RS4 Fragen

Audi A4 B7/8E

hi, leute.
langsam wird die sache mit dem rs4 avant konkreter.
nun hab ich n paar fragen.

so wie ich den gebrauchtwagenmalrt in den letzten monaten beobachtet habe, ist mir aufgefallen, dass die avants nicht so richtig im preis fallen. der einzige der ausm rahmen fällt ist einer für 63500 aber der hat ne zu hohe laufleistung für mich. der rest geht ab 68k los. da frage ich mich: wollen die leute einen für dumm verkaufen?ich kriege nen nagelneuen schon für 71k(83k liste). da kaufe ich doch lieber nen neuen und hab n auto nach wunsch...

und da gehts los:
-RS schalensitze oder recaros? auf anhieb hab ich mich für die recaros entschieden, weil die nicht so "brutal" hohe kanten haben zum einsteigen.
-mit oder ohne dachreling?
-das normale oder wildlederlenkrad?
-carbonleisten oder allu-matt?(phantomschwarz mit blackoptik und titanfelgen, sitze schwarz mit den silbernen fäden)

fragen über fragen...

wie seht ihr die sache mit dem preisverfall...sind die preise zZ so hoch , weil die leute einfach evrsuchen nen grossen preis zu erzielen?werden die sich "normalisieren" und wird man nen jahres rs4avant für unter 60k kriegen? soll ich doch warten oder nen neuen bestellen?

gruss

62 Antworten

Hallo Ferr1s,

deine Frage wurde bereits in diesem "thread", etwas weiter oben, beantwortet.

Gratuliere dir übrigens zu deiner Entscheidung... habe heute den Abholtermin für unseren RS4 Avant in Neckarsulm mitgeteilt bekommen (14.06.07)... kann es gar nicht mehr abwarten :-)

Gruß
Jürgen

ne wurde nicht beantwortet. ich möchte jetzt wissen wie der fahrkomfort des plus-fahrwerk ist 😁
was hast du eigentlich für ein fahrwerk bestellt?
und wie lange musstest du jetzt ab bestellung warten?

Hallo Ferr1s,

ich würde mir das wegen dem RS4 nochmals überlegen :-), denn wenn ich im BMW 1er + 3er Forum so lese, haben wir schon gegen den 135i + 335i keine Chance mehr *snief* ;-)

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von AndreasM


Das RS4 Fahrwerk ist komplett eigenständig und hat nichts mit dem S-Line oder S-Line+ Fahrwerk vom „normalen“ A4 zu tun. Mit Variabler Dämpfung ist das Dynamic Ride Control gemeint, siehe http://www.audi.de/.../glossary026.html
Die S-Taste hat keinen Einfluss auf das Fahrwerk. Zusätzlich zu den von dir schon erwähnten Punkte hat die S-Taste Einfluss auf die Drosselklappe, soll heißen das Gaspedal wird giftiger.

habe meine Bestellung am 11.04.07 unterschrieben.

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

na dann werde ich mir wohl von MTM nen kompressor draufsetzen lassen müssen. 😁 vlt packe ich dann einen 135I...

na irgendwie reden wir an einander vorbei.
wenn man den rs4 konfiguriert kann man für 600euro das sportfahwerk plus bestellen. es ist dasselbe DRC fahrwerk nur straffer und 10mm tiefer. jetzt will ich wissen ob jemand weiss, wie hart es ist. ob das nicht zu unkomfortabel in der stadt ist. 🙂

jetzt ist der „Groschen“ gefallen… habs zwar in meiner Bestellung aufgeführt, in erster Linie deshalb weil ich keine hochbeinigen Autos mag, im Gegensatz zu Frauen *fg*, allerdings kann ich dir erst nach dem 14.06 die gewünschte Info zukommen lassen.

Gruß
Jürgen

Hallo
Bin beide schon gefahren: Das "Normale" auf einer Testfahrt, das "Plus" seit einem Monat an meinem eigenen RS4.
Fazit: Das "Plus", in Verbindung mit 19 Zöllern und Schalensitzen ist schon sehr straff, das heisst, immer beste Informationen betreffend Strassenzustand.
Ich würde es wieder bestellen, weil ich das mag und aus optischen Gründen.
Kleine Anmerkung: der Unterschied von 18 zu 19 Zöller ist relevanter.
Als letztes noch zu den Schalensitzen: war selber lange unentschlossen, habe siel letztlich dann genommen....und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Wahl.
Einzige Kritikpunkte: Leder wirft schnell Falten (Patina) und bei gewissem Körperbau (Gross oder Klein, "Schwarzeneggerkasten", oder Bierbauch) wird Komfort eingeschränkt. Darum: Längere Probefahrt.

Gruss Pistolpit

danke pistolpit!
ich werde es auch bestellen, schon alleine wegen der optik. und das mit den sitzen steht für mich fest: recaros!
ich bevorzuge doch komfort und elektronischen schnickschnack ^^
morgen ruft mich mein händler an ob der deal vom chef abgesegnet wurde. wenn ja, dann bringe ich meinen noch diese woche zu ihm und bestelle den neuen. dann ist warten angesagt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AndreasM


Das RS4 Fahrwerk ist komplett eigenständig und hat nichts mit dem S-Line oder S-Line+ Fahrwerk vom „normalen“ A4 zu tun.

Das ist wohl war!!! Ich weiß zwar nicht welches Fahrwerk "kk900" in seinen RS4 hat. Aber in Kombi mit den 19er war es wirklich perfekt abgestimmt. Sportlich mit genug Komfort. Dagegen ist meiner ne Rüttelplatte und Hoppelhase. Meine 18er poltern dagegen nur so über die Straße, wogegen der RS4 Fahrwerk sich viel ausgeglichener zeigt.

Gruß Tristan

Hallo Tristan!

Hab das Sportfahrwerk plus drin und bin echt zufrieden.

Übrigens ist der Halter dran und macht sich richtig gut 😉

VG!

Zitat:

Original geschrieben von kk900


Hallo Tristan!

Hab das Sportfahrwerk plus drin und bin echt zufrieden.

Übrigens ist der Halter dran und macht sich richtig gut 😉

VG!

Hallo!!

Danke, das du meine Info ergänzt hast.

Das mit dem Halter war auch sehr wichtig, evtl. können wir ja mal ein Foto-Treffen machen.

Grüße Tristan

PS: Danke noch mal für die Testfahrt, auch wenn ich es als Diesel-Fahrer schwer habe die ganze Leistung mit der Drehzahl rauszuholen.

wenn mein händler sich nun nich völlig verrechnet, fahre ich samstag zu ihm um den neuen zu bestellen.
hab mir mal gedanken gemacht zum einfahren.
wer von euch hat den rs4 neu gekauft und wie war es da mit einfahren? wie lange,was ist die maximale drehzahl oder geschwindigkeit?

gruss

Gute Entscheidung!!! 🙂

Also das mit dem Einfahren habe ich recht einfach gehandhabt.

"Vernünftig" mit dem Auto umgehen, also die ersten 1.500 km keine Drehzahlorgien oberhalb der 5.000 und keine Vollgasfahrten.

Während der Einfahrzeit und auch jetzt noch immer schön warmfahren und erst dann höher drehen.

Vielleicht ist das nicht vorsichtig genug, vielleicht zu vorsichtig. Keine Ahnung. Aber ich bin bis jetzt bei allen Neuwagen gut damit gefahren einfach den Kopf einzuschalten und unnötige Überbelastungen weg zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von kk900


Gute Entscheidung!!! 🙂

Also das mit dem Einfahren habe ich recht einfach gehandhabt.

"Vernünftig" mit dem Auto umgehen, also die ersten 1.500 km keine Drehzahlorgien oberhalb der 5.000 und keine Vollgasfahrten.

 

Bekommen die nicht mehr die Kerzen bei 1000km gewechselt!??!? Hatte es mal als Hinweis in einem neuen RS4 gesehen.....

Gruß Tristan

Deine Antwort
Ähnliche Themen