RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6780 weitere Antworten
6780 Antworten

Ist natürlich nicht die geniale Lösung, aber eine Möglichkeit.
Aber mit den mangelhaft beschichteten Blenden ist ja auch keine Lösung. Und ich möchte nicht daran denken, wie es dann in 1-2 Jahren aussieht.
Beim RS3 wurde es schon gemacht, und man war mit der Ausführung und den neuen Blenden (siehe Foto) zufrieden.

Werde vorher natürlich mal nachfragen, wie das ablaufen soll.

Auspuffblende RS3

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 14. September 2020 um 20:17:00 Uhr:


Ja genau. C63 bei nassem Wetter nicht fahrbar. Giulia wahrscheinlich auch nicht. Touch im B9 etwas unglücklich vom Design. Bedienung und Funktion entschädigen aber um Längen. So lange, wie man Touch im Stand bedient.

Wie der C63 und der Alfa bei Nässe sind, kann ich nicht sagen.
Der F80 M3 hat jedenfalls gut funktioniert und im Schnee viel Spaß gemacht!
Demnach würde ich nicht von "nicht fahrbar" sprechen…

Zitat:

@Martin964 schrieb am 16. September 2020 um 22:19:43 Uhr:



Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 14. September 2020 um 20:17:00 Uhr:


Ja genau. C63 bei nassem Wetter nicht fahrbar. Giulia wahrscheinlich auch nicht. Touch im B9 etwas unglücklich vom Design. Bedienung und Funktion entschädigen aber um Längen. So lange, wie man Touch im Stand bedient.

Wie der C63 und der Alfa bei Nässe sind, kann ich nicht sagen.
Der F80 M3 hat jedenfalls gut funktioniert und im Schnee viel Spaß gemacht!
Demnach würde ich nicht von "nicht fahrbar" sprechen…

Den Alfa kenne ich leider nicht...denke aber der wird auch eine gute Traktion haben...bei den Youtube Vergleichen(Drag Races) sieht man ja das er oft vorne ist...

Der C63 hat aus der 4er Kombi wohl die schlechteste Traktion...

1. RS4

2. M3/4(schaffe ohne große Mühe 3,7 sec 0-100 mit meinem M3)

3. Alfa

4. C63

So würde ich es einschätzen...bin bis auf den Alfa alle Autos ausgiebig gefahren...haben alle ihre Reize und Vorzüge...
RS4 hat durch den Kombi guten Nutzraum und durch den Allrad einen perfekten Daily Driver Eigenschaft. Außerdem die brutale Optik welche sich mit dem M3 zusammen am meisten abhebt vom Standard A4/3er!
Der M3 ist mit Sicherheit der sportlichste zusammen mit dem Alfa, wenn es um Kurven bzw. Trackausflüge geht und sind sehr drehfreudig! Dafür muss man den Klang/Sound mögen...ist einer der wenigen Schwachpunkte bei meinem M3. Das DKG ist der Wahnsinn und die wenn man möchte Drifteigenschaften 😁. Alfa kann ich leider nichts zu sagen weil ich ihn nie gefahren bin 🙁
C63 ist halt der Motor einfach das Herzstück 🙂 V8 Sound und die Kraft/Drehmoment...und auch sehr sportlich zu bewegen, aber nicht so wie der M3/4...ist halt mehr der Dampfhammer für die Autobahn oder Stadt zum cruisen/bollern wers mag...Und ihn gibt es auch noch als Kombi! Allerdings ist die HA bzw. das Heck mir persönlich zu schmal...außer beim Coupe!

Find geil das es in der Klasse genügend Auswahl gibt...für jeden was dabei 🙂 Wäre auch langweilig wenn jeder 2. RS4 oder M3 oder C63 fahren würde 😁 Wobei letztere schon sehr viel durch die Gegend fahren...durch diese günstige Leasingaktion 2017/18!

Hallo,

eine Frage zu den Spurplatten, möchte vorne 10mm/Rad und hinten 12mm/Rad draufmachen, jedoch wurde mir von einem Audi Serviceberater gesagt, dass es einen Fall gab, wo das magnetic ride Probleme hatte und auch nicht mehr die Garantie haftete.

Frage mich, wenn es die mit ABE von H&R und vom Tüv abgenommen sind, sollte die Garantie ja nicht verfallen und auch nicht Probleme mit dem magnetic ride geben?

Hat jemand was ähnliches gehört?

Welche max Spurplattenbreite empfehlt ihr?

Ähnliche Themen

Es gibt doch gar kein MR beim RS4 ??
Wobei trotz allem TÜV und Hersteller Garantie verschiedene Dinge sind.

Sorry, DRC nicht MR.

Gibt wer der Probleme mit den Spurplatten hatte?

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 20. September 2020 um 18:04:00 Uhr:


Es gibt doch gar kein MR beim RS4 ??
Wobei trotz allem TÜV und Hersteller Garantie verschiedene Dinge sind.

Ok, Probleme gibt es wenn du 10,5 „ Felgen „ Montierst dann Schleift der Reifen innen am DRC Schlauch zum DRC Dämpfer. Aber mit Distanzen kenne ich kein Problem und die Achse RS4 zu RS5 sind ja gleich. Beim mir passen 10/15 mm .

Auf das DRC System sollte es aber keinen Einfluss haben?

z.B. beim tieferlegen muss dieser ja tiefer gelegt werden

Wer oder was muss tiefer gelegt werden ?
Distanzen haben eigentlich keinen Einfluss auf die DRC Funktionen

Als Beispiel gemeint war, wenn man ein Fahrzeug mit DRC tieferlegt muss man das DRC anpassen /programmieren, klingt eben, dass das Fahrwerk sehr genau abgestimmt ist, daher dachte ich bei etwas breitere Spurplatten also 15mm ob da was dann angepasst werden muss um nicht das System in die Knie zu zwingen.

Aber wie es aussieht, macht es da keinen Unterschied.

Beim DRC lässt sich nichts Programmieren, das einzige was ich machen würde ist ein wenig den Systemdruck zu Reduzieren der durch die tieferlegung steigt .

Mir haben 2-3 Werkstätte und Abt gesagt, dass man bei der Tieferlegung neu anpassen muss, jedoch bin ich im Moment nicht an einer Tieferlegung interessiert sondern nur die Spurbreite und welche die optimale mit den original Felgen(Winter) wäre.

Im Sommer evlt. dann 10Jx20 Felgen.

Ich habe Felgen 10,5 mit spurplatten 5mm pro Rad, und habe keine Probleme damit, es schleift nicht

Hört sich danach an das jemand gerne etwas Extra verrechnen möchte das es nicht gibt , wie Geschrieben du kann Max den Druck reduzieren. Das dauert dann 1/2 Stunde.

Zitat:

@Luis_flay schrieb am 20. September 2020 um 20:03:02 Uhr:


Ich habe Felgen 10,5 mit spurplatten 5mm pro Rad, und habe keine Probleme damit, es schleift nicht

Welche ET und mit DRC ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen