RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Zitat:
@Bodenblech_78 schrieb am 25. September 2024 um 20:06:31 Uhr:
Einfach geil in gelb. Darum verstehe ich diesen grau o. Schwarz Einheitsbrei nicht. Auf nen RS gehört Farbe
Kann dir nur voll und ganz zustimmen, leider oder auch zum Glück unterscheidet sich unser Geschmack von dem Großteil der deutschen.
Die Türen mit der durchgezogen Sicke hätten sie beim nicht RS FL auch lassen sollen. Finde ich persönlich schöner....wo ich den Gelben gerade sehe.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 25. September 2024 um 21:35:22 Uhr:
Die Türen mit der durchgezogen Sicke hätten sie beim nicht RS FL auch lassen sollen.
Finde ich auch, der nicht RS sieht als FL ohne die seitlichen Sicken etwas nackig aus.
Zitat:
Weiß jemand ob es möglich ist sich die Getriebesoftware bzw. -abstimmung vom competition auf den „normalen“ draufspielen zu lassen??
Soll ja etwas verbessert sein..
Hast du hierzu eine Antwort erhalten? Diese Frage würde mich brennend interessieren.
Ähnliche Themen
Grundsätzlich wird das gehen , nur wird sich ein Audi Händler damit schwer tun.Auch vom Baujahr sollte es sicher schon ein FL sein.
Wenn dann eher über einen guten Tuning Betrieb , der sollte das können .
Da die Abstimmung ja abhängig vom Drive Select Modi ist könnte das eine Knifflige Sache sein.
Hat von euch jemand nen 25 Year ergattern können? Wenn ja was habt ihr für ne Rate bekommen?
Würde 1470€ netto zahlen müssen, ist ja heftig...
Das entspricht dann einem LFA von 1,0 Netto ist wirklich heftig.
Aber schon verwunderlich das es bei dem Limitierten Angebot überhaupt Leasing gibt.Ich dachte die meisten werden gekauft und erst mal wenig bewegt
Welche Farbe soll der dann sein?
Servus,
habe mir gestern einen RS4 Competition Plus mit Schalensitzen gekauft in Suzukagrau.
Leider hat er das DRC (wobei das beim fahren echt super war, die Spreitzung ist mega gelungen)
Weiss jemand was die Dämpfer von dem Gewindefahrwerk Kosten bei Audi.
und nein ich will kein KW V3 oder V4 nachrüsten.
Du müsstest dann komplettes DRC ausbauen und austragen lassen, was imo ein extrem hoher Aufwand ist und sich keinesfalls lohnt. Zudem DRC ja auch super ist.
Ich gehe von Gesamtaufwand von über 10-15k aus, wenn man dazu auch noch einen Audipartner findet, der überhaupt gewillt und fähig ist das umzusetzen.
den umbau würde ich selbst machn das ist kein Problem.
Ist mein 3. B9 und der erste war mit Luftfahrwerk und so ziemlich alles am Rahmen und Auto weggeschnitten was der Tiefe in den weg kommen konnte.
Beim DRC braucht man eigentlich nur die Stillegung der Verstallbaren dämpfer wie bei DCC auch.Zumindestens laut KW.
Dachte vll sind die original Dämpfer nicht so Teuer wie man denkt
Die Originalen Dämpfer vom Plus entsprechen doch einem KW 3,5 , deshalb ist das was du vorhast mit dem Einbau der Originalen Dämpfer am Ende nichts anderes als ein KW 3 oder 4 umbau. Sicher dann mit überschaubaren.
Die Originale Teile werden die Kosten eines KW sicher weit übertreffen.
Was dir dann noch fehlt sind eventuell die Stabis aus dem Competition Plus Paket .
In Polen beim Händler steht zufällig die Nummer 84 / 250. Kostenpunkt umgerechnet 152.600€, dann kannst Du rechnen, warum die Teile in der Leasing so teuer sind 😉
Zitat:
@Tweety_2000 schrieb am 10. Oktober 2024 um 22:16:55 Uhr:
Hat von euch jemand nen 25 Year ergattern können? Wenn ja was habt ihr für ne Rate bekommen?
Würde 1470€ netto zahlen müssen, ist ja heftig...
Also für 152000€ hätten sie wenigstens den vorderen Kotflügel in derselben Farbe wie die Türen lackieren können.
Was ein RS brutto in Polen kostet sagt ja noch nicht viel aus . Alleine die Mwst. macht ja schon einen Unterschied von 4 % aus . Ob da noch andere Sondersteuern in PL anfallen kann ich jetzt nicht sagen.
Ist das gleiche mit RS aus unserem Nachbarland A , zuerst sehen die auch wesentlich teuerer aus als in GER , nur Netto sieht das dann wieder ganz anders aus.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 11. Oktober 2024 um 09:07:46 Uhr:
Das entspricht dann einem LFA von 1,0 Netto ist wirklich heftig.
Aber schon verwunderlich das es bei dem Limitierten Angebot überhaupt Leasing gibt.Ich dachte die meisten werden gekauft und erst mal wenig bewegt
Welche Farbe soll der dann sein?
Soll ein schwarzer sein aber weniger Ausstattung als mein jetziger :-(