RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Hallo zusammen,
möchte bei meinem Rs4 Tieferlegungsfedern verbauen. Hab das Standart-Fahrwerk drin. Es sollen die Federn von Vogtland verbaut werden(15/15).
Habe diesbezüglich beim Freundlichen angefragt. Der meinte sie machen solche Arbeiten nicht, da nicht nach Herstellervorgabe. Und es müssten alle Assistenzsysteme neu kalibriert werden.
Gut, den Einbau kann ich auch wo anders machen lassen, nur das mit dem neu kalibrieren macht mir ein bisschen Bauchschmerzen (414€ Brutto). Muss das wirklich sein? Was sagen die Experten dazu?
LG
Ich habe schon einige Fahrzeuge mit Assistenten Tiefergelegt bis ca. 25 mm .
Neue Kalibriert habe ich mir bislang immer Geschenkt. Soweit ich es beurteilen kann klappt alles immer einwandfrei.
Auto mit Gepäck und 4 Personen liegt sicher mehr als 15 mm tiefer.
Ich denke aber ein Vertragshändler will sich da auch Rechtlich absichern.
Ob man bei einem Standard Fahrwerk mit einem 25 USD Dämpfer an der Hinterachse einem Auto in der Preisklasse nur mit Federn einen Gefallen tut ist wieder ein anderer Punkt.Sicher ein Grund warum KW und auch Eibach da nichts anbietet.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Folgendes bezüglich Öl.
Habe heute durch Zufall folgendes entdeckt. Letzter Ölwechsel beim Freundlichen wurde 0w30 eingefüllt, steht auch so auf dem Ölzettel im Motorraum und Rechnung. Ich hatte mir dann noch einen Liter mitgeben lassen für den Fall das ich mal nachfüllen muss. Das was die mir mitgegeben haben ist jedoch 0w20!!
Wat iss denn nu richtig?? Oder kann/darf der beides?
Gruß und Danke,
Peter
Schau mal in die Bedienungsanleitung. Da wird der Punkt RS4 Motor und Öl beschrieben.
Wobei dort dann auf die VW Norm verwiesen wird .
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 18. April 2022 um 20:01:08 Uhr:
Schau mal in die Bedienungsanleitung. Da wird der Punkt RS4 Motor und Öl beschrieben.
Hmm, also da habe ich selbstverständlich rein geschaut aber leider nix gefunden.
Im boardbuch steht auch nichts davon. Nur die VW Norm 504.00 und das ist wie bekannt ein longlife Öl. Aber keine Angaben über die viskosität.
In meinem RS4 ist aktuell ein Shell Öl 0W30. Laut meinen Recherchen ist das auch das richtige Öl. Aber leider findet man das mittlerweile nicht mehr so einfach raus.
In der 2021er RS4 Bedienungsanleitung steht dass man die Information zur vorgeschriebenen Norm vom Fachbetrieb erhält.
Die angegeben Normen beziehen sich auf das Nachfüllen im Notfall mit der möglicherweise falschen Ölsorte.
Auf myaudi.de wird beim RS4 für Longlife und Festintervall das VW 504 00 (0W-30) angezeigt.
Laut meinen Infos ist das 0W30 das richtige Öl. Bei dem 2,9l Motor ist die Freigabe VW 504 00
VW 507 00. Meines Wissens neueren Motoren oder Mild Hybrid gibt es die Freigabe VW 508 00/509 00 dort wird das 0W20 Öl verwendet.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 18. April 2022 um 20:18:13 Uhr:
Habe mich dazu mal direkt beim Kundendienst der Audi Sport erkundigt, dort wurde mir 0 - 30 gesagt.
Richtig...
Ich hatte auch diesbezüglich bei der Audi Sport GmbH in Neckarsulm nachgefragt.
Werksseitig wurde der VFL mit 0w30 ausgeliefert/befüllt.
Bin jetzt etwas verunsichert. Mein RS5 EZ2018 hat vor 2 Wochen 5W30 Öl bekommen. Auf Nachfrage heute, meinte der Freundliche so ist es im wartungsplan über meine Fahrzeug Id hinterlegt. Der Freundliche ist in diesem Fall eine VW Vertragswerkstatt. Aber Audi Zertifiziert.
Das ist ja nicht schlimm. Hauptsache ist ja die VW Norm passt.
Die meisten AH füllen glaube ich das 5W30 ein.
Ich hatte mich aber extra erkundigt welches als Erstfüllung verwendet wird/wurde, und habe das Öl dann selbst gekauft und beigestellt. Die Preise für das Öl sind ohnehin beim AH total überteuert.