RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

So steht es auch in der TPI dazu , alte Endblende abtrennen und neue Anschweißen .

Sicher besser als einen einzelnen Topf wechseln und dafür ein ganzes Rohr trennen .

RS4 offiziell online nicht mehr bestellbar. Schön zu wissen, den letzten seiner Art zu besitzen 🙂

Ab Donnerstag wird der neue A5 Avant vorgestellt.

Vorgestellt wurde der A5 schon letzte Woche, ab Donnerstag ist er bestellbar.

Mich würde mal eure Meinung zur Wertstabilität bzw. zukünftige Wertsteigerung interessieren? Da der RS4 b9 der letzte ist der RS4 heißen wird und der letzte mit reinen Benzinmotor sein wird, verspreche ich mir durchaus etwas von meinem Kauf.

Ähnliche Themen

Der RS4 ist ein Massenprodukt und unterliegt, wie 99,99% aller Massenprodukte, einem Wertverlust.

Stimmt. Aber wenn Du mal schaust nach dem "ersten" RS4 - Du bekommst keinen ordentlichen RS4 (unverbastelt) unter 50K.
Natürlich wird es lange dauern, aber die letzten werden einigermaßen Wertstabil sein. Sobald sich der Markt ausgedünnt hat. Und das wird aufgrund der dann doch verhältnismäßig geringen gebauten Mengen naturgemäß passieren.
Der RS4 ist keine Wertanlage, aber gut Ausgestattete werden durchaus gesucht und entsprechend eingepreist sein.
Verluste könnten daher durchaus überschaubar bleiben.

Laut Chat GPT ist der RS4 Competition Plus weltweit durch seine begrenzte Stückzahl limitiert. Somit kein Massenprodukt welches so in dieser Form keinen Nachfolger bekommen wird. Ich bin gespannt wie sich der Wert entwickeln wird.

Naja nur weil ich das Kind jetzt nicht mehr beim Namen nenne, bleibt es ja trotzdem der Nachfolger des A4.

Der letzte seiner Art ist eher das Coupé…

Aber ja, die Diskussion zum Werterhalt gab es heute auch im RS5 Thread…Es ist und bleibt eine Geldverbrennungsmaschine…

Was ich allerdings auch glaube ist, dass der RS4/5 die Talfahrt des Wertverfalls durch den Hybriden-Nachfolger durchaus langsamer antreten wird.

Alle bisher vorgestellten hybriden „Sport“-Wagen, sei es C63, S63 und kürzlich der M5 haben von der breiten Masse ein niederschmetterndes Urteil erhalten..Und wenn Audi es nicht schafft, aus dem RS4 (5) Hybriden keinen adipösen Elefanten zu erschaffen ( wo von ich nicht ausgehe), dann wird der B10 auch nicht populärer sein als die anderen Hybrid-Kisten…

Das könnte durchaus den Wertverfall verlangsamen.

Vor ca. 2 Wochen hat man erst gesehen, wie der neue M5 mit seinen federleichten 2.5 Tonnen durch Goodwood durch getrampelt ist…Von der Massenträgheit sah es aus wie ein DHL Auto auf der Nordschleife…

Aber BMW, Audi und Co. darf man es sicherlich nicht vorwerfen…Sie würden es anders machen, sofern sie dürften…

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 23. Juli 2024 um 18:30:49 Uhr:



Aber BMW, Audi und Co. darf man es sicherlich nicht vorwerfen…Sie würden es anders machen, sofern sie dürften…

Dürfen tun die das schon. Das zieht halt fette Strafzahlungen nach sich, die letztendlich der Kunde bezahlt.

Also schlecht schaut der S5 ja nicht aus 🙂

Die Front gefällt mir allerdings nicht.

Weiß denn jemand bzw. ist irgendwo ersichtlich wie viele Competition Plus insgesamt gebaut worden sind?

Würde mich mal, auch abgesehen der Wertentwicklung, interessieren.

Zitat:

@Markus1990 schrieb am 24. Juli 2024 um 12:30:57 Uhr:


Weiß denn jemand bzw. ist irgendwo ersichtlich wie viele Competition Plus insgesamt gebaut worden sind?

Würde mich mal, auch abgesehen der Wertentwicklung, interessieren.

Wirst du nicht heraus finden, da es ja „nur“ ein Zusatzpaket ist und kein eigenständiges Modell.

Das wird genauso schwierig herauszufinden, wie wenn man wissen will, wie viele die Keramik-Bremse verbaut haben…

Zitat:

@Markus1990 schrieb am 24. Juli 2024 um 12:30:57 Uhr:


Weiß denn jemand bzw. ist irgendwo ersichtlich wie viele Competition Plus insgesamt gebaut worden sind?

Es gibt nur offizielle Zahlen für den britischen Markt, wo 75 Einheiten des Audi RS4 Avant Competition Plus ausgeliefert wurden. Wenn man diese Zahl auf andere Märkte hochrechnet, ist wahrscheinlich mit einer dreistelligen Gesamtzahl zu rechnen. Verlässliche globale Produktionszahlen über die 75 Einheiten in Großbritannien hinaus sind jedoch nicht verfügbar.

Es werden 30% der Audis als Rechtslenker gebaut. Das betrifft zwar auch andere Märkte wie Japan und Australien aber wenn man diese Zahl zugrunde legt (75Stück = 30%) dann sprechen wir von ca 250 Fahrzeugen.

Selbst wenn man von der doppelten Menge ausgeht, wäre es eine absolut überschaubare Stückzahl. Ich denke hier wird Angebot und Nachfrage in den nächsten Jahren sein übriges tun.

Könnte mir vorstellen, dass der einzige der wertstabil, aber wahrscheinlich auch nicht wertsteigernd sein wird, der 25 years Edition sein wird.

Na ja, durch die fehlende Verfügbarkeit in den USA und China wird die Gesamtzahl des Competition plus nicht drastisch höher sein als die des 25 Jahr Edition. In China und den USA haben die Schalensitze, aufgrund fehlender Airbags, keine Zulassung bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen