RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Das habe ich beim DRC aber auch noch nicht gehört. Eigentlich sind die KYA Dämpfer schon von guter Qualität. Die Führung des Tellers auf dem Dämpferrohr ist ja auch sicher 15 mm hoch .Seltsam, 2 Stunden Arbeit sollte das erledigt sein .
Sollte jemand das analoge Kombiinstrument im B9 Facelift RS4 2020 haben würde ich mich freuen wenn jemand den Beschleunigungsmesser im FIS suchen könnte. Anbei ein Bild.
Zitat:
@zz66 schrieb am 22. Juli 2021 um 20:26:49 Uhr:
Hallo,ich bin am überlegen das Notrad nachzurüsten.
Kann mir jemand, bei dem es vorhanden ist, die Daten (Reifenmaße, Zoll, ET) mitteilen?
Kennt evtl. einer die TN und den Preis?
Braucht man eigentlich noch zusätzlich etwas, Reserveradhalter o.ä.?
Hallo,
ich wollte noch mal höflich nachfragen, ob jemand helfen kann.
Das Notrad beim RS4 hat ja sicherlich andere Maße als das vom normalen A4.
Und wo soll das Notrad dann im Auto seinen Platz finden?
Ähnliche Themen
Na hinten im Kofferaum unter der ersten Abdeckung. Da wo es original auch ist.
Verstehe die Frage nicht...
Zitat:
Na hinten im Kofferaum unter der ersten Abdeckung. Da wo es original auch ist.
Verstehe die Frage nicht...
kann dir die Frage leider erst Ende 2021 beantworten. Hab Reserverad im 2020er A4 gehabt und jetzt auch im RS4. Lieferzeiten sind gras die Hölle..
Weil Audi halt auch extrem viel von China bezieht im Gegensatz zu anderen namenhaften deutschen Herstellern..
Da die Meisten RS4-Besteller eh das B&O Soundsystem mitbestellen, kann ich mir nicht vorstellen, wo da noch Platz für ein vernünftiges Reserverad sein soll, denn dort (in der Reserveradmulde) sitzt ja der Sub vom B&O. Hatte heut nachmittag, als ich zu meinem Wagen zurückkehrte, auch einen RS4 neben stehen, inkl. Keramik-Bremsanlage, hab nur leider nirgends den Besitzer ausfindig machen können.
Gruß
Naja ein vernünftiges Reserverad ist ja das Notrad ohnehin nicht.
Wäre natürlich interessant, ob es bei Bestellung von B&O überhaupt möglich ist/war ein Notrad zu konfigurieren.
Edit:war ich wohl zu spät mit meiner Frage.
Zitat:
@steel234 schrieb am 26. Juli 2021 um 20:57:44 Uhr:
Es ist egal, der sub ist so geformt dass Notrad reinpasst.
Wenn Du Dir ja sicher bist, hast Du mir doch schon sehr geholfen. Ich habe nämlich das B&O.
Na ja, irgendwo hier im Forum gibt's sogar Bilder davon.
Jedoch kann sein dass es tatsächlich speziell für den RS4 nicht angeboten wurde, da bin ich mir nämlich nicht sicher. Das Problem hatte ich schon beim alten Auto, das hatte 355er Bremboanlage vorne und das Notrad passte nicht drüber. Das heißt im Fall der Fälle hätte man zuerst Hinterrad abbauen müssen, dann Notrad auf die Hinterachse stecken und das hinterrad nach vorne ummontieren.
Das war dem Hersteller wohl zu aufwendig es so zu verkaufen, ergo haben die Notrad für das Auto gar nicht erst angeboten- für die Normale Insigniamodelle aber schon.
Ob es beim RS4 auch so ist, weiss ich nicht, jedoch ist es möglich.
Vielleicht hilft das ja etwas weiter…
https://www.autonotrad.de/rs4/notrad-audi-rs4-b9-r19-5x112x66-5/
Zitat:
@zz66 schrieb am 26. Juli 2021 um 21:04:12 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 26. Juli 2021 um 20:57:44 Uhr:
Es ist egal, der sub ist so geformt dass Notrad reinpasst.Wenn Du Dir ja sicher bist, hast Du mir doch schon sehr geholfen. Ich habe nämlich das B&O.
ja ist definitiv so. Habs im A4 B&O und Reserverad gehabt und habs auch so für den RS4 bestellt.
Wäre hier eventl jemand so lieb und könnte mir bitte seine FIN per PN zukommen lassen?
Müsste ein RS4 mit Stahlbremse und VfL sein.
Geht nur mal um den Teileabgleich der Bremsbauteile wegen meinem Bremsenumbau auf die RS4 Bremse für die Eintragung usw mein Audi Händler brauch die dafür :-/
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 26. Juli 2021 um 20:14:22 Uhr:
Lieferzeiten sind gras die Hölle..Weil Audi halt auch extrem viel von China bezieht im Gegensatz zu anderen namenhaften deutschen Herstellern..
wieviel Verspätung hat deiner? Mein Produktionsdatum hätte erst im Juli sein sollen. Nun wird es KW 39 - Ende September. Auslieferung dann nochmals 3 Wochen später. 🙁