich nicht freiwillig fahren, mal gucken, ein Angebot für das C63 Coupe berechnen lassen, vielleicht wird es ja besser als Gedacht und dann hole ich mir doch einen aber ich denke nicht 😁

Der Sound des C63 ist 1A - da klingt der RS5 nahezu bescheiden 😉 Nur meine Meinung! Mercedes hat den besten Sound...😉

Naja der Sound von Mercedes sagt mir ehrlich gesagt net so zu.... Welcher Sound auch noch richtig cool klingt ist der neue BMW M5 V8 Biturbo der knallt richtig hinten raus habe neulich mal das vergnügen gehabt 😁

Allerdings würde mir der BMW allgemein nicht so zusagen aber der sound war für serie schon echt nicht schlecht :-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich frag mich ja wo die Clowns meinen RS versteckt haben, ich finde den gar nicht auf dem Hof 😁
Zum Stern werde ich aber vermutlich nicht freiwillig fahren, mal gucken, ein Angebot für das C63 Coupe berechnen lassen, vielleicht wird es ja besser als Gedacht und dann hole ich mir doch einen aber ich denke nicht 😁
Der Sound des C63 ist 1A - da klingt der RS5 nahezu bescheiden 😉 Nur meine Meinung! Mercedes hat den besten Sound...😉

Aber das Auto muss halt mehr haben als nur Sound 😉 das ESP ist gruetze eingestellt, die Sitze unbequem und zu hoch, Bordcomputer und Navi haesslich wie die Nacht also das geht echt nur über den Preis... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Der Sound des C63 ist 1A - da klingt der RS5 nahezu bescheiden 😉 Nur meine Meinung! Mercedes hat den besten Sound...😉

.... Bordcomputer und Navi haesslich wie die Nacht also das geht echt nur über den Preis... 😁

Navi etc. würde ich bei solchem Auto gar nicht brauchen. Würde ihn nicht einmal als Hauptfahrzeug fahren! Im Gegensatz zum BMW haben alle Audis im Grunde genommen hässliche Navis...😉

Ohne Kinoleinwand mit dem haesslichen USer-Interface kannste den Wagen halt nicht bestellen 😉 die Tacho-Bildschirme sind auch alle in Opa-Goldbraun

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ohne Kinoleinwand mit dem haesslichen USer-Interface kannste den Wagen halt nicht bestellen 😉 die Tacho-Bildschirme sind auch alle in Opa-Goldbraun

Glaube mir, wenn du das hättest, würdest du dich sehr schnell dran gewöhnen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - obwohl mir die FL-Modelle von A4 und A5 bis jetzt noch nicht gefallen 😉 Wahrscheinlich habe ich sie noch nicht oft genug gesehen...

Ich hab mich auch nicht an die Macken des RS5 gewöhnt 😉

Also beim Klang muss ich auch sagen das AMG unübertroffen ist. Da kommt kein M5 gegen an. Außer der alte mit V10 und Eisenmann Anlage 😁OOOOOOOOOHHHH zu brutal einfach 😁

Aber wie schon gesagt wurde, Klang ist nicht alles. Die Sitzposition in der C Klasse und auch dem E Klasse Coupe finde ich jedoch auch etwas hoch. Der Rest sagt mir soweit zu, nur das zum Fahrer hin ausgerichtete Cockpit von Audi, welches ich mit zu den attraktivsten zähle momentan, würde mir im Benz sehr fehlen.

hatte auch eher den Klang gemeint und nicht die Lautstärke 😁

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


hatte auch eher den Klang gemeint und nicht die Lautstärke 😁

Du meinst dieses laute und tiefe Bollern/Knattern als würde eine ganze Rinderherde das Gatter des Stalls einrennen?😁

Ja so könnte man es auch ausdrücken 😁

wurden die folgenden probleme zwischenzeitlich bei jemandem zufriedenstellend gelöst oder hat jemand ein update dazu?
- verzögerte beschleunigung
- ausbleibende beschleunigung bei vollgas
- keine komplette schubabschaltung

Es wurden immer Updates versprochen und eingespielt aber nie die Probleme gelöst

Gibt es zwischenzeitlich Neuigkeiten dazu?

Zitat:

Original geschrieben von wildbrom


wurden die folgenden probleme zwischenzeitlich bei jemandem zufriedenstellend gelöst oder hat jemand ein update dazu?
- verzögerte beschleunigung
- ausbleibende beschleunigung bei vollgas
- keine komplette schubabschaltung
Deine Antwort
Ähnliche Themen