RS3: Reifen + Felgen Thread
Hallo Zusammen,
ich habe das Gefühl, das ich nicht der einzige mit den Fragen hinsichtlich passenden Reifen + Felgen Kombinationen für den RS3 bin. Leider ist die Auswahl derzeit sehr beschränkt.
Ich erwarte meinen RS3 8Y Sportback im September diesen Jahres und habe erst mal blauäugig keine Winterreifen bei der Bestellung mit dazu geordert (geht ja bestimmt billiger & besser, dachte ich mir…).
Nun stehe ich da, kaum Auswahl, wenig Kenntnisse und keine Ahnung was ich bestellen soll 🙂
Jetzt hoffe ich, das sich hier mal die Profis äußern zu meiner Frage für meinen Sportback:
Welche Winterreifen (Marke, Größe, Index) empfehlt ihr vorne und hinten?
Welche passenden Felgen zu den Winterreifen sind zulässig (Marke, ET, vorne und hinten)?
Danke für eure Hilfe!
VG
536 Antworten
Im Zweifel muss man aber damit rechnen das durch Änderungen am Fahrwerk die Garantie auf den ganzen Antriebsstrang weg ist. Mal Glück und Kulanz beiseite gelassen. Denn das Glück kommt sicher nicht von Audi, maximal vom Freundlichen der das auf sein Risiko macht.
Im Zweifel wäre es günstiger ein Gutachten machen zu lassen dass einen Motorschaden durch Tieferlegung widerlegt, statt einen Getriebeschaden selbst zu zahlen (sollte die Garantie abgelehnt werden).
Aber das ist der Reifen+Felgenthread und gehört hier nicht her.
Motec hat die Ultralight in einer Story an einen weißen RS3 gebaut. Aber sonst noch keine Informationen. Sollten bald verfügbar sein denke ich. Definitiv eine Wahl bei dem Preis von knapp 340€ die die Kosten werden. Im Vergleich zu OZ und Wheelforce die bei 650 und Wheelforce 700€ liegen.
Also bei den Preisen kann man sich auch fast die Felgen des PE direkt bei Audi bestellen. Viel teurer werden die dann auch nicht sein…
Ähnliche Themen
Man kann sich ja auch mal bei BBS die FI-R anschauen und schon sind 700€ für unter 8kg ein Schnapper bei der Wheelfore Race One.
Lässt sich statt der Motec Kappen auch die von Audi einsetzen? Oder ist das ein unterschiedlicher Durchmesser? Wäre fast ein No Go für mich :/
Hallo an alle,
Habe heute die Nachricht von Wheelforce bekommen, dass morgen mit dem Versand der Felgen Race.one begonnen wird.
Also müsste es bald soweit sein die endlich auf dem Rs3 zu montieren!
Letzten Freitag KW DDC einbauen lassen, fehlen nur noch die Felgen.
Mfg
Klingt gut, dann kommen meine Felgen auch endlich, KW DDC ist bereits seit Herbst letzten Jahres drin 😁
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 15. Mai 2023 um 19:30:00 Uhr:
Klingt gut, dann kommen meine Felgen auch endlich, KW DDC ist bereits seit Herbst letzten Jahres drin 😁
Hattest du denn keine Probleme damit? Alles in Ordnung gewesen?
Meiner ist erst seit letzten Freitag drauf, konnte noch nichts feststellen. Habe aber das Gefühl, dass ich irgendwie Vibrationen wahrnehmen kann am Gaspedal. Kann aber auch nur Einbildung sein. Wie Tief hast du deinen denn runtergeschraubt?
Laut Wheelforce, war deren Rs3 auf den Wheelforce in der EMS22 auf maximaler TÜV Tiefe. Also VA 40mm und HA 45mm.
Muss aber nachher noch nachschauen ob ich die HA nicht ein wenig hochschrauben muss/will/soll.
Ich habe bisher überhaupt keine Probleme, ein absolut top abgestimmtes Fahrwerk welches auch super komfortabel kann wenn man es möchte.
Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Kauf!
Eingestellt ist es auf der Vorderachse auf die geringste im Gutachten vorgegebene Tiefe von Radmitte<-->Oberkante Radkasten 32,5 cm vorne, hinten ca. 1 cm höher (damit es keinen Hängearsch gibt), also 33 cm.
Somit eine Tieferlegung bei mir von 40 mm vorne, 35 mm hinten (40/45 ist laut Gutachten möglich).
Hier mal meiner und der grüne RS3 mit den Race One auf der EMS.
Würde sagen optisch gleich hoch/tief bzw. meiner vielleicht sogar einen ganz kleinen Tick höher, wobei der Reifen auch optisch einen Unterschied machen kann 🙂
Sehr gut. Schaut schick aus. Bin gespannt auf eure Bilder, wenn die Felgen drauf sind.
Die auf der EMS, sind das 19“ oder 20“?