RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

sportlicher wird es sicherlich, doch längsdynamisch ist der S6/RS6 einfach genial!!
mich würde es auch interessieren wie es generell mit Windgeräuschen jenseits der 150km/h ausschaut? gibts hier Erfahrungen? ich glaube dass werde ich auch bei meinem A6 vermissen, denn der fährt auch bei 200 absolut leise. Meine Frau fährt einen BMW 3er kombi und das ist ein absoluter Horror bei 150. lg

Der 3er BMW ist von innen so laut, das nervt selbst wenn man an der roten Ampel neben einem LKW steht....

Ich habe einen BMW M4 und einen C63 AMG Probefahren dürfen...

Ich dachte ich bin im falschen Film! Ultra Laut und viel zu brachial, Heckantrieb katastrophal.

Gelobt sei der Quattro im Schafspelz 😉

danke für die Bestätigung 😉
ist echt a wahnsinn ....

also der RS4 ist daher DEUTLICH ruhiger? wärme-/Akkustikverglasung gibts ja als Aufpreis, oder??

Ähnliche Themen

Ja, einziger Wehrmutstropfen beim RS4 ist die fehlende Standheizung, Kratzen ist deshalb wieder angesagt 😉

Wobei mir der Verkäufer sagte mit der in der Ausstattung enthaltenen Wärme/ Akkustikscheibe wird die Scheibe innerhalb von Sekunden frei!

Schau mal auf der HP von MTM vorbei, die bieten m.W. eine Standheizung für den RS4 an, allerdings hat diese dort auch ihren Preis.

Gruß

Macht auch der Bosch-Dienst, einfach nachfragen.

uiii 3000 Euro ;( na die hat wirklich Ihren Preis! Da kann ich dann gleich noch ein Motortuning machen lassen, der RS4 hat eh so wenig 😉

Ooch, wenn du mal nachrechnest, was dich derzeit ein Tank voll Öl für deine Ölheizung kosten würde, relativiert sich das alles wieder, beides hat ja letztlich denselben Effekt: eine warme Hütte.😰😁

Hat meine beim Bosch Dienst auch gekostet und ein Tuning bekommst du dafür auch nicht wirklich.
Da musst du schon zwischen 5T€ bis 17T€ rechnen, wenn du zumindest über 600PS haben willst.

Naja wenn dann käme sowieso nur das Tuning von Abt für mich in Frage mit 6.000 Euro, aber ich denke nicht dass sich das wirklich lohnt, oder hat hier jemand investiert und Erfahrungen gesammelt? 🙂

Standheizung probiere ich erstmal ohne, evtl. lasse ich das später nachrüsten.

ABT, die können nicht einmal die V/max entfernen, oder haben sie es jetzt schon geschafft.😁
Dann nimm lieber die Standheizung und da hast du mehr von.

Ich habe mal meinen damaligen Audi A5 Sportback 3.0 etwas tunen lassen, no Name Werkstatt für einen Bruchteil! Kommt für mich bei diesem Wagen aber nicht mehr in Frage 😉

Probiere es mal mit der Wärmeglasscheibe einen Winter lang und rüste dann ggf. nach.

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!

Ich persönlich finde die Standheizung in den meisten Fällen rausgeschmissenes Geld. Habe die Frontscheibenheizung gegen das Eis. Der S4 hat nach 3km ab Kaltstart in der Kühlwasseranzeige soll Temperatur. Nach weniger als einen km kommt schon gut warme Luft aus der Lüftung.
Beim Diesel sieht das schon erheblich anders aus, aber es geht hier ja um den RS4 und der wird nicht länger brauchen als der S4

sagt mal wie siehts eigentlich aus mit der nachrüstmöglichkeit für eine AHK? gibts schon erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen