RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Ich habe es bei mir eben getestet. Sitz fährt nicht automatisch in die gespeicherte Position. Mann muss die Memory Taste manuell drücken. Im Display erscheint auch eine Meldung dazu. FL Bj 06/2020
Zitat:
@steel234 schrieb am 21. August 2020 um 23:44:58 Uhr:
Vielleicht hat da jemand schon mit dem obd11 gespielt. War ja kein Neuwagen?Hab bisher kein Auto gesehen wo es uncoded funktioniert hat.
Hatte es doch bereits geschrieben:
Bei mir ging es trotz "angehakter" Einstiegshilfe im MMI auch nicht. Habe es bemängelt, und mein Audihändler hat den Mangel beseitigt, d.h. der Fahrersitz fährt jetzt vor- und zurück. So wie es sein soll.
Zitat:
@zz66 schrieb am 22. August 2020 um 21:40:07 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 21. August 2020 um 23:44:58 Uhr:
Vielleicht hat da jemand schon mit dem obd11 gespielt. War ja kein Neuwagen?Hab bisher kein Auto gesehen wo es uncoded funktioniert hat.
Hatte es doch bereits geschrieben:
Bei mir ging es trotz "angehakter" Einstiegshilfe im MMI auch nicht. Habe es bemängelt, und mein Audihändler hat den Mangel beseitigt, d.h. der Fahrersitz fährt jetzt vor- und zurück. So wie es sein soll.
schon verstanden, Du hast Memory Funktion; ich habe kein Memory jedoch im MMI auch das Kästchen mit der Einstiegshilfe. Eventuell lässt sich das auch noch aktivieren. In der Bedienungsanleitung steht nichts von „nur in Kombination mit Memory“
AZ Marienberg Teil 5 , es geht weiter
Nachdem ich ja letzten Dienstag den RS4 wieder abgeholt hatte war ich eigentlich zufrieden, bis gestern.
Unser Dellendoktor ( gelernter Lackierer ) war gestern da um ein paar Autos zu drücken.
Er schaute mein Auto an und meinte : schönes Auto , warum wurde die linke Seite lackiert ?? Ich : Nein , nicht die linke Seite , die Tür hinten links wurde wegen einer mangelhaften Smartrepair halt ganz lackiert.
Er: ich wette darauf , das links komplett lackiert wurde.
Bevor er seinen Lackschichtenmesser holte , hat er mir aber auch so zeigen können wo lackiert wurde.
Fakt ist , linke Seite bis auf den Kotflügel Werte über 200 ????
Ich habe den Meister seiner Zeit gefragt , wieso die Tür nicht nur oberhalb lackiert wird , sondern ganz.Er meinte , er möchte das Risiko des Farbunterschiedes nicht eingehen.
Es wurde ohne mich zu informieren die linke Seite geduscht , ich dreh noch durch.Wie soll ich das einem zukünftigen Käufer erklären , zumal die Lackierung laut meines Dellendoktors nicht mal gut ist ?
Übergang Dachrahmen zur C-Säule wie eine Delle , da wo wohl der Übergang ist. Im Sonnen licht sieht das aus wie eine Delle.Die Dachreling wurde in dem Bereich abgeklebt und da ist nicht mal überall Farbe hingekommen ?
Türe vorne links zum Kotflügel steht der Klarlack massivst.Seitenteil hinten zur Rückleuchte Orangenhaut ?
Ich habe bei Abholung lediglich auf die hintere Tür geschaut , denn die alleine sollte nachgebessert werden.Ich habe echt keinen Spass mehr an dem Auto, sorry.Habe dem VK bereits eine Email geschrieben , der möchte sich mit der Audi AG in Verbindung setzten ?? Wieso Audi ? Die haben das nicht lackiert. Ich rufe am Montag meinen Anwalt an , mir reicht es jetzt langsam.
Das letzte Bild ist die Missglückte Smartrepair, deswegen fast eine Komplettlackierung ? Ich fasse es nicht
Ähnliche Themen
Vorher ist dir das Alles aber nicht aufgefallen. Komisch?
Bei der Autoübergabe schaut man sich doch seinen Wagen an und spricht mit dem Meister. Er erklärt einem die einzelnen Arbeitsschritte.
Merkwürdig aus meiner Sicht.
Und kein Auto ist perfekt. Das ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Es sei denn deiner steht nur in der Garage.
Ansonsten schau dir mal die Front an. Steinschläge lassen sich gar nicht vermeiden.
Sorry , bei rot sieht man das nicht gleich !
Ich bin dahin gefahren und habe mir die Tür angeschaut, da diese allein lackiert werden sollte und sonst nichts. Auf die anderen Bauteile habe ich nicht geschaut , die waren ja vorher in Ordnung.
Das geschulte Auge unseres Dellendoktor hat das gleich gesehen.
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 29. August 2020 um 11:34:09 Uhr:
Vorher ist dir das Alles aber nicht aufgefallen. Komisch?Bei der Autoübergabe schaut man doch und spricht mit dem Meister.
Merkwürdig aus meiner Sicht.Und kein Auto ist perfekt. Das ist immer noch ein Gebrauchsgegenstände. Es sei denn deiner steht nur in der Garage.
Ansonsten schau dir mal die Front an. Steinschläge lassen sich gar nicht vermeiden.
Sorry, aber so ein Gebrauchsgegenstand kostet mal viereckiges Geld!
Du hast wahrscheinlich genug davon das du so einen.... schreibt!!
Selbstverständlich hat er ein Anrecht auf ein Lupenreines Fahrzeug, Punkt!!
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 29. August 2020 um 11:34:09 Uhr:
Vorher ist dir das Alles aber nicht aufgefallen. Komisch?Bei der Autoübergabe schaut man sich doch seinen Wagen an und spricht mit dem Meister. Er erklärt einem die einzelnen Arbeitsschritte.
Merkwürdig aus meiner Sicht.Und kein Auto ist perfekt. Das ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Es sei denn deiner steht nur in der Garage.
Ansonsten schau dir mal die Front an. Steinschläge lassen sich gar nicht vermeiden.
Der Meister hat mir auch nur die Lackierte Tür gezeigt , sonst nichts !! Lies die mal meinen Thread durch , da ging es ausschließlich um eine schlechte Spotrepair der Türoberkante. Mich hat es eh gewundert , das der Wagen 14 Tage dort stand , wurde aber auf Corona geschoben.
Mir geht es darum , das der Wagen im Grunde genommen schlechter da steht als vorher !! Du würdest bestimmt auch stutzig , wenn ich Dir mein Auto verkaufen wöllte und sage , das die ganze linke Seite lackiert wurde , da die Oberkante der Tür hinten links einen Lackmangel hatte, oder etwa nicht ??
Geht zwar ins OT ...hatte vor ein paar Jahren auch ne ähnliche Geschichte. Bei meinem damaligen A5 ging es da eigentlich um eine Beanstandung bzgl. Probleme mit dem Differential. Wollte vor Terminabgabe in der Werkstatt (gr. Audi Zentrum in Thüringen) nochmal tanken, dabei ging der Tankdeckel aber nicht auf... Wurde dann halt so abgeben mit Hinweis, Sie möchten nebenbei mal ein Auge darauf werfen.
Bei Fahrzeugabholung hatte der Tankdeckel dann unten eine Kerbe im Lack, da sie ihn nicht vom Kofferraum aus mit der Notentriegelung sondern von aussen mit einem Hebelwerkzeug zwangsgeöffnet haben...
Also beanstandet. Der Tankdeckel kam seitens Audi dann abgebaut zum externen Lackierer. Wieder montiert hat der Farbton (silber) aber nicht gepasst. Daraufhin Aussage vom Serviceheini, es müsse die komplette Fahrzeugseite angeglichen werden damit keine Farbunterschiede zu sehen sind... Alles klar, wegen dem Tankdeckel lass' ich bei meinen unfallfreien/nachlackierungsfreien Wagen die komplette Seite nachduschen ;-(
Um Gespräch mit Geschäftsführer bitten lassen. Ende vom Lied, Fahrzeug kam komplett zum externen Lackierer (also nicht nur Tankdeckel einzeln) und dort wurde der Farbton aufs Fahrzeug angeglichen und nicht andersrum. Bei Abholung dann Schichtdickenmeßgerät mitgenommen und erstmal gecheckt. Kam aber wirklich nur neue Farbe auf den Deckel ansich.
Bei dir ist es leider schon einen Schritt weiter erfolgt. Würde da auch Schnappatmung bekommen... Viel Erfolg bei was auch immer letztendlich dein Ziel mit dem Wagen ist
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 29. August 2020 um 12:39:28 Uhr:
Dir ist es aber die ganze Zeit nicht aufgefallen!Und jetzt, Komplettlackierung?
Das Auto war bei Übergabe am 15.7.20 bis auf die Türoberkante hinten links Nachlackierungsfrei.
Diese Spotrepair habe ich beanstandet ( siehe Bild der Ausführung)
Das Auto ist dahin gebracht worden und die Tür sollte ordentlich lackiert werden , sonst nichts.
Bei Abholung haben Sie mir die ordentliche linke Tür gezeigt , kein Wort das fast die ganze linke Seite lackiert wurde. Der Rest war vorher in Ordnung, warum soll ich mir das ansehen ??
Für mich war klar das die Tür lackiert wird , ich habe auf Farbunterschied etc geschaut und das war okay.
Das vergleiche ich mal so , Du gehst mit einem Loch im Zahn zum Arzt und der verpasst Dir ein Gebiss ohne Dich zu fragen ??
Außerdem fahre ich das Auto nicht jeden Tag , der steht meistens in der Garage
Der letzte Satz ist entscheidend! Ein schöner gepflegter Garagenwagen. Sorry, da fällt mir jede Veränderung sofort auf.
Was soll das AZ nun machen?
Ich habe keine Ahnung wie das wieder werden soll.
Der Wagen ist halt ein teueres Hobby , deshalb waren Nachlackierung für mich ein no Go , die Smartrepair konnte ich ja noch durchgehen lassen , das aber aus einem Schaden , der so groß wie ein Bierdeckel war so etwas wird ????
Einzigste Möglichkeit die ich sehe , Lack runter schleifen und neuer Aufbau. Und zwar ordentlich , so das ich keine Werte von 400 habe , wenn die fertig sind.
Ich hab jetzt ca 1000 Km gefahren, Werkstatt hin und zurück und wieder hin etc. , ich verliere langsam den Spaß an dem RS4 , obwohl ich in schon mag.
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 29. August 2020 um 13:28:41 Uhr:
Der letzte Satz ist entscheidend! Ein schöner gepflegter Garagenwagen. Sorry, da fällt mir jede Veränderung sofort auf.Was soll das AZ nun machen?
Nicht wirklich, bei praller Sonne abgeholt und direkt heim in die Garage. Wie gesagt , ist die Abholung von der Nachbesserung gerade mal acht Tage her.
Ich hab ja schon geschrieben das ich die Tür genau inspiziert habe , den Rest aber nicht. Der galt für mich laut Auftrag als unangetastet.
Wieviele Kilometer hat er auf dem Tacho?
Aber in der prallen Sonne fällt doch die Lackierung besonders gut auf? Das ist insgesamt natürlich sehr ärgerlich und absolut nicht in Ordnung.
Na gut, halt uns auf den neuesten Stand. Bin gespannt, was Audi sagt und macht.