RS3: Reifen + Felgen Thread
Hallo Zusammen,
ich habe das Gefühl, das ich nicht der einzige mit den Fragen hinsichtlich passenden Reifen + Felgen Kombinationen für den RS3 bin. Leider ist die Auswahl derzeit sehr beschränkt.
Ich erwarte meinen RS3 8Y Sportback im September diesen Jahres und habe erst mal blauäugig keine Winterreifen bei der Bestellung mit dazu geordert (geht ja bestimmt billiger & besser, dachte ich mir…).
Nun stehe ich da, kaum Auswahl, wenig Kenntnisse und keine Ahnung was ich bestellen soll 🙂
Jetzt hoffe ich, das sich hier mal die Profis äußern zu meiner Frage für meinen Sportback:
Welche Winterreifen (Marke, Größe, Index) empfehlt ihr vorne und hinten?
Welche passenden Felgen zu den Winterreifen sind zulässig (Marke, ET, vorne und hinten)?
Danke für eure Hilfe!
VG
536 Antworten
Zitat:
@RS32021 schrieb am 2. Dezember 2023 um 15:16:50 Uhr:
Also OZ ist keine Billigmarke und da gibt es auch keine Plastik Ringe. Die sind aus Metall und gratis dabei.
Kann ich zu 100% bestätigen.
Habe mir die Superturismo GT und die Leggera HLT zugelegt.
Mit den Zentrierringen wie bei OZ gibt es auch keine Schwierigkeiten.
Sind so auf Maß gefertigt das die Zentrierung perfekt passt.
Bei manchen Herstellern welche so Plastikdinger mitliefern, kann es schon vorkommen das es durch Toleranzen bei der Zentrierung nach der Montage zu Vibrationen kommt.
Muss nochmal die aussage zu den Zentrierringen revidieren, diese werden auf den Felgen Mittel eines Drahtsprengring befestigt, dadurch ist es nicht so schlimm wie ich zunächst befürchtet hatte. Dachte das wäre so ein lockerer Ring der auf die Nabe geschoben wird und danach die Felge!
Hätte mal ne kurze Frage, kann man bei einem Fahrzeug mit aktivem rdks und einem mit passiven rdks einfach die Felgen tauschen, wenn der mit aktivem einfach seine Ventile behält?
(Beide Rs3 8y)
Ähnliche Themen
Ja wieso nicht
Wüsste auch nicht warum nicht, wollte nur sicherheitshalber mal nachfragen.
Danke🙂
Guten Morgen zusammen, hat jemand einen Tip für günstige RDKS-Sensoren? Kann einen WR-Satz ohne Sensoren zu einem guten Kurs für meinen neuen 24er RS3 erstehen.
Hallo zusammen, für meinen neuen RS3 möchte ich mir schon jetzt Räder für den Winter zulegen. Welchen Reifenbreite könnt Ihr aus Eurer Erfahrung für den Winter empfehlen? 265/245 oder die 235 ringsum? Gibt’s signifikante Nachteile der 265/245 Kombination?
Die Kombination 265/245 hat den Nachteil, dass das Angebot sehr begrenzt und dementsprechend teuer (1,300/1,400€ für Pirelli) ist. Wenn Du in Schweden wohnst, dann macht vielleicht 235 Sinn, sonst würde ich immer die originalen Größen fahren. Ich Wechsel Sommer / Winter auf der gleichen Felge.
Hab mir letztes Jahr neue Reifen in 265/245 für den Winter geholt. Da ich meinen rs3 aber in Zukunft nur noch im Sommer fahren werde, würde ich die bald verkaufen.
Also solltest du Interessen an reifen und ggf auch an den matt schwarzen Felgen haben, meld dich gern.
Ich fahre die Michelin Pilot Winter 5 in der originalen Reifenkombination. Kann ich sehr empfehlen, allerdings nicht ganz günstig.
Zitat:
@MichaRS3 schrieb am 15. Mai 2024 um 18:11:10 Uhr:
Hab mir letztes Jahr neue Reifen in 265/245 für den Winter geholt. Da ich meinen rs3 aber in Zukunft nur noch im Sommer fahren werde, würde ich die bald verkaufen.
Also solltest du Interessen an reifen und ggf auch an den matt schwarzen Felgen haben, meld dich gern.
PN
Hallo,
Ich habe folgendes Angebot gesehen für einen 20" Sommersatz für meinen RS3 8Y SB. Abgesehen davon, ob der Komfort jetzt massiv darunter leiden wird, bin ich sehr skeptisch wegen Reifendimensionen und Schleifspuren:
Was meint ihr dazu:
BBS CI-R 20"
9 x 20 ET 25 / 5 x 112
8.5 x 20 ET 42 / 5 x 112
Reifenmarke:
Hankook Ventus S1 Evo 3
Reifendimension:
265/30R20 94Y
235/20R20 88Y
235/20 ?? Ist das womöglich ein Schreibfehler??
Wieso willst du dir das mit 20" antun? 20 Zoll und 20er Reifen Querschnitt ist eine Katastrophe am RS3. Von so vielen gehört inkl hatte das ja JP auch, das er sich die Felge wegen dem Querschnitt kaputt gemacht hat.
ja, ich wollte einfach mal eure Meinung einholen, denn ich bin mir gar nicht so sicher, ob das wirklich 20er Querschnitt sind und nicht eher 30? Oder geht sich das mit dem Abrollumfang nicht aus? 265/235 30 R20?