RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Bei der Keramik hätte ich keine Sorge , ist bei mir jetzt schon der 4 RS mit Keramik. Belag hält immer so bis 50.000 km , bei der Stahl halt die Kombi mit den Belägen max. 50.000 km so das sich der Aufpreis von 5000€ brutto für die Keramik schnell Relativiert.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 25. Juli 2024 um 19:00:09 Uhr:


Bei der Keramik hätte ich keine Sorge , ist bei mir jetzt schon der 4 RS mit Keramik. Belag hält immer so bis 50.000 km , bei der Stahl halt die Kombi mit den Belägen max. 50.000 km so das sich der Aufpreis von 5000€ brutto für die Keramik schnell Relativiert.

Ist mein erster mit Keramik , hatte vorher einen RS3 8 V VFL , denn hatte ich knapp 8 Jahre .
Bremsen waren sehr bescheiden .
Wie lange haben deine Keramik Bremsscheiben gehalten ?

Bislang habe ich noch keine Scheiben mehr als 120.000 km gefahren da das Auto dann Verkauft wurde.

Aber die von Audi beworbenen mehr als 200.000 km würde ich jetzt nach meinen erfahrungen nicht anzweifeln

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 25. Juli 2024 um 08:49:33 Uhr:


Diverse Änderungen die beim jetzigen schon gut gewirkt haben .

Vor allem Reduzierung der Ansauglufttemperatur .Aber auch eine bessere Ansaugung .Sicher noch nicht alles aber schon mal etwas das mir wichtig erscheint gerade im Sommer .

Hab mir das Competition Paket Wasserkühler / Ladeluftkühler von Wagner angesehen. Denkst du auch an das?

Quelle: https://www.wagner-tuningshop.de/.../...rs4-b9-2-9-tfsi-700001162.html

Ähnliche Themen

Ja das habe ich schon die letzten 3 Jahre im alten gefahren und das muss der neue auch haben.
Einfach mal mehrfach Durchbeschleunigen mit Blick auf die Ansaugtemperatur beim Serienauto zeigen dir dann schon was los ist .

Bringt das wirklich so viel kühlere Ansaugluft und mehr Leistung?

Wie verhält es sich mit TÜV und Audi Garantie?

Zitat:

@A4Frank schrieb am 25. Juli 2024 um 16:39:50 Uhr:



Und die Michelin PS 4 S drauf machen lassen .
Die Continental habe ich verkauft .

Frage:
Welchen Unterschied merkst Du zwischen Conti und Michelin? Wenn Du beide gefahren bist?
Ich hatte überlegt auf Michelin zu wechseln, hatte aber die Befürchtung dass die "härter" sind in der Flanke - was zu Einbußen im Komfort geht. Das Gewindefwk vom Competition ist ja schon recht hart.
Letztlich bin ich erstmal bei Conti geblieben, weil zumindest das Auto darauf mal Entwickelt worden ist (neben den Pirelli)

Zitat:

@mmik schrieb am 25. Juli 2024 um 20:26:23 Uhr:


Das Gewindefwk vom Competition ist ja schon recht hart.

Hast du die werkseitige Druck- und Zugstufeneinstellung verändert? Weil im Auslieferungszustand ist das Fahrwerk erstaunlich komfortabel.

Wenn es um Komfort geht, rate ich von den werkseitigen Pirelli P-Zero Corsa Sportreifen ab. Die scheinen eine härtere Flanke zu haben.

Zitat:

@mmik schrieb am 25. Juli 2024 um 20:26:23 Uhr:



Zitat:

@A4Frank schrieb am 25. Juli 2024 um 16:39:50 Uhr:



Und die Michelin PS 4 S drauf machen lassen .
Die Continental habe ich verkauft .

Frage:
Welchen Unterschied merkst Du zwischen Conti und Michelin? Wenn Du beide gefahren bist?
Ich hatte überlegt auf Michelin zu wechseln, hatte aber die Befürchtung dass die "härter" sind in der Flanke - was zu Einbußen im Komfort geht. Das Gewindefwk vom Competition ist ja schon recht hart.
Letztlich bin ich erstmal bei Conti geblieben, weil zumindest das Auto darauf mal Entwickelt worden ist (neben den Pirelli)

Hatte mit meinem RS3 8 V schon sehr gute Erfahrungen mit den Michelin PS4S gemacht in 19 und 20 Zoll .
Der Unterschied zum Conti ist für mich die sehr Haltbarkeit und Performance des Michelin.
Hatte im RS3 ein KW V3 verbaut und in Verbindung mit den PS4S ein Traum .
Jetzt im RS4 mit denn DRC und Gewindefedern und den Michelin perfekt für mich .
Der Conti ist ein sehr guter Reifen aber leider hält er nicht lange bei mir , und ich bin wirklich kein Rennfahrer .
Als Winterreifen fahre ich nur Conti auf all meinen Autos TS 850 P .

Zitat:

@Josh schrieb am 25. Juli 2024 um 20:51:13 Uhr:


Hast du die werkseitige Druck- und Zugstufeneinstellung verändert? Weil im Auslieferungszustand ist das Fahrwerk erstaunlich komfortabel.

Wenn es um Komfort geht, rate ich von den werkseitigen Pirelli P-Zero Corsa Sportreifen ab. Die scheinen eine härtere Flanke zu haben.

Nein, Einstellungen ab Werk. Ich vertraue den Ingenieuren dass die Einstellung, die sie erarbeitet haben, die beste Spreizung hat für die Strasse.
Ja, das Fahrwerk ist absolut genial und auch noch komfortabel! Aber schlechte Strasse und kurze Stöße knallen schon ganz schön durch. Aber der Kompromiss ist super, darum hab ich mich nicht getraut die Reifen zu tauschen.
Conti kommt eh nicht in Frage. Habe 10x20 montiert und der Pirelli geht optisch schon überhaupt nicht auf 10"

@A4Frank
Ich hatte mal einen Michelin Winterreifen auf dem RS4 - das war ne Katastrophe, weil total hart in der Flanke.
Deswegen hab ich mich nicht getraut mit Michelin im Sommer.
Winterreifen hab ich jetzt auch nur noch Conti.

Bringt denn der LLK wirklich mehr Leistung, ist er mit Seriensoftware zu fahren, oder hilft er einfach dabei die Serienleistung öfters abzurufen ?

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 25. Juli 2024 um 23:40:54 Uhr:


Bringt denn der LLK wirklich mehr Leistung, ist er mit Seriensoftware zu fahren, oder hilft er einfach dabei die Serienleistung öfters abzurufen ?

Der LLK bringt nur mit Leistungssteigerung Mehrleistung. Bei Serie reicht auch der originale LLK.

VG

Dirk

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 25. Juli 2024 um 23:40:54 Uhr:


Bringt denn der LLK wirklich mehr Leistung, ist er mit Seriensoftware zu fahren, oder hilft er einfach dabei die Serienleistung öfters abzurufen ?

Was soll ich dir da Antworten, wo doch schon alle Experten schreiben das es ja nichts bringt .

Also behalte ich meine Insoric Messungen mit nur 14 mehr PS und 25nm besser für mich .
Das sich das Ansprechverhalten sehr positiv verändert ist sicher auch nur Einbildung ,genau so wie die nach Mehrmaligem beschleunigen Reduzierte Ansaugluft im Bereich 35-40 Grad / bei hohen Außentemperaturen. Etwas das sich leicht belegen lässt.Das der Serien RS dabei 30 ps runterregelt sicher alles auch nur Gerüchte.

Also alles in allem kann ich das niemals empfehlen.

Ich bin genau so wie viele andere jemand der einen LKK nur kauft weil es am Stammtisch gut klingt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen