RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
HGP ist auch eine Alternative.
Vorteil die sind gleich ums Eck
Zitat:
@Joe_R schrieb am 13. März 2020 um 08:00:01 Uhr:
Vielen Dank für das ganze Feedback!
Ihr habt (leider) recht 😉, ich muss Prioritäten setzen, auch wenn ich überhaupt nicht gut darin bin. Aber das kennt Ihr sicherlich auch 😉Ich habe mir als Ziel gesetzt, dass der Wagen nicht (viel) mehr als 100 TEUR BLP kosten soll. Daher werde ich meinen Schwerpunkt auf die Optik/Ausstattung legen. Den Tipp mit der Klimaautomatik nehme ich dankend an, das war mir gar nicht aufgefallen!
Mit einem Thema habt Ihr mich ein bisschen verunsichert. Das Thema Fahrwerk. Ich habe ja keine besondere Konfiguration am Fahrwerk vorgenommen. Hier ist mir der Restkomfort ziemlich wichtig. Ist in diesem Kontext das Standard-Fahrwerk iO, oder würdet Ihr das DRC empfehlen?
Vielen Dank!
Als ich im Februar in Saalbach bei dem Audi Drifttraining war, habe ich den Audi Trainer gefragt, welche Ausstattung ich mindestens unbedingt dazu wählen sollte. Er sagte DRC, weil das normale RS Stahlfahrwerk für lange Strecken nicht gut sei. Zu hart. Er musste mal mit dem RS5 ohne DRC 600km fahren.
HGP hatte ich auch als eine Alternative herangezogen.
Vorteil - sind fast ums Eck.
Danke für eure Ratschläge
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 13. März 2020 um 09:58:08 Uhr:
Warum ABT? Wegen der Garantie? Die Kannst du dir auch bei jedem anderen Tuner kaufen! ABT hat nur ne Box wie jeder andere auch Racechip, ..... nur zu Preisen die mehr als unverschämt sind. Aber es gibt noch genug Dumme, das ist jetzt keine Beleidigung die bei solchen kaufen.
Das ist so leider nur halb wahr.
Bei ABT kann die komplette Garantie erhalten beleiben, bei den anderen Tuningversicherungen schließt du eine komponentenbasierte Versicherung ab.
Das ist aber ein erheblicher Unterschied.
Ähnliche Themen
https://www.upgraded.de/.../9891
auch ne Möglichkeit - haben auch immer mal wieder Angebote wo das 50% oder 20% weniger kostet....
Vielleicht zu Ostern wieder...
Bieten auch entsprechende Garantien
abt hat eine betragsbegrenzung in der garantie, ist kein 100%iger ersatz für die audigarantie, wenn es teuer wird ist die abt garantie raus
Ich habe gerade nachgesehen und da kostet ja stage 1 auf ca 530 PS über 9000 Euro. Sorry aber das ist ne Frechheit. Ich kann da mtm empfehlen. Kostet nichtmal 3000 und Garantie kannst auch kaufen. Sind beides zusatz Boxen. Aber jeder wie er will.
Bei einer UPE von 100k€ beides nicht mal 10% 😉
Meintest du das wegen dem preis von abt oder wie?
Weder ABT noch MTM sind hier zu empfehlen. Beide verbauen "nur" vorgeschaltenen Steuergeräte.
Wenn es um Leistungssteigerung geht gibt es seit 9 Monaten genügend seriöse Tuner, die ordentliche SW auf das originale Steuergerät schreiben. Das wäre in jedem Fall zu bevorzugen.
Kostet mit Gutachten meist um 1,5k
Und bitte werft hier nicht Garantie, Gewährleistung und Versicherung in einen Topf. Das sind völlig unterschiedliche Dinge und die sollten auch als solche behandelt werden.
Mtm bietet beides an. Sowohl zusatz box als auch Änderung direkt am Steuergerät
Zitat:
@hawk0772 schrieb am 13. März 2020 um 14:17:04 Uhr:
Mtm bietet beides an. Sowohl zusatz box als auch Änderung direkt am Steuergerät
ja ist damit aber preislich nicht konkurrenzfähig......
Ja direkt am Steuergerät ist überteuert. Allerdings kann ich nur sagen das ich bisher sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht habe. Hatte ein paar Autos bei denen.
Zitat:
@hawk0772 schrieb am 13. März 2020 um 13:58:12 Uhr:
Meintest du das wegen dem preis von abt oder wie?
Im Verhältnis zum Fahrzeugpreis ist beides nicht teuer.
Zitat:
@hawk0772 schrieb am 13. März 2020 um 15:39:21 Uhr:
Ja direkt am Steuergerät ist überteuert. Allerdings kann ich nur sagen das ich bisher sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht habe. Hatte ein paar Autos bei denen.
Ist die Frage wo und welche Sollwerte der Stellglieder verändert werden. Werden die Regelgrössenparameter verändert, oder einfach nur die Sollwerte auf dem Bus entsprechend überschrieben.