RS5 Leistungsprüfstand / abweichende Leistung
Hallo zusammen
War von euch schon mal jemand mit seinem RS5 auf einem Prüfstand?
Also ich war letzte Woche .Ergebnis 418 PS.
Vor mir waren schon 4 andere Fahrzeuge dort und bei allen das gleiche Ergebnis.
Weit weg von den 450 PS die er ja laut Audi haben soll.
Bitte gebt Bescheid
Beste Antwort im Thema
die Gebetsmühle dreht sich wieder:
der RS5 hat zu wenig Leistung - Om
der RS5 streut nach unten - Om
der Prüfstand zeigt es deutlich - Om
der M3 erreicht seine Leistung - Om
Audi kann keine Motoren bauen - Om
der Hinterhoftuner weiß wie es besser geht - Om
Auch durch ständiges Wiederholen wird dieser Blödsinn nicht richtiger. Tatsache ist, dass
die Ansaugluft auf Prüfständen oft zu heiß ist (Folge: Motorleistung sinkt)
die Kühlluft oft zu heiß ist (Folge: Das Motorsteuergerät regelt die Leistung zurück)
Ladungseffekte wie beim RS5 mit nach vorne gerichteten zweiflutigem Ansaugsystem nicht zum Tragen kommen (Folge: Motorleistung wird nicht erreicht)
Klare und valide Messungen der Motorleistung bekommt man nur mit ausgebautem Motor auf den entsprechenden Prüfständen, alles andere sind nur Näherungswerte.
Mal eine Frage an all die Spezialisten - aber bitte nachdenken bevor die Gebetsmühle wieder angeworfen wird: Warum ist ein RS5 schneller auf 100 und 200 km/h als ein M3, obwohl er schwerer ist, einen Allrad mit entsprechenden Reibungsverlusten hat und das dann noch mit "Streuung nach unten"? Auf die Erklärung freue ich mich schon 😉
In diesem Sinne
mein RS5 hat seine Leistung - Om
mein R5 streut nicht nach unten - Om
Prüfstände sind mir egal - Om
einem M3 kann ich ausbeschleunigen - Om (wenn nicht - auch egal)
ein Hinterhoftuner kann nicht Hunderte qualifizierte Audi-Ingenieure ersetzen - Om
Viele Grüße
fs60
PS: Om
75 Antworten
Ich glaube es ist im Grunde unstrittig, dass Porsche im Vergleich zur ganzen Konkurrenz das meiste aus ihren Autos rausholen. Ich erkenn neidlos an, dass sie in der Regel mit weniger PS bessere Fahrleistungen als alle anderen erzielen, vor allem aber die schnellsten Rundenzeiten.... Sprints und Beschleunigungswerte halte ich eh für völlig überbewertet 😁
Der Punkt ist nur, ich würde nie im Leben meinen HDZ V8 gegen einen Boxer tauschen wollen!!!!! Da geht's um Emotionen und für mich persönlich erfüllt der RS5 meine Erwartungen perfekt!! Und ob er jetzt tatsächlich 417,3 oder 448,5 oder 437,9687463 PS hat ist mir da total schnuppe.... merke ich eh nicht vor Verzückung angesichts des V8 Sounds 😎
Und nein.... ich versuche hier nicht mir alles schön zu reden 🙄 Ich meine das tatsächlich ernst 😛 ....sonst wäre ich ja schon extrem blöd, mir nach dem RS5 Coupe jetzt das RS5 Cabrio zu holen 😁
@wastl: Das sehe ich ähnlich, nur in Punkto Sound nicht ganz. Unbestritten - der RS5 hat einen wirklich guten Klang, aber der B6 mit Sport-AGA ist da nicht schlechter. Anders ja, aber trotzdem faszinierend! Ich persönlich würde mich schwer tun, einen Sound als besser zu bezeichen.
Wer es noch besser kann (in Sachen Sound), ist Aston Martin: Ich bin vor zwei Wochen einen Vantage V8 SP10 gefahren - das gibt richtig angenehm auf die Ohren, das ist Sound! Ein Tunnel war auch mit dabei - Wahnsinn. Den dann später mit dem RS5: auch schön, aber ...
Da kann ich dir nur recht geben, der AM V8 Vantage legt bei der Emotion noch eine kräftige Schippe drauf. Ich hatte mir auch mal kurzzeitig überlegt statt eines neuen RS5 mir einen gebrauchten Vantage zu gönnen, aber in der Summe der Eigenschaften lag dann doch der RS5 vorne. Durch mehr Platz und Allrad liegt er bei der Alltagstauglichkeit um Längen vor dem Aston.
Auch beim Sound geht sicherlich noch was, der Käufer meines Coupes hat jetzt einen Capristo drauf, da können wir wenn ich mein Cabrio in 2 Wochen kriege mal einen Vergleich machen.... vielleicht rüste ich dann noch nach 😁
Und leider muss ich auch zugeben, dass mir der C63 AMG vom Sound her auch besser gefällt als der RS5.... aber wie gesagt, es ist die Summe der Eigenschaften, die den RS5 für mich persönlich zum perfekten Auto macht 😎
Ja, (serien-)soundmäßig sind die V8 AMGs ebenfalls für meinen Geschmack kaum zu schlagen.
Aber ich steh halt auf den luftigen B6 und würde meinen kleinen Schwarzen nicht hergeben wollen - ob wohl es manchmal schon ein paar PS mehr sein dürften. Aber Fahrspaß definiert sich eben nicht nur über die Leistung... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
wasn nu? 997S oder 991S.Zitat:
Original geschrieben von fs60
Einen 997 S packt der RS5 auf der Autobahn (aber nicht auf der Landstraße) - das habe ich mehrfach gemacht. Der 991 S ist weg, zwar nicht übertrieben deutlich, aber weg ist er ...
Beim 991S bezweifle ich mal, dass man ihn mit nem RS5 auf der Bahn abhängt. Die 0-100 Werte sind nahezu identisch. 100-200 ist der 991S über ne Sekunde flotter.... denke darüber wirds nicht viel anders aussehen...
Da hast du aber nur Datenblätter nach erfolgter Audi-Zensur bekommen oder?
991S 0-100: 4,1s
RS5 Facelift: 4,5s
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Ja, (serien-)soundmäßig sind die V8 AMGs ebenfalls für meinen Geschmack kaum zu schlagen.Aber ich steh halt auf den luftigen B6 und würde meinen kleinen Schwarzen nicht hergeben wollen - ob wohl es manchmal schon ein paar PS mehr sein dürften. Aber Fahrspaß definiert sich eben nicht nur über die Leistung... <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" alt="😉" />
ja ... die luftgekühlte Kreissäge im Heck hat schon was!
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Da hast du aber nur Datenblätter nach erfolgter Audi-Zensur bekommen oder?Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
wasn nu? 997S oder 991S.
Beim 991S bezweifle ich mal, dass man ihn mit nem RS5 auf der Bahn abhängt. Die 0-100 Werte sind nahezu identisch. 100-200 ist der 991S über ne Sekunde flotter.... denke darüber wirds nicht viel anders aussehen...991S 0-100: 4,1s
RS5 Facelift: 4,5s
0-100, 991S
Hand 4,5s
PDK 4,3
PDK SportPlus 4,1
um genau zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
0-100, 991SZitat:
Original geschrieben von stullek
Da hast du aber nur Datenblätter nach erfolgter Audi-Zensur bekommen oder?
991S 0-100: 4,1s
RS5 Facelift: 4,5s
Hand 4,5s
PDK 4,3
PDK SportPlus 4,1um genau zu sein.
und wir wollen ja wohl nicht Handschalter mit S-Tronic vergleichen oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Das steht doch nirgends es werden nur die einzelnen Werte aufgeführt oder habe ich was überlesen
Du hast überlesen, dass vor ein paar Postings jemand behauptet hat der RS5 wäre von 0-100 so schnell wie ein 991S und erst bei 100-200 ist der 991S schneller
Nope, habe von "nahezu" geschrieben.
... die 0,2 Sekunden verzeihe ich dem RS5 mal großzügigerweise. 😁
Für Sport+ brauch man meines Wissens das Sport Chrono Gedöns.
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Nope, habe von "nahezu" geschrieben.... die 0,2 Sekunden verzeihe ich dem RS5 mal großzügigerweise. 😁
Für Sport+ brauch man meines Wissens das Sport Chrono Gedöns.
Ja weil man ohne Sport+ keine Launch Control hat die der RS5 serienmässig mitliefert um die 4,5 zu schaffen 😉
D.h. 4,3 macht der 991S ohne launch control gegen 4,5 RS5 mit launch control also bleiben wir bei 0,4s unterschied was schon recht viel ist 😉
Also (mein) 2.0 TFSI scheint seine Leistung zumindest zu bringen.
Meiner war heute Nachmittag auf der Walze.
Angegebene Serienleistung 211 PS. Gemessene Leistung 223 PS
Ist zwar kein RS aber es gibt halt doch noch VAG Fahrzeuge die ihr Soll bringen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Also (mein) 2.0 TFSI scheint seine Leistung zumindest zu bringen.
Meiner war heute Nachmittag auf der Walze.
Angegebene Serienleistung 211 PS. Gemessene Leistung 223 PS
Ist zwar kein RS aber es gibt halt doch noch VAG Fahrzeuge die ihr Soll bringen 🙂
Ja das Problem ist auch bei den Saugern stärker ausgeprägt.
Ja ich glaube auch, dass das Problem nur bei den Saugern besteht, mein 3.0TDI hatte auch 253 PS und 539 NM statt der angegebenen Serienleistung von 245 PS und 500 NM.
Auch wenn ich persönlich nicht von betroffen bin, ist es eine Frechheit von Audi die angegebenen 450 PS nicht zu erreichen und es als Serienstreuung zu entschuldigen. Beim Preis gibt es ja auch keine Streuung nach unten oder ?! So nach dem Motto "Ach bezahl ich statt der 80.000 eben nur 76.000 weil meine finanziellen Möglichkeiten nach unten streuen".