RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Zitat:
Zitat:
@Micha_P_aus_E schrieb am 14. März 2019 um 09:09:23 Uhr:
Also wenn der RS4 tatsächlich so wird wie in den Bilder der Autobild, dann bin ich froh, dass ich gerade noch einen VOR Facelift gestellt habe.Aus zwei Gründen:
- Ich finde die eckige markante Frontform mit dem Großen Grill besser
- Und das Innenleben mit den 2/3 Touchbildschirmen, gehört meiner Meinung nach auch nicht in ein sportliches Auto.Allgemein eigentlich nicht - ich bekomme ein Ticket, wenn ich während der Fahrt auf meinem iPhone tippe,
weil ich den Blick von der Straße nehmen muss,
aber um die Klima einzuschalten muss ich bei den neuen Touch-Systemen genau das auch machen, statt "blind" nach dem Regler zu greifen, dass widerspricht sich doch und ist für mich nicht besser, sondern schlechter.Also alles richtig gemacht (aus meiner Sicht) - RS4 Modelljahr 2019 bestellt.
Mindestens einen Grund von dir, möchte ich negieren... und zwar das Innenleben!
Hast du schon ein Auto von Audi gesehen, welches als S oder gar RS Modell mit den neuen Touchbildschirmen vorgestellt wurde. Meines wissens gibt es noch keines.
Ich vermute aber, dass Audi da schon auch S/RS - spezifische Dinge einfliessen lässt.
Natürlich bleibt es dann immer noch eine Frage des Geschmacks..
Was ebenfalls zu erwarten ist:
ein Leistungsplus analog zu dem zukünftigen M3/4, der ja mindestens mit 480 PS zu erwarten ist.
Hab ich natürlich noch nicht gesehen. Aber das mir die zwei/drei Touchbildschirme des A6 nicht gefallen und damit verbunden das hoch gezogene Armaturenbrett und das so ähnlich in den A4 soll und dass dann wieder im RS4 vorkommt - ändert dass auch nicht wenn das Blenden in Racing antrazit neben sind
Das RS4 Cockput wir als Grundlage ja das neue A4 Cockpit haben - daran werden die nix ändern.
RS4 MJ2019 was jetzt aktuell gebaut wird hat soweit ich weiß OPF
und muss bis 1.9.2019 zugelassen werden (Euro 6 d temp).
Danach wird es schwieriger für die RS4 meiner Meinung nach.
Das es aber ein Facelift geben wird, wird das MJ2020 dann auch mit neuer Norm 6 d kommen...
aber ich denke erst zum Jahreswechsel oder 1. Q 2020
Zitat:
@Micha_P_aus_E schrieb am 15. März 2019 um 14:55:04 Uhr:
RS4 MJ2019 was jetzt aktuell gebaut wird hat soweit ich weiß OPF
und muss bis 1.9.2019 zugelassen werden (Euro 6 d temp).Danach wird es schwieriger für die RS4 meiner Meinung nach.
Das es aber ein Facelift geben wird, wird das MJ2020 dann auch mit neuer Norm 6 d kommen...
aber ich denke erst zum Jahreswechsel oder 1. Q 2020
Ich vermute stark das es mit RDE ab 01.09. zu tun hat. Das schaffen die RS4 wohl nicht so einfach trotz OPF.
RDE ???
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 15. März 2019 um 17:05:16 Uhr:
RDE ???
Re Drive Emission. Das wird wirklich gefahren und das in Stadt und Ab und nicht mit 20min...
Zitat:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 15. März 2019 um 17:05:16 Uhr:
RDE ???Re Drive Emission. Das wird wirklich gefahren und das in Stadt und Ab und nicht mit 20min...
...bescheuert...das veranstalten die doch alles nur damit sich die e-Autos durchsetzten die ja so viel besser für die Umwelt sind und der Strom in den Batterien usw wird natürlich absolut grün produziert...Blabla...
Zitat:
@ley schrieb am 15. März 2019 um 22:20:35 Uhr:
Real Drive Emission, al fehlte 😉
Ja sorry .... mit dem Hand getippselt....
RS4 geht jetzt zurück. Die Keramik-Bremsen muhen beim Anfahren.
War schon drei mal in der Werkstatt deswegen, aber die finden den Fehler leider nicht.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 17. März 2019 um 13:27:58 Uhr:
Ich habe einen etron bestellt. Also eine ganz andere Welt
Ein krasser Umstieg. Ich habe den A3 e-tron drei Jahre und 100.000km gefahren. Auch viel im reinen E Modus. Nach zwei Jahren habe ich den Motosound dermaßen vermisst, dass ich nur noch mit Verbrenner im S-Modus gefahren bin. Ich werde das Thema reines E-Auto ersten Mal lange abwarten.
Hallo
ich glaube er meint den e-tron und nicht den A3 e-tron, den man zur Zeit sowieso nicht bestellen kann. Würde ich zumindest von der Historie seiner letzten Fahrzeuge vermuten 😛
Gruß
WBX2110
Nun das war mir schon klar, aber besonders in dem Fall könnte es sein, dass er den Motor Sound vermissen wird als alter RS Fahrer. Beim A3 e-tron kannst Du ja noch mit dem Benziner fahren, was ich ja dann auch einfach gemacht habe, weil mir der Sound gefehlt hat. Das soll nun nicht heißen, das der A3 e-tron besser ist, nee ist Schnee von gestern, habe den A3 e-tron vor fast 4,5 Jahren bekommen. Wenn würde ich heute auch nur den neuen e-tron nehmen. Aber der schafft ja keine 300km im Winter mit Richtgeschwindigkeit auf der BAB und die hätte ich schon gerne, fahre jede Woche zweimal die Strecke, da müssten für mich 400km machbar sein ohne zu laden. Aber das ist ja ein anderes Thema und ein anderer Thread.