RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Also ich habe das aktuelle rs4 Model. Und wegen opf und fahrleistungen kann ich euch beruhigen. Mehrfach intern über Bordcomputer und auch über GPS gemessen 3,8 sek auf 100 mit halben Tank und mit mir und ich bin kein leichtgewicht. Er fährt sich anders als der ohne opf das kann ich sagen (hatte vorher rs5 ohne opf). Finde etwas weniger nm Durchzug dafür mehr PS oben raus. Der Klang ist nun auch außen nach fast 7 tkm ok. Aber ehrlich gesagt auch ohne opf war der 2.9 Motor nie eine Krawall Büchse. Das was wirklich ein Nachteil ist ist der verbrauch. Da merkt man definitiv den opf. 1,5 bis 4 Liter auf 100km mehr ist doch einiges. Und ja selbst wenn der rs4 andere Form und minimal schwerer ist als der rs5 brauchen die opf definitiv mehr. Wegen den bremsen ich habe keramik und kann die nur empfehlen. Hatte zum Probe fahren rs4 mit 1100km und stahlbremse und das war eine Katastrophe. Audi lernt das wohl nie mehr. Das einzige was wirklich Grund ist gegen das neue Model ist das mmi System. Fehler über Fehler, Verbindungs Abbruch usw. Auch bei der Bedienung war das alte besser. Das ist auch der Grund warum ich evtl zu rs6 oder rs7 Wechsel. Denn selbst nach beta update von audi geht ausser den connect Anmeldung nicht mehr als vorher.
Das mit dem MMI kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft alles. 06/20 gebaut. SW Update ist seit 25.06.20 offiziell verfügbar.
Ich finde das neue MMI um Längen besser, als im VFL. Alleine die Grafik, die Menüstruktur und die verbesserte Kartendarstellung.
Ich habe 9x20 ET 22 und 20mm tiefer ,
Hinten 15mm ohne Probleme , vorne 10mm und schleift ab und zu Radmittig an der Nase wo der Innenkotflügel befestigt ist. Wird morgen angelegt ( gebördelt )
Ähnliche Themen
...die Spurplatten im Anhang habe ich bestellt und werden in Kürze montiert. Angeblich die maximale Größe ohne Karosseriearbeiten/Anpassungen.
Michael
Zitat:
...die Spurplatten imAnhang habe ich bestellt und werden in Kürze montiert. Angeblich die maximale Größe ohne Karosseriearbeiten/Anpassungen.
Michael6
Welche Rad-Reifen Kombi ?
Fahrwerk Ja / Nein
20mm vorne und hinten ?
Zitat:
@StBMW schrieb am 22. Juli 2020 um 22:12:31 Uhr:
...die Spurplatten im Anhang habe ich bestellt und werden in Kürze montiert. Angeblich die maximale Größe ohne Karosseriearbeiten/Anpassungen.Michael
Die genauso habe ich es auch.
10mm Spurplatten vorn und hinten, d.h. 20mm pro Achse und alles ohne Probleme von der DEKRA abgenommen /eingetragen bekommen.
275/30 R20 Original RS Edge, siehe Anlage, keine weiteren Umbauten, alles Original. Vorne und hinten sollen die montiert werden, macht mein Reifenfachmann, dieser suchte diese auch aus.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 22. Juli 2020 um 17:38:56 Uhr:
Das mit dem MMI kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft alles. 06/20 gebaut. SW Update ist seit 25.06.20 offiziell verfügbar.
Ich finde das neue MMI um Längen besser, als im VFL. Alleine die Grafik, die Menüstruktur und die verbesserte Kartendarstellung.
Ich habe zig Probleme mit Bluetooth. Hast du Android auto oder Apple car play? Mein System muss ich jeden 2. Tag komplett neu starten
Zitat:
@hawk0772 schrieb am 22. Juli 2020 um 14:57:31 Uhr:
Also ich habe das aktuelle rs4 Model. Und wegen opf und fahrleistungen kann ich euch beruhigen. Mehrfach intern über Bordcomputer und auch über GPS gemessen 3,8 sek auf 100 mit halben Tank und mit mir und ich bin kein leichtgewicht. Er fährt sich anders als der ohne opf das kann ich sagen (hatte vorher rs5 ohne opf). Finde etwas weniger nm Durchzug dafür mehr PS oben raus. Der Klang ist nun auch außen nach fast 7 tkm ok. Aber ehrlich gesagt auch ohne opf war der 2.9 Motor nie eine Krawall Büchse. Das was wirklich ein Nachteil ist ist der verbrauch. Da merkt man definitiv den opf. 1,5 bis 4 Liter auf 100km mehr ist doch einiges. Und ja selbst wenn der rs4 andere Form und minimal schwerer ist als der rs5 brauchen die opf definitiv mehr. Wegen den bremsen ich habe keramik und kann die nur empfehlen. Hatte zum Probe fahren rs4 mit 1100km und stahlbremse und das war eine Katastrophe. Audi lernt das wohl nie mehr. Das einzige was wirklich Grund ist gegen das neue Model ist das mmi System. Fehler über Fehler, Verbindungs Abbruch usw. Auch bei der Bedienung war das alte besser. Das ist auch der Grund warum ich evtl zu rs6 oder rs7 Wechsel. Denn selbst nach beta update von audi geht ausser den connect Anmeldung nicht mehr als vorher.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht zum FL. Auch der Hinweis zum Verbrauch und MMI.
Ohja der Oldenburg war optisch und ausstattung perfekt. Musste leider meinen RS6 erst noch verkaufen, ...
PS: RS4 2018 ohne OPF RS4 2019 mit OPF
RS5 Sportback ab Beginn ausschließlich mit OPF
Man kann ruhig die OPF Modelle nehmen. Ich habe schon mehrfach gesehen dass die Fahrleistungen besser sind als bei nicht OPF Modellen, also VFL/MJ2018. Ich denke dass Audi auch Bedenken wegen den Fahrleistungen hatte und sich keine Blöße geben wollte, deswegen bisschen mit Software nachgeholfen ( Audi kennt sich halt mit Software aus 😁 ).
Auf jeden Fall laufen die nicht schlechter als die VFLs.
Zitat:
@hawk0772 schrieb am 22. Juli 2020 um 23:00:36 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 22. Juli 2020 um 17:38:56 Uhr:
Das mit dem MMI kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft alles. 06/20 gebaut. SW Update ist seit 25.06.20 offiziell verfügbar.
Ich finde das neue MMI um Längen besser, als im VFL. Alleine die Grafik, die Menüstruktur und die verbesserte Kartendarstellung.Ich habe zig Probleme mit Bluetooth. Hast du Android auto oder Apple car play? Mein System muss ich jeden 2. Tag komplett neu starten
Ja, habe ich in meinem S5 drin. Nutze Car Play aber im Moment nicht. Vielleicht liegt es daran.
Zitat:
@StBMW schrieb am 22. Juli 2020 um 22:52:45 Uhr:
275/30 R20 Original RS Edge, siehe Anlage, keine weiteren Umbauten, alles Original. Vorne und hinten sollen die montiert werden, macht mein Reifenfachmann, dieser suchte diese auch aus.
Ich habe hinten 15mm pro Seite ,
vom TÜV schon abgesegnet. Vorne liegt es allein an der Tieferlegung
Zitat:
@areessfour schrieb am 22. Juli 2020 um 22:10:08 Uhr:
Ich habe 9x20 ET 22 und 20mm tiefer ,
Hinten 15mm ohne Probleme , vorne 10mm und schleift ab und zu Radmittig an der Nase wo der Innenkotflügel befestigt ist. Wird morgen angelegt ( gebördelt )
Fotos ?! 🙂
Zitat:
@zz66 schrieb am 23. Juli 2020 um 11:19:51 Uhr:
Zitat:
@areessfour schrieb am 22. Juli 2020 um 22:10:08 Uhr:
Ich habe 9x20 ET 22 und 20mm tiefer ,
Hinten 15mm ohne Probleme , vorne 10mm und schleift ab und zu Radmittig an der Nase wo der Innenkotflügel befestigt ist. Wird morgen angelegt ( gebördelt )Fotos ?! 🙂